BUNDESTAGSWAHL – Dortmund bleibt rot: Die SPD liegt deutlich vorn und holt beide Direktmandate

UPDATE: Markus Kurth (Grüne) bleibt MdB - AfD gewinnt erstmals Mandat

Dortmund bleibt rot – sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen hatten die Dortmunder Sozialdemokrat*innen bei der Bundestagswahl die Nase vorn. Sabine Poschmann konnte ihr Direktmandat verteidigen, Jens Peick zieht erstmals für die …

„Fridays for Future“-Demo in Dortmund: „Klimagerechtigkeit muss man sich erkämpfen“

Mehrere tausend Teilnehmer*innen protestieren vor der Wahl

Von Anastasia Zejneli Frieda läuft selbstsicher über den Wall Richtung Kleppingstraße. Die Kreuzung ist umgeben von Polizeiautos, das blaue Licht umgibt die Menschen, die laut schreiend über die Straße laufen. „Wir sind hier, wir sind …

Streit um Mindestlohn-Erhöhung auf 12 Euro

Dortmund: DGB begrüßt die Vorschläge - Arbeitgeber sind dagegen

Die Dortmunder Unternehmensverbände kritisieren „die politische Einflussnahme auf den Mindestlohn“. Zustimmung dafür gibt es hingegen vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Dort fordert man nachdrücklich die politische Festsetzung der höheren Lohnuntergrenze. Mindestlohnkommission macht Vorschläge zur Lohnanpassung Um …

Livestream aus der Ratssitzung: Zwischen Wahlkampf-Getöse und Transparenz-Anspruch

Fraktionen bewerten die Premiere unterschiedlich und haben Wünsche

Jahrelang wurde darüber diskutiert. Jetzt ist ohne große Ankündigung und damit auch ohne große Aufmerksamkeit am Donnerstag ab 15 Uhr erstmals die Ratssitzung der Stadt Dortmund live im Internet übertragen worden. Die Reaktionen darauf fallen …

„Wie ist deine Verfassung?“ – Respektvolles Zusammenleben als Thema vor der Wahl

Transnationales Ensemble Labsa & Interkultur Ruhr kooperieren

Seit Mai 2021 recherchiert das Transnationale Ensemble Labsa aus Dortmund zum Thema „Wie ist deine Verfassung?“. Die künstlerische Arbeit schließt an das Motiv der „Pangaea Ultima“ an, eines spekulativen Superkontinents in ferner Zukunft. Wie würden …

Spitzen-Arbeitspensum: Bauarbeiter in Dortmund arbeiten 1.450 Stunden pro Jahr

IG BAU startet „Lockruf in die Wahlkabine“ per Film zum Thema Rente

Bauarbeiter leisten „Spitzen-Arbeitspensum“: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte in Dortmund im Schnitt 1.450 Stunden im Jahr. Das sind 132 Stunden und damit zehn Prozent mehr als Beschäftigte in Dortmund quer durch alle Berufe durchschnittlich bei der Arbeit …

Erneut U18-Bundestagswahl 2021 in Dortmund – erstmals liegen Bündnis 90/ Die Grünen vorne

Klares Ergebnis: Junge Menschen wollen wählen

Anlässlich der Bundestagswahl fanden wieder die sogenannten „U18-Wahlen“ statt. Projektziel ist, dem politischen Willen junger Menschen unter 18 Jahren (U18) ohne aktives Wahlrecht eine Stimme zu geben. In 26 Wahllokalen haben 4.041 junge Dortmunder*innen teilgenommen. …

Dringender Appell des Dortmunder Wahlamtes: Briefwahlunterlagen rechtzeitig zurücksenden

Bundestagswahl am 26. September: 151.375 Anträge bearbeitet

Der Countdown bis zum Wahlsonntag am 26. September 2021 läuft. Wie in vielen anderen Städten ist auch in Dortmund die Teilnahme an der Briefwahl sehr groß. Briefwähler*innen müssen beachten, dass die Briefwahlunterlagen rechtzeitig an das …

FOTOSTRECKE: Namen und Notizen

„Politik-Edition“ aus Kommunalpolitik und Bundestagswahlkampf

Seit den Sommerferien und und natürlich verstärkt in den letzten Wochen vor der Wahl haben uns eine Vielzahl von Pressemitteilungen und Fotos von politischen Aktivitäten erreicht. Oft rechtfertigen sie keinen eigenen Artikel. Aber vorenthalten wollen …

Erster Christopher Street Day während Corona erfährt einen riesigen Andrang

Fast doppelt so viele Teilnehmer*innen beim CSD wie 2019

Ein Meer aus Fahnen und bunt gekleideten Menschen zog am Samstagmittag (11. September 2021) über den Wallring und den Westenhellweg. Mit der großen Demo zum Christopher Street Day (CSD) forderten die Teilnehmer*innen mehr Solidarität und …

„Fridays For Future“ plant Großaktion vor der Wahl

Klimastreik am 24. September mit drei Lauf- und vier Fahrraddemos

Am 24. September streikt Fridays for Future weltweit für Klimagerechtigkeit. In Dortmund ruft die Bewegung gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Organisationen dazu auf, die Wahlen zu Klimawahlen zu machen. Auch aus der Stadtgesellschaft werden …