Menschenrechtsaktivistin berichtet in der Auslandsgesellschaft von ihren Recherchen

Tatort Guinea: „Bauxit für deutsche Autos - Hunger für die Menschen“

Eine Referentin der Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland berichtet in der Auslandsgesellschaft über ihre Vor-Ort-Recherchen zur Bauxit-Förderung in Guinea. Bauxit ist Rohstoff für die Aluminium-Herstellung. Bei uns wird es vor allem für Autos und Verpackun­gen eingesetzt. Die …

Mahnwache gegen Rechtsextremismus in Marten: „Dortmund für Demokratie – zusammen stark!“

Die nächste Station der nun regelmäßig stattfindenden Proteste:

Der Staffelstab wird weitergereicht: Nach der erfolgreichen Mahnwache gegen Rechtsextremismus vergangene Woche auf dem Wilhelmplatz, schließt sich nun auch der Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V. dem Protest an. Unter dem Motto : „Dortmund für Demokratie …

FABIDO zieht beim Viertelwerk ein: Neue Kita in ehemaliger Problemimmobilie eröffnet

Die 40 Plätze waren sehr begehrt - rund 100 Kinder auf der Warteliste

Der Komplex gehört(e) zu den größten Problemimmobilien der Nordstadt. Nach jahrelangen Verhandlungen gelang es der Stadt, den Gebeäudekomplex zu kaufen. Als erste Maßnahme platzierte sie das Ordnungsamt in die frühere Apotheke. Mittlerweile ist das Gebäudeensemble …

Negativtrend: Menschen in Dortmund wählen bei Schlaganfall immer seltener den Notruf

Bei Notfall-Symptomen sollte umgehend der Notruf 112 gewählt werden

Bei Notfällen wie einem Schlaganfall oder Herzinfarkt zählt jede Minute. Notfälle müssen schnell bemerkt und behandelt werden. Ansonsten können sie weitreichende Folgen haben. Auch in Dortmund verzichten die Menschen immer öfter bei ersten Warnsignalen darauf, …

Sportliche Ansage zum Freibad-Umbau: Ein Sprung ins Wasser zur Saison 2026 geplant

Spatenstich zur Sanierung von Stockheide – Ist's fertig, ist's richtig schön

Von Susanne Schulte Die Spaten durften nicht zu tief in die Erde gestoßen werden, denn, bevor die umfangreichen Bauarbeiten im Freibad Stockheide beginnen, muss das komplette Gelände auf mögliche Blindgänger unter dem Rasen untersucht werden. …

Alles auf einen Blick: EDG bietet umfangreiche Abfall-App an und optimiert Online-Service

Kostenlos in den gängigen Handy-App-Stores herunterladen

Wann werden die Mülltonnen geleert, wann sind die Recyclinghöfe geöffnet, wie kann eine Sperrmüllabholung bestellt werden? All diese und weitere Fragen rund um die Themen Abfall und Entsorgung beantwortet die neue EDG-Abfall-App, die ab sofort …

„Pixelfieber“ auf der uzwei im Dortmunder U: „Die Ausstellung mit Pixeln und zum Mitpixeln“

Eintauchen in die interaktive bis verspielte Welt von Pac Man bis Minecraft

Seit ungefähr einem Jahr arbeiten die beiden Kuratoren Jens Neubert und Dirk Mempel an ihrer Pixelausstellung. Nun ist es soweit: Vom 16. Februar bis zum 2. Juni 2024 können Kinder, Jugendliche, aber auch alle anderen …

Fotografieprojekt „image trackers“ präsentiert neue Ausstellung im Kreativraum Hans B

Arbeiten zum Workshop „Wie mache ich ein eigenes Fotobuch?“

Das Fotografieprojekt „image trackers“ präsentiert derzeit seine bereits vierte Ausstellung im Hans B in der Hansastraße in der Dortmunder Innenstadt. Gezeigt werden diesmal die Ergebnisse eines Workshops zum Thema: Wie mache ich ein eigenes Fotobuch? …

Große Nachfrage nach gefördertem Bauen: 52 Millionen Euro Fördermittel ausgeschüttet

Dortmund finanziert 2023 fast 360 mietpreisgebundene Wohnungen

Es ist die einzige Statistik, wo das Überziehen des Kostenrahmens eine Erfolgsgeschichte ist: Die Stadt Dortmund hat im vergangenen Jahr 52 statt 35 Millionen Euro zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus ausgegeben. Damit wurde der Bau …

Umgestaltung der Saarlandstraße soll mehr Platz für Radfahrende und Fußgänger:innen schaffen

Die Ideen und Vorschläge der Dortmunder Bürger:innen sind gefragt

Die Saarlandstraße als Flaniermeile mit deutlich mehr Grün und ausreichend Platz für Rad und Auto: Die Stadt stellt am Donnerstag, 15. Februar 2024, die neue Entwurfsplanung vor. Der alte Kanal unter der Saarlandstraße ist längst …

Ganztägiger Warnstreik legt Nahverkehr von DSW21 in Dortmund am Donnerstag still

Landesweiter Aufruf von ver.di zur zweiten Tarifverhandlungsrunde

Bevor die Manteltarifverhandlungen für die Beschäftigten des kommunalen Nahverkehrs mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV NW) am 16. Februar 2024 in Bochum in die zweite Runde gehen, erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in NRW den Druck …

Dreidimensionale Wärmebilder sollen den Klimaschutz in Dortmund voranbringen

Forschung mit dem Flugzeug soll Sanierungsbedarf aufdecken

Ein Propeller-Flugzeug fliegt in den kommenden Februarnächten über das gesamte Dortmunder Stadtgebiet. Bei dem Rundflug entstehen Wärmebilder, um Potenziale zur Gebäude-Sanierung zu finden. Mit dem Flugzeug aufdecken, was mit dem bloßen Auge nicht zu sehen …