Ein Konzert mit den Feuersteins gibt es am Samstag, 25. Februar 2017, um 20 Uhr in der Pauluskirche, Schützenstraße 35. Sie wollen den ZuhörerInnen ihre Lieblingslieder präsentieren. So kann es also klingen, wenn eine Familie leidenschaftlich …
Lieblingslieder in der Nordstadt: Ein Konzert mit den Feuersteins gibt es am Samstag in der Pauluskirche
„Dortmunder Frauenverbände stellen sich vor“: Africa Positive e.V. lädt zu Infos und afrikanischem Fingerfood ein
Das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund und der Verein Africa Positive e.V. laden alle interessierten Frauen zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Am Mittwoch, 22. Februar, um 17 Uhr wird der Verein über seine engagierte Arbeit in …
Fotostrecke: Die Petra-Meurer-Theatertage 2017 im Depot in der Nordstadt überzeugen mit einem starken Programm
Von Leopold Achilles und Klaus Hartmann (Text und Fotos) Es ist bereits die sechste Ausgabe der Theatertage zu Ehren Dr. Petra Meurers, die am vergangenen Freitag und Samstag im Depot an der Immermannstraße stattfand. Das Theater …
„Hamlet – Sein oder Nichtsein“: William Shakespeares Tragödie hat als Jugend-Oper Premiere im KJT in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Bearbeitungen von Opernvorlagen sind für das Kinder- und Jugendtheater längst nicht neu. Drei gab es inzwischen auf der Bühne an der Sckellstraße: Der fliegende Holländer, Carmen, Snewitte. Jetzt steht ein großer …
Flüchtlingshilfeverein Train of Hope Dortmund e.V. räumt am Samstag sein Lager – Neuer Benefiz-Brunch geplant
Der Flüchtlingshilfeverein Train of Hope Dortmund e.V. räumt zum Ende des Monats Februar sein Lager an der Hannöverschen Straße 22. Am morgigen Samstag, 18. Februar, von 11 bis 15 Uhr, werden Kleidung und Schuhe für Männer, …
Der Rat der Stadt Dortmund gibt grünes Licht für einen PSD-Bank-Triathlon am 2. Juli am und im Phoenixsee in Hörde
Der PSD-Bank-Triathlon wird in diesem Jahr erstmals am Phoenixsee in Hörde stattfinden. Der Rat der Stadt Dortmund ist mit großer Mehrheit dem Ansinnen des Vereins Trio-Geckos gefolgt. Die beliebte Veranstaltung soll im jährlichen Wechsel am und …
Film und Diskussion: „Marija“ – der Streifen über Migration, Ausbeutung und gescheiterte Träume spielt in Dortmund
Eine Filmvorführung von „Marija“ mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur Michael Koch ist am Donnerstag, 23.02.2017, um 19 Uhr im sweetSixteen – dem Programmkino im Depot, Immermannstraße 29, statt. Der Eintritt ist frei. Nach Kündigung als Putzfrau in einem Dortmunder Hotel geht …
Eröffnung des Junkyard verschiebt sich erneut: Auch die Premieren-Veranstaltung von Sascha Bisley fällt nun aus
Erneute Verschiebung beim Junkyard: Auch an diesem Wochenende wird die neue Szene- und Event-Location in der Nordstadt nicht eröffnen. Denn erst am Freitag (16.02.2017) soll die endgültige Bauabnahme stattfinden. Die Betreiber gehen daher auf „Nummer sicher“ …
World Press Photo Ausstellung 2017 wieder im Depot in Dortmund zu Gast – Wettbewerbspreisträger stehen fest
Alljährlich zeichnet die World Press Photo Foundation die besten Pressefotos der Welt aus. Am Montag (13.02.2017) wurden die Preisträger des Wettbewerbes offiziell bekannt gegeben. Der Gewinner ist der türkische Fotograf Burhan Ozbilici. Das Depot in …
Mit Gottesdienst in der Reinoldikirche wird Sonntag Lust auf den Deutschen Kirchentag 2019 in Dortmund gemacht
Von Joachim vom Brocke Es dauert zwar noch zwei Jahre, doch die Vorbereitungen für den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund haben begonnen. An den vier Tagen über Fronleichnam – vom 19. bis 23. Juni …
Mit neuer Leitung ins siebte Jahr: Bilanz und Ausblick des Dortmunder U – Transparenz und „CommUnity“ als Ziele
Nach sechs Jahren Vollbetrieb hat das Dortmunder U für die Stadtspitze und die Kulturbetriebe die Erwartungen erfüllt, die mit dem Umbau der ehemaligen Brauerei zu einem Kunst- und Kulturzentrum verbundenen waren. Das „U“ ist eine prägende …
Triathlon am Phoenixsee: Die Bezirksvertretung Hörde stimmt zu – doch die Nordstadt-BV ist kategorisch dagegen
Zwei Gremien, ein Thema: Sowohl die Bezirksvertretung Hörde als auch die BV Innenstadt-Nord hatten das Thema Triathlon auf der Tagesordnung. Während Hörde nur einige kleinere Einwände hatte und zustimmte, lehnten alle Nordstadt-Fraktionen die Verlegung der der …
Heimat Europa in Dortmund: Klangvokal-Musikfestival lockt zu Begegnungen mit KünstlerInnen aus 30 Ländern
Von Joachim vom Brocke Es ist schon sehr beachtlich, welch ein phantastisches Programm Torsten Mosgraber für das 9. Klangvokal Musikfestival zusammengestellt hat. Vor allem vor dem Hintergrund eines Etats, der bei 600 000 Euro liegt, …
Historischer Städteatlas erschienen: Eine Sammlung für stadtgeschichtlich interessierte Menschen in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Ein dicker Schuber für stadtgeschichtlich Interessierte ist erschienen: der Historische Städteatlas Dortmund. In der Sammlung enthalten ist ein 52-seitiges Textheft sowie 18 großformatige Tafeln mit historischen Stadtansichten, Landkarten und Stadtplänen des …
Ausstellung „Travelling wishes“: SchülerInnen-Projekt hat Postkarten mit Wünschen aus aller Welt zusammengetragen
Was stelle ich mit meinem Leben an und was wünsche ich mir für meine Zukunft? Diese Fragen stellten sich SchülerInnen der Schule an der Froschlake in Marten: Die Kunstaktion „Travelling wishes“ der kanadischen Künstlerin Candy Chang …