Die aufgeheizte Stimmung unter den Teilnehmenden war in den Nachmittagsstunden des Samstags (14. Dezember 2024) in der Dortmunder Innenstadt nicht zu überhören. Nach dem Polizeieinsatz im August 2022, bei dem Mouhamed Lamine Dramé vor einem …
Kategorie: Soziales
You never walk alone?! – Hier gibt es Angebote gegen das Alleinsein zur Weihnachtszeit
SERIE „Einsamkeit in der modernen Gesellschaft“ (Teil 2)
Wenn die Welt sich in der festlichen Zeit im Glanz von Lichtern und Gemeinschaft verliert, bleibt für viele die Stille der Einsamkeit – ein Gefühl, das während der Feiertage oft besonders schwer wiegt. Im zweiten …
Inklusion ohne Grenzen: Wenn Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam antreten
NRW-Meisterschaft im Kampfsport durchbricht Barrieren
Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Wettkampf im Kampfsport aussah, hatte einen besonderen Hintergrund. Es war der erste inklusive Wettkampf, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung gegeneinander antraten. Ins Leben gerufen wurde …
NEUE SERIE: Einsamkeit in der modernen Gesellschaft – Zahlen, Ursachen und Folgen
Einsamkeit wächst weltweit und beeinflusst zunehmend die Gesundheit
In Dortmund sind schätzungsweise zwischen 60.000 und 120.000 Menschen von chronischer Einsamkeit betroffen. Dennoch ist Einsamkeit ein gesellschaftliches Tabuthema. Sie wird oft stigmatisiert, weil die Gesellschaft sie mit negativen Eigenschaften in Verbindung bringt. Dazu gehören …
Flüchtlinge: Info-Veranstaltung klärt über die zweite Landesunterkunft in Aplerbeck auf
Das Best-Western-Hotel bietet Kapazitäten für bis zu 350 Geflüchtete
Bereits vor Monaten liefen die Verhandlungen für eine zweite Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Asylsuchende in Dortmund. Nun ist die Eröffnung in Sicht. Nach dem IBIS-Hotel Dortmund-West in Oespel wird ab dem Frühjahr 2025 ein weiteres …
Streetworker:innen versorgen und beraten wohnungslose Menschen in der Innenstadt
Das Wohnungslosenzentrum benötigt Sachspenden für den Winter
In den Wintermonaten spitzt sich die Lage der Menschen, die in Dortmund auf der Straße leben, dramatisch zu. Daher rückt die Diakonie zum Jahresende noch einmal die Gefahren, die mit der Kälte für Wohnungslose verbunden …
Spielerisch zur Sprache: Sprachschule fördert Kinder ohne Kita-Platz in der Nordstadt
Neues Vorschulangebot für mangelhafte Delfin4-Test-Ergebnisse
„Sprache ist der Schlüssel zur Integration“ – ein Leitsatz, der in der Integrationsdebatte in Deutschland immer wieder fällt. Bereits in Kitas wird versucht, die Sprachkompetenz der Kinder weitgehend zu fördern, um die Hürden beim Start …
Das gemeinnützige Viertelwerk als erfolgreicher Lösungsansatz bei Problemimmobilien
Gebäudekomplex am Nordmarkt und der Mallinckrodtstraße ist fertig:
Schrottimmobilien und Problemhäuser sind nicht nur für die direkten Nachbar:innen, sondern teils auch für ganze Quartiere eine Herausforderung. Denn sie können ganze Viertel herunterziehen. Während Städte wie Duisburg oder Gelsenkirchen vor allem auf Abriss solcher …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Forschende der FH-Dortmund stellen soziale Netzwerkarbeit auf den Prüfstand
Modularität und Diversität sind wichtig für eine krisenfeste Struktur
In einer Welt, die immer häufiger von immer komplexeren Krisen geprägt ist, ist resiliente Netzwerkarbeit in Sozialräumen gefragt. Wie gut sind die Akteur:innen in den Kommunen darauf eingestellt? Die Fachhochschule Dortmund hat im Auftrag des …
Vertrauensverlust der Kirchen und zunehmende religiöse Gleichgültigkeit als Themen
Herbsttagung des Sozialwissenschaftlichen Arbeitskreises der Kommende
Die Ergebnisse der neuen Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6) haben im Herbst 2023 ein großes öffentliches Echo ausgelöst. Die ernüchternde Entwicklung einer zunehmenden religiösen Gleichgültigkeit – weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch Mitglied …
Die Grünen und die CDU möchten Pfandringe in der Innenstadt von Dortmund behalten
Nach gescheiterter Antragsstellung dient nun die EM als Positivbeispiel
Fußballspiele ziehen nicht nur eine angeheiterte Stimmung mit sich: Es fällt zusätzlich Müll auf den Straßen an, der besonders aus etlichen Pfandflaschen und -Dosen besteht. Aufgrund der UEFA-Vorschriften wurden zur Europameisterschaft Pfandsammelbehälter an den Mülleimern …
Am Internationalen Tag des Ehrenamts: Als Dankeschön gibt’s exklusive Stadion-Führungen
Anerkennung für Engagement in der Stadt Dortmund
Ehrenamtliche in Dortmund leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft, indem sie ihre Zeit, Energie und viel Engagement investieren. Sie sind in verschiedenen Bereichen wie Sport, Kultur und sozialen Initiativen tätig und zeichnen sich …
Beim traditionellen Besuch im Klinikum Dortmund zeigen die BVB-Profis viel Herz in der Kinderklinik
Spieler:innen und Maskottchen Emma sorgen für strahlende Kinder Augen
Das vorweihnachtliche Gastspiel des BVB in der Kinderklinik ist seit vielen Jahren Tradition. Für die kleinen Patientinnen und Patienten auf den Stationen im Westfälischen Kinderzentrum ist es ein ganz besonderer Tag, wenn ihre Helden, die …
Einfühlsam und anonym: Neue Leitung der Telefonseelsorge Dortmund eingeführt
Die Gesprächspartner:innen hören zu und bewerten nicht
Dortmund, Lünen, Selm, Bergkamen, Fröndenberg, Unna und Holzwickede – so groß ist das Zuständigkeitsgebiet der Telefonseelsorge Dortmund. Regina Reiffenberg ist die neue Leiterin der Telefonseelsorge in Dortmund. Die Sozialpädagogin und Systemische Beraterin berät und begleitet seit …