Kulturfestival „Spielräume“ macht ganz Dortmund und das Ruhrgebiet zum Veranstaltungsort 

Das sind einige kulturelle Programm-Highlights zur EURO 2024:

Es dürfte nicht zu häufig passieren, dass im Deutschen Fußballmuseum Fußball nur Randthema ist – aber am 15.3. lag der Fokus auf einem Kulturfestival: „Spielräume“. Begleitend zur „UEFA Euro 2024“ haben das Fußballmuseum, die Stadt …

Engagement für und in Europa zwischen Krieg, Rechtsruck, Green Deal und Seenotrettung

Dietmar Köster hört nach zehn Jahren als SPD-Europaabgeordneter auf

Aus Straßburg berichtet Alexander Völkel Europa hat im Juni 2024 wieder die Wahl: In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024, statt. Deutsche Staatsangehörige sowie Unionsbürger:innen können ihre Stimme abgeben, sofern sie mindestens 16 Jahre …

Am 1. April 1924 wurde der erste Spatenstich für die Kampfbahn „Rote Erde“ in Dortmund gesetzt

Gerd Kolbe über die historische Karriere einer eindrucksvollen Sportarena

Ein Gastbeitrag von Gerd Kolbe 1914, also kurz vor dem Ersten Weltkrieg, kam ein junger, gerade einmal 33-jähriger Städteplaner und Architekt nach Dortmund, um hier in der aufstrebenden Großstadt ein neues Betätigungsfeld zu finden. Sein …

Grundstücksmarkt: So wenige Kaufverträge abgeschlossen wie seit langem nicht mehr

Preise für Grundstücke und Immobilien sinken - nur Neubau ist teurer

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund hat seinen jährlichen Bericht vorgelegt und darin ein Rekordtief bei den Kaufverträgen diagnostiziert: „In der Stadt Dortmund ist ein beispielloser Rückgang bei den Grundstückskaufverträgen zu verzeichnen“, sagt …

Originalexponate aus der Bergbau-Zeit in der Markt-Apotheke in Huckarde zu bestaunen

In Gedenken an das letzte Grubenunglück der Zeche Hansa im März 1979

Auch dieses Jahr dekorierte Hubert Dubielczyk, ehemaliger Beschäftigter der Zeche Hansa, wieder das Schaufenster der Markt-Apotheke in Huckarde. Anlass dafür ist das Grubenunglück vom 22. März 1979. Diese kleine Ausstellung soll daran erinnern und zudem …

Mit diesem Plan sollen geflüchtete Menschen schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden

Neue Initiative der Landesregierung und der Bundesagentur für Arbeit

Der Weg zur Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt ist oft sehr langwierig. Vom Spracherwerb bis hin zur Anerkennung und Qualifizierung kann es schnell über ein Jahr dauern, ehe Geflüchtete einen Job haben. Nun …

Das „NRW-MuseumMobil“ macht in Dortmund Station und sucht Objekte zur Stadtgeschichte

Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen zeigt seine mobile Ausstellung

Düsseldorf/Dortmund. Bis zum 24. März ist das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen mit seiner mobilen Ausstellung „MuseumMobil“ zu Gast in Dortmund. Auf der Suche nach der Geschichte des Landes öffnet der MuseumMobil-Container seine Türen. Die Ausstellung …

Spendenübergabe für den Katastrophenschutz mal anders: Mit Boot auf dem Friedensplatz

Die Stadt unterstützt die DLRG Dortmund mit 20.000 Euro

Die Stadt Dortmund übergab dem Dortmunder Bezirk der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine einmalige Zuwendung von über 20.000 Euro vor dem Rathaus auf dem Friedensplatz. Denn die DLRG Dortmund unterstützt auch bei dem Katastrophenschutz sowie bei …

Nordstadt-Quartiersmanagement bietet auch 2024 wieder ein abwechslungsreiches Programm

Stadt dankt lokalen Unternehmen für die finanzielle Unterstützung

Die Lebensqualität im Wohnumfeld steigern, Bewohner:innen zusammenbringen, und attraktive Veranstaltungen für alle Altersklassen anbieten – dafür setzen sich 2024 bereits zum 15. Mal die Wohnungsunternehmen Julius Ewald Schmitt GbR, LEG Wohnen NRW GmbH, Sparbau Stiftung …

Neue Trendsportanlage am Externberg in Eving nimmt Form an und soll im Sommer fertig sein

Calisthenics, Streetball, Kletterwand und Sitzmauern mit „Smart Benches“

Die Arbeiten für die neue Parkour- und Trendsportanlage am Externbergpark in Eving haben begonnen. Der Stadtteil bekommt einen neuen Treffpunkt für alle, die gern Fitness an der frischen Luft machen oder sich einfach in freundlicher …

Zukunftssichere Jobs in der Kinderbetreuung: Stadt Dortmund wirbt um Nachwuchs

Personal in Kitas spiegelt noch lange nicht die Vielfalt der Gesellschaft

Barfuß stehen Nurcan Ileri und Ismail Yalcinkaya im Bewegungsraum der Kita „Am Stuckenrodt“ in Scharnhorst und warten darauf, dass sich die Vier- bis Fünfjährigen hinter ihnen sammeln. Der Azubi und die Erzieherin haben die Gruppe …

„Der war Psycho, keine Frage, trotzdem: Hätten wir die Lage nicht auch statisch halten können?“

Achter Prozesstag im Fall des von der Polizei getöteten Mouhamed Dramé

Beim mittlerweile achten Verhandlungstag im Fall des von der Polizei getöteten Mouhamed Lamine Dramé nahmen auch diesmal im Landgericht Dortmund am Einsatz beteiligte Polizist:innen im Zeugenstand Platz. Eine vorgetragene Sprachnachricht einer angeklagten Beamtin sorgte für …