Kinderbetreuung in Dortmund: Anhaltend hoher Druck zur Schaffung weiterer Kita-Plätze – vor allem in der Nordstadt

„Die Stadt Dortmund unternimmt enorme Ausbauanstrengungen. Nichts desto trotz bleibt der Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder eine Daueraufgabe“, betont Dezernentin Daniela Schneckenburger. 18 neue Kitas gehen im Sommer an den Start – weitere 16 sind …

Beim Afro Ruhr Festival freier Eintritt zum Afrika-Markt – Konzerte, Tanz und Vorträge im Dietrich-Keuning-Haus

Von Joachim vom Brocke Ein Afrika-Markt, mitreißende Konzerte, internationale Referenten, Reiseberichte, eine Modenschau und Teilnehmer aus 30 Nationen: Das Afro Ruhr Festival im Dietrich-Keuning-Haus präsentiert an einem Wochenende einen ganzen Kontinent. Die siebte Auflage des …

Die SPD-Fraktion zeichnet das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Dortmund mit dem Fritz-Henßler-Preis aus

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund hat den Fritz-Henßler-Preis 2016 an das Mehrgenerationenhaus Mütterzentrum Dortmund e.V. überreicht. Preis würdigt den Einsatz für bürgerschaftliches Engagement in Dortmund Mit dem nach dem Preis würdigt die SPD-Ratsfraktion …

Forderung des Kinderschutzbundes: „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung“ in der Familie und Einrichtungen

Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Dortmund hat zum Tag der gewaltfreien Erziehung ein gewaltfreies Aufwachsen für alle Kinder – sowohl in der Familie als auch in allen Institutionen – gefordert. Augenmerk auf Institutionen wie Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften „Kinder …

FOTOSTRECKE: Die Kundgebung zum 1. Mai war wertvoll wie selten – Aber die Massen bleiben dem politischen Teil fern

Von Susanne Schulte „Proletarier aller Länder – vereinigt euch!“ Diesen Aufruf haben die TeilnehmerInnen der Mai-Kundgebungen in Dortmund wohl seit Jahren nicht vom Hauptredner der Veranstaltung gehört. André Hemmerle aus dem Vorstand der Nahrungsmittel-Gewerkschaft in …

Tag der Arbeit in Dortmund: „Es ist an der Zeit für mehr Solidarität, und wir brauchen Zeit für mehr Solidarität“

Am 1. Mai demonstrieren die Gewerkschaften unter dem Dach des DGB für mehr Solidarität – zwischen den arbeitenden Menschen, den Generationen, Einheimischen und Flüchtlingen, Schwachen und Starken. „Es ist an der Zeit für mehr Solidarität, …

„Deutschland sagt Sorry“ für Hartz IV: KünstlerInnen überraschen Arbeitsagentur und JobCenter mit Flashmob

Ein gelungener Coup für „Die Populistinnen“, das Berliner Künstler-Kollektiv „Peng!“ und das Schauspiel Dortmund: Nach ihrem bundesweit beachteten Start der Internet-Aktion „Deutschland sagt Sorry“ gab es nun eine erfolgreiche Performance in den Räumen von Arbeitsagentur …

Rat Dortmund entscheidet über Jobperspektiven für Langzeitarbeitslose – AfD und FDP sind dagegen

Der Rat entscheidet am Donnerstag über die Weiterführung der kommunalen Arbeitsmarkt-Strategie bis zum Jahr 2020 (KAS 2020). In einer gemeinsamen Sitzung von Wirtschafts- sowie Arbeits- und Sozialausschuss wurde die Strategie diskutiert, mit der vor allem …

„Train of Hope“: Erfolgreicher „Brunch um die Welt“ zu Gunsten von jungen Flüchtlingen in der Nordstadt

Erfolgreicher „Brunch um die Welt“: Bei der Benefizaktion der Gruppe „Bag of Hope“  des im Herbst gegründeten gemeinnützigen Vereins „Train of Hope Dortmund e.V.“  sind rund 800 Euro an Spenden zugunsten unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in der Nordstadt …

Der Zahnärzteverein spendet der Dortmunder Tafel aus der Altgoldsammlung 7.000 Euro für das Projekt „Schultüten“

Der Verein Dortmunder Zahnärzte e.V. unterstützt mit dieser großzügigen Spende durch Sammlung von Altgold die Dortmunder Tafel mit und für Kinder. „Die Dortmunder Tafel unterstützt seit mehr als zehn Jahren Bedürftige in unserer Stadt mit Lebensmitteln. …

Tag der offenen Tür beim Planerladen: „KODIAQ – Konfliktvermittlung, Dialog und Aktivierung im Quartier“

Von Claus Stille Ein Jahr liegt es nun zurück, dass das Projekt „KODIAQ – Konfliktvermittlung, Dialog und Aktivierung im Quartier“ als Nachfolger des langjährig bestehenden interkulturellen Konfliktmanagements in der Dortmunder Nordstadt ins Leben gerufen worden …