Statt „nur“ Aktionsbündnis Fairer Handel gibt es jetzt das Dortmunder Netzwerk Nachhaltigkeit

Der „SDG Aktionsplan“ listet mehr als 50 Veranstaltungen auf

Bis Ende Juli 2024 sollen 51 Aktionen den Dortmunder:innen Lust auf nachhaltiges Verhalten im Alltag machen. Das kommende Programm des Dortmunder Netzwerks Nachhaltigkeit liegt nun vor. Das neue Programmheft stellt die Akteur:innen der Dortmunder Nachhaltigkeit …

Ehrenamtliche für das fünfte „Brückenfest Hörde International“ am 8. Juni 2024 gesucht

Menschen verbinden, Kultur erleben und selbst mitmachen

Das Hörder Brückenfest findet dieses Jahr am 8. Juni wieder statt. Dabei handelt es sich aber um kein normales Stadtfest. Denn es wird von der Politik stark unterstützt. Der Fokus des Brückenfestes liegt symbolisch nämlich …

Interessierte können einen „Blick in die Zukunft“ der Industriebrache in Dortmund werfen

Planungsstand Nordstadt-Zukunftsprojekt „Grüner Ring Westfalenhütte“

Zusammen mit dem Büro Atelier Loidl stellt das Amt für Stadterneuerung die Pläne für die Grünanlage vor. Die Veranstaltung unter dem Motto „Ein Blick in die Zukunft“ beginnt am Mittwoch, 21. Februar 2024, um 18 …

Ortsgruppe formiert sich: Der Hanfverband Deutschland ist jetzt auch in Dortmund aktiv

Skepsis, ob die Cannabis-Legalisierung ab dem 1.April umgesetzt wird

Abgesehen von Dauerstreit zwischen den Koalitionspartnern und dem gemeinsamen Kampf gegen die Demokratiefeinde schafft es noch ein Thema der Ampelregierung immer wieder in die Medien und in den öffentlichen Diskurs: die Legalisierung von Cannabis. Letztes …

Führung: Eine Reise durch 800 Jahre Kunst auf 800 Quadratmetern mit Blick auf die Erotik

Erotisches im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund

Gab es in der Steinzeit schon erotische Darstellungen? Ja, erläutert der Kurator, der die Besucher:innen anhand einer speziellen monothematischen Führung auf Grundlage der Remix Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund durch die …

Menschenrechtsaktivistin berichtet in der Auslandsgesellschaft von ihren Recherchen

Tatort Guinea: „Bauxit für deutsche Autos - Hunger für die Menschen“

Eine Referentin der Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland berichtet in der Auslandsgesellschaft über ihre Vor-Ort-Recherchen zur Bauxit-Förderung in Guinea. Bauxit ist Rohstoff für die Aluminium-Herstellung. Bei uns wird es vor allem für Autos und Verpackun­gen eingesetzt. Die …

Mahnwache gegen Rechtsextremismus in Marten: „Dortmund für Demokratie – zusammen stark!“

Die nächste Station der nun regelmäßig stattfindenden Proteste:

Der Staffelstab wird weitergereicht: Nach der erfolgreichen Mahnwache gegen Rechtsextremismus vergangene Woche auf dem Wilhelmplatz, schließt sich nun auch der Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V. dem Protest an. Unter dem Motto : „Dortmund für Demokratie …

FABIDO zieht beim Viertelwerk ein: Neue Kita in ehemaliger Problemimmobilie eröffnet

Die 40 Plätze waren sehr begehrt - rund 100 Kinder auf der Warteliste

Der Komplex gehört(e) zu den größten Problemimmobilien der Nordstadt. Nach jahrelangen Verhandlungen gelang es der Stadt, den Gebeäudekomplex zu kaufen. Als erste Maßnahme platzierte sie das Ordnungsamt in die frühere Apotheke. Mittlerweile ist das Gebäudeensemble …

Negativtrend: Menschen in Dortmund wählen bei Schlaganfall immer seltener den Notruf

Bei Notfall-Symptomen sollte umgehend der Notruf 112 gewählt werden

Bei Notfällen wie einem Schlaganfall oder Herzinfarkt zählt jede Minute. Notfälle müssen schnell bemerkt und behandelt werden. Ansonsten können sie weitreichende Folgen haben. Auch in Dortmund verzichten die Menschen immer öfter bei ersten Warnsignalen darauf, …

Sportliche Ansage zum Freibad-Umbau: Ein Sprung ins Wasser zur Saison 2026 geplant

Spatenstich zur Sanierung von Stockheide – Ist's fertig, ist's richtig schön

Von Susanne Schulte Die Spaten durften nicht zu tief in die Erde gestoßen werden, denn, bevor die umfangreichen Bauarbeiten im Freibad Stockheide beginnen, muss das komplette Gelände auf mögliche Blindgänger unter dem Rasen untersucht werden. …

Alles auf einen Blick: EDG bietet umfangreiche Abfall-App an und optimiert Online-Service

Kostenlos in den gängigen Handy-App-Stores herunterladen

Wann werden die Mülltonnen geleert, wann sind die Recyclinghöfe geöffnet, wie kann eine Sperrmüllabholung bestellt werden? All diese und weitere Fragen rund um die Themen Abfall und Entsorgung beantwortet die neue EDG-Abfall-App, die ab sofort …

„Pixelfieber“ auf der uzwei im Dortmunder U: „Die Ausstellung mit Pixeln und zum Mitpixeln“

Eintauchen in die interaktive bis verspielte Welt von Pac Man bis Minecraft

Seit ungefähr einem Jahr arbeiten die beiden Kuratoren Jens Neubert und Dirk Mempel an ihrer Pixelausstellung. Nun ist es soweit: Vom 16. Februar bis zum 2. Juni 2024 können Kinder, Jugendliche, aber auch alle anderen …

Fotografieprojekt „image trackers“ präsentiert neue Ausstellung im Kreativraum Hans B

Arbeiten zum Workshop „Wie mache ich ein eigenes Fotobuch?“

Das Fotografieprojekt „image trackers“ präsentiert derzeit seine bereits vierte Ausstellung im Hans B in der Hansastraße in der Dortmunder Innenstadt. Gezeigt werden diesmal die Ergebnisse eines Workshops zum Thema: Wie mache ich ein eigenes Fotobuch? …