
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund begeht in diesem Herbst sein zehnjähriges Bestehen. Die Erlebniswelt am Platz der Deutschen Einheit wurde am 25. Oktober 2015 eröffnet und hat seither rund zwei Millionen Besucherinnen und Besucher verzeichnet. Zum Jubiläum lädt das Haus am 25. und 26. Oktober 2025 zu einem Familienfest ein – zugleich das letzte Wochenende der NRW-Herbstferien.
Fußballgeschichte erleben und feiern
Das Museum versteht sich längst nicht nur als Ausstellung zur Geschichte des deutschen Fußballs, sondern auch als Ort der Begegnung, Bildung und Kultur. Es ist Austragungsort der DFB-Pokalauslosung, Standort der Hall of Fame des deutschen Fußballs und regelmäßig Schauplatz von Veranstaltungen, Filmproduktionen und Podiumsdiskussionen.

Museumsdirektor Manuel Neukirchner beschreibt die Vielseitigkeit der Einrichtung so: „Das Deutsche Fußballmuseum ist Kultur- und Bildungsort, Veranstaltungs- und Erlebnisort zugleich. Hier treffen sich Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen – und das macht seine Stärke aus.“
Zum Jubiläum stellt das Museum nun ein umfangreiches Ferien- und Geburtstagsprogramm auf die Beine. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien, die in den Herbstferien ein besonderes Ausflugsziel suchen.
Zwei Ausstellungen in den Herbstferien geöffnet
Während der Herbstferien vom 11. bis 26. Oktober ist das Museum täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Besucher:innen können zwei Ausstellungen erleben: Neben der Dauerausstellung „Wir sind Fußball“ ist weiterhin die Sonderausstellung „NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE“ zu sehen.

In der Dauerausstellung erzählen Originalexponate von den großen Momenten des deutschen Fußballs. Getragene Trikots, Pokale, Schuhe und eindrucksvolle Spielszenen lassen sportliche Erinnerungen lebendig werden.
Die Sonderausstellung über Günter Netzer wurde aufgrund des aufgrund des großen Interesses verlängert. Sie widmet sich Günter Netzer als prägender Figur jener Zeit und beleuchtet die Verbindung von Fußball, Popkultur und Gesellschaft.
Familienfest zum Jubiläum am letzten Ferienwochenende
Am 25. und 26. Oktober, dem Jubiläumswochenende und zugleich dem letzten Ferienwochenende in NRW, steht im Museum alles im Zeichen der Familie. Von 10 bis 18 Uhr gibt es ein buntes Programm mit vielen Mitmachaktionen.

Neben stündlichen Familienführungen ohne Aufpreis wird eine Jubiläumsrallye „10 Jahre DFM“ angeboten, die Besucher:innen zu den wichtigsten Stationen der Dauerausstellung führt. Auf dem Vorplatz und im Foyer gibt es Kinderschminken, Air-Brush-Tattoos, eine Foto-Station mit Maskottchen Rio sowie Luftballonaktionen.
Auch sportlich wird einiges geboten: Hüpfburg, Torwand, Tischkicker und Fußball-Freestyler sorgen für Bewegung und Unterhaltung. In den Herbstferien öffnet neben dem Vereinsgrill auf dem Vorplatz mit Stadionsnacks und dem Bistro im Erdgeschoss mit Kaffee und Kuchen auch das N11 Restaurant im 2. Obergeschoss. Hier gibt es eine kleine Speisekarte mit warmen Gerichten.
Museum mit stabilem Publikumsinteresse
Das Deutsche Fußballmuseum gilt als eine der meistbesuchten Kultureinrichtungen in Dortmund. Nach Angaben der Betreiber verbringen Besucherinnen und Besucher im Schnitt knapp drei Stunden in den Ausstellungen. Online-Bewertungen auf verschiedenen Plattformen liegen im Durchschnitt bei über vier von fünf Sternen.
Mehr Informationen:
- Adresse: Deutsches Fußballmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund
- Öffnungszeiten (11.–26. Oktober): täglich 10–18 Uhr
- Eintritt: Dauerausstellung 19 Euro, ermäßigt 15 Euro; Sonderausstellung 12 Euro, ermäßigt 6 Euro; Kombiticket 24 Euro, ermäßigt 19 Euro
- Tickets und Infos unter: fussballmuseum.de