Der Krise getrotzt: So innovativ und kreativ gehen Unternehmen in Dortmund mit Corona-Einbrüchen um

Von Claus Stille Weltweit leiden Firmen unter den Folgen der Corona-Krise. Vier Dortmunder Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen sind auf ganz unterschiedlichen Wegen den Umsatzeinbrüchen entgegengetreten. Nämlich durch neue Produkte, Produktionsanpassungen oder beispielsweise auch …

Die CDU legt ihr überraschend grünes und soziales Wahlprogramm vor: „Dortmund. Zukunft. Gestalten.“

Mit einem 45 Seiten umfassenden Programm geht die Dortmunder CDU in die Kommunalwahl. Das Motto „Dortmund. Zukunft. Gestalten.“ – „Ein sehr positiver Anspruch, und das Ziel, stärkste politische Kraft zu werden“, betonte Parteichef Steffen Kanitz …

Kontrollbillanz des Dortmunder Zolls für 2019 vorgelegt: Schwarzarbeit und Sozialbetrug kosten Staat 11,5 Mio. Euro

Wenn billig am Ende teuer wird: Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche haben in der Region einen Millionenschaden verursacht. Das teilt die Gewerkschaft IG Bau mit und beruft sich auf eine aktuelle Auswertung …

Durch Covid-19: Verzögerungen auf dem Ausbildungsmarkt – gut 1.000 Plätze in Dortmund sind noch unbesetzt

Die Folgen der Corona-Pandemie sind auch auf dem Ausbildungsmarkt zu spüren. Übliche Mechanismen können nicht oder nur verzögert greifen, die Abschlüsse von Ausbildungsverträgen verzögern sich. Zwei Monate etwa hinkt alles hinterher. Verhältnismäßig gut durch die …

Auch im Wahlkampf wird für das Zukunftsprojekt „Smart Rhino“ geworben – CDU hat NRW-Bauministerin zu Gast

Auf allen Ebenen und auch parteiübergreifend wird für das „Smart Rhino“-Projekt auf dem ehemaligen Werksgelände von Hoesch Spundwand und Profil (HSP) in der westlichen Innenstadt geworben. Auf 52 Hektar will die Thelen Gruppe ein neues …

Millionen für Sport- und Turnhallen in Dortmund: Startschuss für Neubau einer Dreifach-Halle in der Gartenstadt 

Die Stadt Dortmund arbeitet weiterhin an einer kontinuierlichen Verbesserung der Sportlandschaft. So wird kontinuierlich und nachhaltig in die Bildungsinfrastruktur, unter anderem auch unter Verwendung diverser Förderprogramme aus Bundes- und Landesmitteln, investiert. In Gegenwart von Vertreter*innen …

Stadtentwicklung in Dortmund: Ambitionierte Großprojekte sollen für die Zukunft neue Arbeitsplätze sichern

Von Claus-Dieter Stille Hafenquartier, Westfalenhütte, Phoenix West, Westfalenhallen, Wohnungsbau – in Dortmund wird aktuell in erheblichem Umfang investiert und auch in den kommenden Jahren werden weitere öffentliche und private Millionenbeträge in Projekte fließen, die die …

Wizz Air: Erste „Base“ in Deutschland am Dortmund Airport eröffnet – trotz Corona stehen Zeichen auf Wachstum

Von Julian Ronneburger und Alexander Völkel Dortmund ist ab heute um drei kleine mittelständische Unternehmen „reicher“ – zumindest, wenn die Stationierung der drei Wizz Air-Maschinen mit dem dazugehörigen Personal so bemessen wird. Das ungarische Unternehmen …

„Nein, ich gebe nicht auf!“ – Antifaschist*innen demonstrieren gegen Wiedereröffnung von Thor Steinar-Laden in Dortmund

Nachdem sich im antifaschistischen und demokratischen Dortmund schnell herumgesprochen hat, dass es seit Montag wieder einen Klamottenladen der „Tønsberg“-Kette gibt, in dem unter anderem die bei Neonazis geschätzte Bekleidungsmarke Thor Steinar vertrieben wird, ließ die …

Kostenlose Tests: Landesregierung richtet Corona-Testzentren für Reiserückkehrer*innen an den NRW-Flughäfen ein

Die NRW-Landesregierung richtet in Zusammenarbeit mit den Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe Corona-Testzentren an den Flughäfen Düsseldorf, Dortmund und Münster/Osnabrück ein. Flugreisende aus den vom Robert Koch-Institut veröffentlichten Risikogebieten erhalten dort die Möglichkeit, sich kostenlos …

Falke, Humanist und Radfahrer: Thomas Oppermann (SPD) will neuer Bezirksbürgermeister der Nordstadt werden

Im September sind Kommunalwahlen und Dr. Ludwig Jörder (SPD) tritt nicht zur Wiederwahl als Bezirksbürgermeister für die Nordstadt an. Die größten Chancen auf seine Nachfolge hat  – zumindest mit Blick auf die bisherigen Wahlergebnisse der …