Noch viele Baustellen in Dortmund im Zusammenhang mit dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2019 

Im Jahr 2019 soll der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund stattfinden. In diesem Zusammenhang gibt es noch viele Baustellen – und das nicht nur sprichwörtlich: Die Stadt stimmt ihre Baustellenplanung auf das Großereignis ab. …

Der neue „Kümmerer“ Christian Weyers möchte aus dem Brückstraßenviertel ein Musik- und Kreativquartier machen

Von Joachim vom Brocke Ein quirliges Viertel ist das Brückstraßenquartier. Mit vielen unterschiedlichen Kneipen, einer Fülle von größeren und kleineren internationalen Fast-Food-Restaurant, etablierten Speiselokalen, zahlreichen Boutiquen, die in erster Linie junge und junggebliebene Leute ansprechen, …

Überschuldung in Dortmund nimmt weiter zu: Jeder sechste Mann kann seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen

Der Verband Creditreform hat den „SchuldnerAtlas Deutschland 2016“ vorgestellt. Die in Zusammenarbeit mit der Boniversum GmbH und microm GmbH durchgeführte Untersuchung hat für die Bundesrepublik eine Überschuldungsquote von 10,06 Prozent gemessen. Dortmund belegt den vorletzten …

Der Gründertreffpunkt entwickelt sich weiter: „Die Initiale“ erstmals im frisch modernisierten Kongresszentrum

Der Gründertreffpunkt „Die Initiale“ findet am Samstag, 19. November 2016, erstmals im frisch modernisierten Kongresszentrum Westfalenhallen statt. Mit dem Umzug in den Goldsaal präsentiert sich die Messe noch kompakter – für noch intensiveren Austausch. „Networking“ steht an …

Hohe Investitionen des kommunalen Wohnungsunternehmens DOGEWO21 in den Wohnungsbestand in Eving

Mit 1.345 Wohnungen liegen rund 8,2 Prozent des DOGEWO21-Gesamtbestandes von mehr als 16.300 Wohnungen im Dortmunder Ortsteil Eving. Jahr für Jahr investiert Dortmunds großes Wohnungsunternehmen auch an diesem Standort hohe Summen in zahlreiche  Modernisierungs- und Instandshaltungsprojekte für  …

Dortmund holt sich in Berlin den Titel: Das Dortmunder U ist die „Europäische Kulturmarke des Jahres“ 

Das Dortmunder U ist „Europäische Kulturmarke des Jahres 2016“. Kurt Eichler, Leiter des Dortmunder U und Geschäftsführer der Kulturbetriebe Dortmund, nahm die Auszeichnung auf der „Night of Cultural Brands“ vor 575 Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik …

Scharfe Kritik von ver.di an den Arbeitsbedingungen bei Amazon – Mieterverein plädiert für Werkswohnungen

Amazon will in Dortmund ein neues Logistik-Zentrumn bauen und in einem ersten Schritt 1000 Arbeitsplätze schaffen. Insgesamt 2000 seien denkbar. Dabei werben sie mit hohen Löhnen. Doch wie wird die Situation der Beschäftigten eingeschätzt? ver.di-Kritik: …

 „Insel inmitten von Bahngleisen“: In Dorstfeld bringt Julius Ewald Schmitt sechs Mietshäuser auf Vordermann

Von Joachim vom Brocke Ludger Wilde, Chef des Planungsamtes, sprach von einem „verwunschenen Ort“, für den Bauherrn Christian Schmitt ist es „eine Insel inmitten von Bahngleisen“. An der Mariannenstraße in Dorstfeld saniert die Julius Ewald …

Dicke Luft nicht nur am Borsigplatz: Grüne fordern einen ernsthaften Kampf gegen Stickoxide und Feinstaub

Ungewöhnlich ruhig ist es dieser Tage am Borsigplatz. Durch die Baustelle und Teilsperrung der Brackeler Straße in Richtung Westen hat sich die Blechlawine auf andere Straßen verlagert. Dennoch werden die Grenzwerte für Feinstaub und Stickstoffdioxid …

Nordstadt: Planungswerkstatt zur Neugestaltung des nördlichen Bahnhofsumfelds in Dortmund ist gestartet

Ein Zugewinn an Zentralität hat die Stadt schon jetzt durch den Thalys, der täglichen Verbindung mit Brüssel und Paris und dem zukünftigen Rhein-Ruhr-Express bekommen. Große zentrale innerstädtische Fläche in der Nordstadt soll aufgewertet werden Das …

Weiteres Logistikzentrum auf der Westfalenhütte in Dortmund: Amazon schafft 1.000 Arbeitsplätze bis Ende 2017

Amazon hat heute seine Pläne für den Neubau eines weiteren Logistikzentrums in Deutschland bekannt gegeben. Im Garbe Logistikpark auf der Westfalenhütte in Dortmund sollen innerhalb von 12 Monaten nach der geplanten Inbetriebnahme Ende 2017 mindestens 1.000 …