Aus der Jukebox erklingen Songs der 50er- und 60er Jahre aber auch aktuelle Hits – die Gäste fühlen sich hier sichtlich wohl! Ein zünftiges Bier am Tresen, ein freundschaftliches Gespräch oder einfach mal einen „Tapetenwechsel“ …
„Zur Palette“: Vor 60 Jahren wurde aus dem Malerladen eine Eckkneipe – Renate Schimm Wirtin mit „Berliner Schnauze“
Seltene Einigkeit im Rat: Dortmund will die EURO 2024, aber nicht um jeden Preis – Entscheidung fällt erst im Juli
Dortmund ist eine fußballverrückte Stadt und das Sommermärchen mit der WM 2006 noch in bester Erinnerung. Eine Einschätzung, die auch viele Ratsmitglieder teilen. Doch wäre es auch verrückt, sich als Austragungsort für die Europameisterschaft 2024 …
FOTOSTRECKE: Die Sanierung des Löschturms der Kokerei Hansa eröffnet ungewöhnliche Ein- und Ausblicke
Von Roland Klecker Nein, es ist keine Skultpur vom Verpackungskünstler Christo, die dort in Huckarde steht. Auch wenn es nicht weniger kunstvoll aussieht, diese Verpackung hat einen ganz banalen Grund. Der große südliche Kokslöschturm 0 …
2. deutsches Decathlon-Logistikzentrum in Betrieb – 700 Arbeitsplätze für Dortmund – Versand von 15 Mio. Artikeln
Der Sportartikelhersteller und -händler Decathlon hat nach knapp einem Jahr Bauzeit sein Logistikzentrum in Dortmund in Betrieb. Das neue Gebäude steht im Garbe-Logistik- Park Westfalenhütte und beschäftigt aktuell etwa 150 MitarbeiterInnen – 700 sollen es werden. …
„WeGebAU“ der Arbeitsagentur ebnet Wege in eine neue berufliche Zukunft: Mit 31 Jahren ein Neustart im Handwerk
Der Volksmund sagt: „Handwerk hat goldenen Boden.“ Doch immer weniger junge Leute wollen sich darauf einlassen. „Sie wollen sich nicht mehr die Hände schmutzig machen“, winkt Sven Hülsmann ab. Der Inhaber und Geschäftsführer der Friedhelm …
Pendleraktionstag des DGB Dortmund: „Rente muss reichen!“
Auch in Dortmund unterstützte der DGB-Stadtverband den bundesweiten Aktionstag der DGB Gewerkschaften für eine starke gesetzliche Rente ein. Unter dem Motto „Rente muss reichen“ haben zwölf GewerkschafterInnen und Informationen und Give Aways an Pendler im …
Blumen für DOGEWO-Mieter an der Heiligegartenstraße
Auch in diesem Jahr bekamen die rund 400 DOGEWO21-MieterInnen im Bereich der Heiligegartenstraße in der Dortmunder Nordstadt von ihrem Vermieter DOGEWO21 eine kleine Starthilfe für die Balkonblumensaison. Nach den Eisheiligen kann es jetzt traditionell mit …
Frühjahrsbelebung setzt sich kräftig fort: Die Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt im Mai auf 11,1 Prozent
Steigende Beschäftigung und sinkende Arbeitslosigkeit – der positive Trend auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt setzt sich auch im Mai fort. „Ein Plus von über 8.000 Beschäftigungsverhältnissen zum Vorjahr ist ein starkes Signal. Wir zählen zudem …
Bombenentschärfung an der Hannöverschen Straße: Anwohner, Firmen und Geschäfte von Evakuierung betroffen
Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme an der Hannöverschen Straße 52a in Wambel, wurde eine amerikanische 250-Kilo-Fliegerbombe gefunden. Die Bombe muss noch am heutigen Dienstag (30.05.2017) durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Mehrere …
Schritte in eine solidarische Gesellschaft: BODO e.V. und die Offene FH thematisieren die „Care Revolution“
Wenn der Versuch, gut für sich und andere zu sorgen scheitert und Menschen an die Grenzen ihrer Kräfte kommen, ist das nicht zwingend ein individuelles Problem. Oftmals sind es die Folgen von politischen und wirtschaftlichen …
Neues Kapitel in der unendlichen Geschichte von St. Albertus Magnus: Statt Abriss für Kita nun ein Hotel in der Kirche
Von Alexander Völkel Das ist ein Paukenschlag: Die katholische Kirchengemeinde Hl. Dreikönige Dortmund hat die mittlerweile vor zehn Jahren außer Dienst gestellte und profanierte Albertus-Magnus-Magnus in der Enscheder Straße mit den Nebengebäuden verkauft. An Stelle …
FOTOSTRECKE Das vierwöchige Festi Ramazani auf dem Fredenbaumplatz hat begonnen – 200.000 Gäste erwartet
Das Gastspiel hat begonnen: Das vierwöchige Festi Ramazan hat auf dem Fredenbaumplatz in der Nordstadt ist am Freitagabend gestartet. Mit dem Volksfest feiern die Muslime den Fastenmonat Ramadan. Bei der Veranstaltung werden rund 200.000 Besucherinnen und Besucher in …
Probleme online und offline: Fast 22 000 DortmunderInnen suchten Rat und Hilfe bei der Verbraucherzentrale
Von Joachim vom Brocke Sie werden nicht weniger: der Drücker an der Haustür oder massive Einschüchterungsversuche bei Inkassoforderungen. „Weniger geworden“, sagt Helene Schulte-Boris, Leiterin der Verbraucherberatungsstelle an der Reinoldistraße, „ist der Verkauf am Telefon, doch …
VIDEO Die 2. Ausgabe des Nordstadtblogger-Magazins NORD.MAG erscheint heute – 85.000 Exemplare gedruckt
Frisch aus der Druckerpresse auf den Nordmarkt: Die zweite Ausgabe von NORD.MAG – das Nordstadt-Magazin – ist erschienen. Die Auflage beträgt erneut knapp 85.000 Exemplare. Nordstadtblogger-Magazin liegt heute (Dienstag) den Ruhrnachrichten bei Am Dienstag (23. Mai 2017) liegt …
Kostenexplosion beim Umbau in der Uhlandstraße: 880.000 statt 420.000 Euro für Kreisverkehr in der Nordstadt
In fast jeder Sitzung können die Mitglieder der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord ihr Klagelied anstimmen, dass ihre Beschlüsse nicht oder nur verspätet umgesetzt werden. Ein besonders gravierendes Beispiel stand jetzt nach acht (!) Jahren sogar erneut zur …