Das Juicy Beats Festival 2023 wirft bereits jetzt seine Schatten voraus: Das Dortmunder Festival stellt die wichtigsten Acts des kommenden Jahres vor. Die Headliner sind im kommenden Sommer SDP und Kraftklub. Aber auch Provinz, Nina Chuba, …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Mittlerweile finden sich auch Blauflügel-Prachtlibellen am Rüpingsbach in Dortmund
Erfolgreiche Gewässerrenaturierung - es finden sich selbst seltene Arten:
Die ökologische Umgestaltung der Emscher und ihrer Nebengewässer verzeichnet stetig neue Erfolge bei der Entwicklung biologischer Vielfalt. Immer wieder berichten Dortmunder:innen von neuen Beobachtungen aus der zurückkehrenden Natur entlang der mittlerweile ökologisch wertvollen Gewässer – …
Ein neues Chorprojekt für Menschen aus der Ukraine startet im Vokalmusikzentrum NRW
„Gemeinsames Singen verbindet“ beginnt am 8. November 2022
Der seit dem 24. Februar 2022 wütende Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schockiert seit dessen Beginn die Öffentlichkeit Europas und der Welt. Für die Menschen aus der Ukraine bedeutete der Krieg einen abrupten Bruch in …
Die neue Notschlafstelle für obdachlose Drogensüchtige in Dortmund ist fertig
Das Soziale Zentrum wartet nun noch auf eine Teilbetriebserlaubnis
Das System der Obdachlosenhilfe verfügt über eine weitere Notschlafstelle: Das spezialisierte Angebot richtet sich an obdachlose Drogensüchtige, die in den anderen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe Probleme hatten. Mit 2,5 Jahren Verspätung eröffnet die Einrichtung im Haus …
Historische Steine der alten Stadtmauer von Dortmund suchen ein neues Zuhause
Ein Stück Stadtgeschichte gibt es gegen Spende an den Kinderschutzbund
Die Idee entstand vor gut einem Jahr – jetzt wird sie Realität: die Denkmalbehörde der Stadt gibt den Dortmunder*innen einen kleinen Teil der alten Stadtmauer zurück. „Die mittelalterliche Stadtmauer, deren Überreste bis heute tief im …
Stadtrundgang vom Planerladen beschäftigt sich mit der Nutzung des öffentlichen Raums
Ein anderer Blick auf die Nordstadt regt zum Nachdenken an:
Rund 20 Menschen haben sich am Kiosk der Diakonie auf dem Nordmarkt eingefunden. Sie wollen sich auf Nordstadtour begeben. Erstes Ziel: die Bedürfnisanstalt Nordmarkt von 1908. Das öffentliche Toilettenhäuschen ist vielleicht ein ungewöhnlicher Startpunkt für …
Angespannte Sicherheitslage auf der Kampstraße fordert Polizei, Stadt und Gewerbetreibende
Outdoor-Veranstaltungen geplant - neuer Job für „Dortmund Guides“
Die Kampstraße sorgt seit Monaten für Schlagzeilen. Dabei geht es ausnahmsweise nicht um den stockenden Ausbau zum Boulevard, sondern um das nächtliche Treiben. Wäre es nur ein reges Nachtleben, würde das eher zur Freude führen. …
Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie
IG Metall empört über unzureichendes Angebot in Tarifverhandlungen
In der Metall- und Elektroindustrie haben die Warnstreiks begonnen. Die IG Metall hatte dazu aufgerufen, weil die Arbeitgeber aus Sicht der Gewerkschaft ein unzureichendes Angebot vorgelegt haben. „Dieses Angebot ist eine absolute Provokation“ meint Ulrike …
Veränderungen bei der Wegeführung in der Stadtbahnanlage am Hauptbahnhof
Zeitverzögerungen durch Corona-Ausfälle und Lieferprobleme
Veränderte Wegeführung für alle Nutzer:innen der Stadtbahn am Hauptbahnhof: Am Mittwoch (2. November 2022) wurden die beiden südlichen Zugänge von der Verteilerebene zur Fahrebene der Stadtbahn nach dem Umbau wieder freigegeben – nach Abschluss der …
Eving: Das Denkmal zu Ehren verunglückter Bergleute hat einen neuen Standort
Das Kunstwerk erinnert an 136 Tote und acht Verletzte
Die Zeche Minister Stein hatte von 1856 bis zu ihrer Schließung 1987 gewaltigen Einfluss auf den Dortmunder Stadtteil Eving. Auch heute noch prägt sie optisch die „Neue Evinger Mitte“. Dort steht – ab sofort gut …
Fotostrecke: Namen und Notizen – Politik
Impressionen von Ortsterminen, Besuchen und Wahlen
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Fremdanzeigen an die Verkehrsüberwachung der Stadt Dortmund sind nur noch online möglich
Verbände kritisieren Beschränkung und stellen Rechtmäßigkeit in Frage
Die Digitalisierung in der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund wird weiter ausgebaut: Seit dem 18. Oktober können Fremd- oder Privatanzeigen an die Verkehrsüberwachung nur noch online übersandt werden. Damit reagiert die Verkehrsüberwachung auf die …
Stabile Lage: Arbeitsmarkt tritt aber auf der Stelle
So stellt sich die Arbeitslosigkeit in Dortmund im Oktober 2022 dar:
Der Arbeitsmarkt zeigte sich im Oktober 2022 trotz rückläufiger Erwartungen der Wirtschaft weiterhin sehr robust. Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen sank im Vergleich zum Vormonat erneut, wenn auch in deutlich abgeschwächter Form um 0,3 …
Mehrere Gerichtsverfahren gegen Neonazis
2. Prozess wegen Kirchturmsbesetzung - Zeitschrift „N.S. Heute“ vor Gericht
Im November gibt es mehrere Verfahren gegen Dortmunder Neonazis: Am Donnerstag (3. November 2022) beginnt die „zweite Runde“ im Verfahren um die „Kirchturmbesetzung“ vor dem Amtsgericht Dortmund. Zudem muss sich mit Sascha Krolzig ab dem …
Teilnehmende im Projekt „Jobwinner“ stellen Fahrradkeller für das Jugendamt fertig
Junge Menschen mit Startschwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt
Die jungen Teilnehmenden des Projektes „Jobwinner“ Dortmund der GrünBau gGmbH haben einen Fahrradkeller beim Jugendamt ausgebaut und dabei sowohl praktische Erfahrungen gewonnen, als auch Selbstwirksamkeit erfahren. Der Fahrradkeller wurde jetzt feierlich gemeinsam mit dem Jugendamt …