
Rund 44.700 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Aplerbeck wahlberechtigt. Auch wenn es sichtbare prozentuale Veränderungen gibt, bleiben die Mehrheiten doch vergleichsweise stabil.
Herbe Verluste für die Grünen – die SPD will weiter den Bezirksbürgermeister stellen

Große Verliererin der Wahl sind Die Grünen. Sie fielen mit rund 17,1 Prozent (2020, 28,2 Prozent) auf den dritten Platz zurück und erreichten damit vier Sitze. Demgegenüber zog die AfD erstmals mit einem Ergebnis von 14,6 Prozent mit zwei Sitzen ein.
Bei SPD und CDU gab es keine großen Veränderungen. Sie erreichten mit 27,5 Prozent (2020, 28,6 Prozent) und 26,4 Prozent (2020, 26,8 Prozent) sechs bzw. fünf Sitze und konnten damit ihr Niveau von vor fünf Jahren halten.
Die Linke erhielt mit 5,4 Prozent (2020, 4,1Prozent) moderate Zuwächse und konnte ihr Mandat verteidigen, die FDP ist nicht mehr vertreten.
Mit diesem Ergebnis meldet Jan Gravert von der SPD seinen Anspruch an, das Amt als Bezirksbürgermeister von Aplerbeck zu bleiben.
Wahlberechtigte | 44.688 | |
Wähler/-innen | 27.390 | 61,29 % |
ungültige Stimmen | 169 | 0,62 % |
gültige Stimmen | 27.221 | 99,38 % |
Das sind die gewählten Kandidat:innen:
Partei | Kandidat/in | Mandat |
---|---|---|
SPD | Gravert, Jan Hendrik | Listenplatz 1 |
SPD | Dörsing, Uwe | Listenplatz 2 |
SPD | Hövelmann, Christina | Listenplatz 3 |
SPD | Koenig, Uta Juliane Helene | Listenplatz 4 |
SPD | Gravert, Tim Christopher | Listenplatz 5 |
SPD | Hinz, Ute | Listenplatz 6 |
GRÜNE | Hertel, Ursula | Listenplatz 1 |
GRÜNE | Beckmann, Benjamin | Listenplatz 2 |
GRÜNE | Stöcker-Haag, Monika | Listenplatz 3 |
GRÜNE | Hammer, Andreas | Listenplatz 4 |
CDU | Mayer, Dirk | Listenplatz 1 |
CDU | Steinhofer, Peter | Listenplatz 2 |
CDU | Brandenburg, Peter | Listenplatz 3 |
CDU | Stoll, Marc | Listenplatz 4 |
CDU | Konter, Cornelia | Listenplatz 5 |
Die Linke | Kukla, Sebastian | Listenplatz 1 |
AfD | Hillemann, Patricia | Listenplatz 1 |
AfD | Linnenberg, Alexander | Listenplatz 2 |
Anm.d.Red.: Haben Sie bis zum Ende gelesen? Nur zur Info: Die Nordstadtblogger arbeiten ehrenamtlich. Wir machen das gern, aber wir freuen uns auch über Unterstützung!