„Kunst und Kultur gegen das Vergessen“: Zu der Veranstaltung im Hansa-Theater kamen nahezu 200 Gäste. Der Begründer des Theaters Rudi Strothmüller sprach erstmals öffentlich über den gewaltsamen Tod seiner Großmutter. Er ging auf Spurensuche in …
Kategorie: Veranstaltung
Der elfte Kunstpreis der Freunde des Museums Ostwall geht erstmals an zwei Fotograf:innen
Die Installation des Künstlerduos ist im MO_Schaufenster zu sehen
Bei der Preisverleihung des MO_Kunstpreises gab es gleich eine doppelte Neuerung: „Der elfte Preis der Freunde des Museums Ostwall e.V. geht an zwei Fotograf:innen und erstmals an ein Duo, das hatten wir beides bislang noch …
Geschlechtervielfalt mit KI erkunden: „The Unknown Flesh“ – eine intermediale Performance
Das Queere Theater Kollektiv zeigt die Aufführung im JunkYard Dortmund
In „The Unknown Flesh“ erforscht das Queere Theater Kollektiv die Frage, ob Künstliche Intelligenz (KI) das Konzept von Geschlecht neu erfahrbar machen kann. Aus einer Sicht frei von menschlichen Stereotypen und Zuschreibungen. Die Uraufführung von …
Vorverkauf gestartet: World of Lights präsentiert das Winterleuchten im Westfalenpark Dortmund
Der Park wird ab dem 7. Dezember 2024 zur strahlenden Winterlandschaft
Auch in diesem Jahr lädt World of Lights im Westfalenpark Dortmund zum beliebten Winterleuchten ein, das vom 7. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 stattfindet. Bei der Veranstaltung verwandelt sich der Park durch Lichtobjekte …
Feste des Lebens auch ohne Kirche feiern: Die Jugendfeier des Humanistischen Verbandes
Menschlichkeit und Vernunft sind die vermittelten Grundwerte
Markant ist der Übergang von der Kindheit zur Jugend. Daran erinnert sich jeder Mensch. Und schon immer wird in allen Kulturen dieser biografische Übergang festlich begangen. Aber nur wenige wissen, dass es dafür auch außerhalb …
Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ zeichnet ein vielfältiges Bild der Kunstlandschaft in der Stadt
30 Künstler:innen präsentieren individuell ihre Werke im Kulturort Depot
Große Wandcollagen, kleine quadratische Farbflächen, detaillierte realistische Zeichnungen oder abstrakte „Computerkunst“ – Künstler:innen zeigen ihre Kreativität und Vielfältigkeit in der Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ im Kulturort Depot (Immermannstr. 29). Dazu gibt es erstmals eine Grußkarten-Edition …
Die Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände hat einen neuen Vorstand
Weiterhin wird auf Vernetzung, Gleichstellung und Frauenpower gesetzt
Nach drei Jahren intensiver und erfolgreicher Arbeit verabschiedeten sich Ursula Bobitka, Gerlinde Mowwe, Antje Griesbach sowie weitere Mitglieder des bisherigen Vorstands, der Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände, aus ihren Ämtern. Sie wurden mit herzlichem Dank für ihre …
DJV-Journalistentag 2024: Expert:innen diskutieren Fragen von Macht und Verantwortung
Großer journalistischer Branchentreff am 23. November 2024 in Dortmund
Zum Journalistentag 2024 erwartet der Deutsche Journalisten-Verband NRW (DJV-NRW) über 500 Medienschaffende. Unter dem Motto „Aus großer Macht folgt große Verantwortung“ diskutieren auf der Konferenz Expert:innen aus Journalismus, Wissenschaft und Politik mit dem fachkundigen Publikum. …
Benefizveranstaltung „Spuren im Raum“ zugunsten der Mitternachtsmission Dortmund
Spendensammlung mit Malerei, Skulptur und Fotografie
Der Raum für Kunst auf Zeit unterstützt regelmäßig soziale Einrichtungen, die sich für das Wohl von Kindern engagieren. Eine besondere Veranstaltung findet am 1. Dezember 2024 um 17 Uhr statt, es wird die letzte in …
Dortmund wird 2027 Austragungsort der Landesspiele der Special Olympics NRW
Sportliches Ereignis setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und Teilhabe
Die sechsten Landesspiele von Special Olympics Nordrhein-Westfalen (SONRW) werden im Jahr 2027 in Dortmund ausgetragen. Zur Verkündung dieser Neuigkeit fanden sich im Dortmunder Rathaus Bürgermeister Norbert Schilff, Sophie Rensmann (Tennis-Spielerin und stellvertretende Athleten-Sprecherin SONRW), Henrike …
Auf Schloss Bodelschwingh beginnt am ersten Adventswochenende der Weihnachtsflair-Markt
Im winterlichen Park gibt es viele weihnachtliche Aussteller:innen
Wie alle Jahre wieder, findet auch in diesem Jahr der bezaubernde Weihnachtsmarkt auf Schloss Bodelschwingh statt. Am ersten Adventswochenende (28. November bis 1. Dezember 2024) verwandelt sich der Schlosspark in eine winterlich-märchenhafte Erlebniswelt. Die Weihnachtsflair …
Der Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz hat seinen Engel – jetzt könnte es losgehen!
Am 21. November 2024 eröffnet die Weihnachtsstadt Dortmund
In Dortmund ist spätestens heute die Adventszeit angebrochen – der große Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz hat seinen Engel verpasst gekommen. Von nah und fern überblickt er die Weihnachsstadt mit seinen 250 Geschäften und Buden. Zum …
FDP und Bürgerliste feiern 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit im Rat der Stadt Dortmund
Die Fraktion hielt Rückschau und einen Ausblick auf die nächste Wahl
Im gut besuchten Westfalia-Saal im Rathaus herrschte Feierlaune. Viele waren gekommen, um das 20-jährige Bestehen der Ratsfraktion von FDP und Bürgerliste (BL) gebührend zu feiern. Und das just an dem Tag, an dem in Berlin …
Unter dem Motto „Wissenschaft ist frei!“ feiert die KinderUni der TU Dortmund ihr Jubiläum
Feier zu 20 Jahren Vorlesungen für Kinder am 15. November 2024
Die erste Vorlesung für Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren an der TU Dortmund startete im Jahr 2004. Seitdem bieten Professor:innen und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen jedes Semester ein Programm aus verschiedenen Fachgebieten an um …
Dortmund gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Für den Frieden, die Demokratie und eine weltoffene Gesellschaft
Mit zwei offiziellen Veranstaltungen gedenkt die Stadt Dortmund in diesem Jahr am Volkstrauertag (Sonntag, 17. November 2024) den Opfern von Krieg und Gewalt. Die erste Veranstaltung beginnt um 11 Uhr am Mahnmal auf dem Hauptfriedhof …