Die Fotoausstellung „Pachamama, eine Reise zu sich selbst“ von Amke Kramer, Anneli Koch, Christian Solf, Michael Schulz und Berenice Becerril zeigt Impressionen aus dem Dschungel, den Anden und der Küste Perus und Ecuadors. Sie ist …
Gitarrenkonzert zum Abschluss der Fotoausstellung „Pachamama, eine Reise zu sich selbst“ im Luther-Zentrum
Urbanisten-Manufaktur: Die offene und professionelle Werkstatt für Jedermann im Unionviertel Dortmund
Seit Oktober 2016 betreibt der gemeinnützige Verein „Die Urbanisten“ am Dortmunder Union-Gewerbehof eine offene Werkstatt und Manufaktur. Neben der Nutzung von Maschinen und Werkzeug für eigenen Projekte, werden auch spannende Workshops, Seminare und Vorträge zu …
Geschichte des Fredenbaumparks: Freundeskreis ehrt Klaus Winter und Dr. Günter Spranke für die „Heimat Dortmund“
Von Joachim vom Brocke Mit dem Buschwindröschenpreis, gestiftet vom Freundeskreis Fredenbaumpark e.V., wurden in diesem Jahr Klaus Winter und Dr. Günter Spranke ausgezeichnet. Auf dem Jahrestreffen des Freundeskreises in der Gaststätte Schmiedingslust wurde die Arbeit …
FOTOSTRECKE: Drei Bands aus Dortmund bei der 100. „Musik.Kultur.Picknick“-Veranstaltung auf dem Nordmarkt
Gelungener Auftakt und zugleich Höhepunkt der 15. Auflage der Reihe von „Musik.Kultur.Picknick“ auf dem Nordmarkt: Anlässlich des 100. Veranstaltungstages wurde mit gleich drei Bands gefeiert. Die international bekannte Band Honigdieb sorgte als Topact mit grenzenloser …
„Nacht der klugen Köpfe“ in Dortmund: Museumsnacht lockt zum Informieren, Amüsieren, Mitmachen und zuhören
Von Joachim vom Brocke Mit blauen und gelben Leuchtarmbändern, die sogar blinken können, geht’s durch die „Nacht der klugen Köpfe“. Mit einem vollen Programm an 50 Spielorten lockt die 17. Auflage BesucherInnen aus der gesamten …
Transnationales Ensemble Labsa eröffnet „Tommorow Club – Kiosk Edition“ mit Theater, Musik und Workshops
Von Ole Steen Unter dem Motto „Kunst schafft Realitäten“ beginnt am Samstag, 15. Juli 2017, die Eröffnungswoche der TOMMOROW CLUB – KIOSK EDITION des transnationalen Ensembles Labsa. Das Ensemble besteht aus jungen Dortmundern mit oder …
Neue Fakten zur Rettung des „Goldenen Wunders“ vor dem Bombenkrieg im Jahr 1943 – Vortrag in der Petri-Kirche
Von Heike Becker-Sander Er gehört zu den bedeutendsten Kirchenschätzen des Landes: Der prachtvolle Antwerpener Flügelaltar der St. Petri-Kirche, bekannt als das „Goldene Wunder“. Dass es ihn überhaupt heute noch in voller Schönheit zu bestaunen gibt, …
„Dschungelkönig“: Sommerferien-Starterparty am Big Tipi
Zu seiner großen Sommerferien-Starterparty lädt das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, am Sonntag, 16. Juli, ab 13 Uhr alle Ferienkinder ein. Unter dem Motto „Komm mit auf Dschungeltour“ gibt es viel zu …
FOTOSTRECKE: Sommersaison von „BuntKicktgut – die interkulturelle Straßenfußballliga Dortmund“ beendet
Die Sommersaison von „BuntKicktgut – die interkulturelle Straßenfußballliga Dortmund“ ist mit einer Vielzahl von Spielen in der Nordstadt zu Ende gegangen. Fast 150 Kinder und Jugendliche nahmen an den Finalspielen teil. Angetreten waren sieben Teams …
FOTOSTRECKE: Das Hoeschparkfest in der Nordstadt bildete den Abschluss der Internationalen Woche in Dortmund
Zwei Geburtstage gab es beim Hoeschparkfest zu feiern: das Warmwasser-Freibad Stockheide wird 65 und die legendäre Dampflok Nr. 16, die früher auf dem Spielplatz im Hoeschpark stand, wird 100 Jahre alt. Vielseitiges fünfstündiges Programmangebot im …
„Nordstadt-Sommer“ 2017 mit Zirkuszelt, Gospelmusik und Live-Musik im und um das Dietrich-Keuning-Haus
Vom 23. bis 29. Juli lädt das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) wieder zum bunten Ferienprogramm ein. Eine Woche lang stehen eine Menge generationsübergreifende Punkte auf dem Programm. Dieses Jahr wieder mit dabei beim Nordstadtsommer: die „Traumwelt Zirkus“. …
Ein goldener Rahmen für die Nordstadt: Das Projekt-Büro der Fachhochschule Dortmund sammelt individuelle Blicke
Der goldfarbene barocke Rahmen, mit dem die Nordstadtgalerie der Fachhochschule an der Bornstraße 142 auf ihre neue Aktion aufmerksam macht, ist schon ein Blickfang für sich. Doch eigentlich ist er nur Mittel zum Zweck für …
Große mittelalterliche Geburtstagsparty rund ums Pferd in Dortmund: Fünf Jahre Kindermuseum und 25 Jahre Adlerturm
Das Kindermuseum Adlerturm wird fünf Jahre alt – und der Adlerturm 25. Zum doppelten Jubiläum gibt es ein großes Fest am Günter-Samtlebe-Platz: Am Sonntag, 9. Juli, 11 bis 17 Uhr wird zünftig gefeiert. Das Motto: …
Musik.Kultur.Picknick in der Nordstadt: An sechs Sonntagen spielen 13 Bands auf dem Nordmarkt in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Runder Geburtstag für Musik.Kultur.Picknick auf dem Nordmarkt. Die 100. Veranstaltung dieser Reihe seit 2003 startet wieder am Sonntag, 16. Juli. Geboten werden an sechs Sonntagen 13 Bands, die sämtlich aus Dortmund …
Internationale Woche: Das Hoeschparkfest feiert die Geburtstage vom Freibad Stockheide und der Dampflok Nr. 16
Von Joachim vom Brocke Zwei Geburtstage gibt es beim Hoeschparkfest zu feiern: das Warmwasser-Freibad Stockheide wird 65 und die legendäre Dampflok Nr. 16, die früher auf dem Spielplatz im Hoeschpark stand, wird 100 Jahre alt. …