Ein neuer Prozesstag, eine neue Einlassung. Zum 14. Mal kamen die Angeklagten im Dortmunder Landgericht zusammen – nach dem Dienstgruppenleiter, dem mutmaßlichen Todesschützen und einem weiteren Polizisten äußerte sich erstmals eine Beamtin, die sich für …
Kategorie: Polizei
EURO 2024: Die Einsatzkräfte sind bereit und wollen schon jetzt den Start der Fußball-EM
Dortmund sieht sich für die Europameisterschaft gerüstet
Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland rückt immer näher – nur noch gut 20 Tage bis zum ersten Spiel. Nun hat die Stadt Dortmund ihr Veranstaltungs- und Sicherheitskonzept vorgestellt. Während die Fans in der Innenstadt oder …
„Man ist froh, wenn man überhaupt trifft“ – Mutmaßlicher Todesschütze äußerte sich erstmals
Der dreizehnte Prozesstag im Fall Mouhamed Lamine Dramé
Nach genau einem Monat Prozesspause richteten sich am Mittwoch (22. Mai 2024) alle Augen im Gerichtssaal auf den Todesschützen – denn dieser hatte angekündigt, sich zur Sache einzulassen. Erstmals äußerte er sich selbst zu dem …
Polizeipräsident Gregor Lange setzt Task-Force zur Bekämpfung der Messerkriminalität ein
Waffentrageverbote angeordnet - über 400 Personen als Prüffälle
„Konflikte werden immer häufiger nicht mehr nur mit Worten, ja teilweise nicht mal mehr mit Fäusten, sondern zu oft leider auch mit Waffen, wie Messern ausgetragen. Die Hemmschwellen sind gesunken“, betont e Polizeipräsident Gregor Lange …
Pläne für Korso: Gewinnt der BVB die Champions League, ist die Stadt im Ausnahmezustand
Dortmund könnte zum Schwarz-Gelben Fußball-Mekka werden
Nach 1997 hoffen in diesem Jahr viele Fans auf den zweiten Champions League Titel in der Geschichte von Borussia Dortmund. So nah wie jetzt war man zuletzt 2013 am Henkelpott, doch damals verlor die Mannschaft …
Der BVB im Finale der Champions League: Drei Standorte für Public Viewing übertragen live
Hunderttausende für Final-Wochenende in Dortmund erwartet
Es ist der größte internationale Erfolg von Borussia Dortmund seit 2013 – durch die gewonnenen Halbfinal-Spiele gegen Paris Saint-Germain (beide 1:0) steht der Verein im Finale der Königsklasse. Damals wie heute ist das Ziel klar: …
Innenminister Reul im „Anton’s Bierkönig“: Kuriose Razzia gegen die Türsteher-Szene in NRW
Großaufgebot der Polizei will kriminelle Verbindungen offenlegen
Viele Besucher:innen des „Bierkönig“ staunten am Samstagabend (4. Mai) nicht schlecht als NRW-Innenminister Herbert Reul mitsamt Polizei, Ordnungsamt und Zoll in die bekannte Dortmunder Disco anrückte. Hintergrund: Man vermute „Clan“-Verbindungen im Türsteher-Milleu, wie Reul erklärte. …
Vom Porno-Kino zur Polizeiwache: 17-stöckiger Bau am Burgtor soll die Nordstadt aufwerten
Abrissdatum für „Studio X“ steht fest: Gewerbe- und Wohnflächen kommen
Das ehemalige Porno-Kino auf der Leopoldstraße wird bald der Vergangenheit angehören – ein Termin für den Abriss steht jetzt fest. Auf dem Areal soll ein 17-stöckiger Gebäudekomplex entstehen, in dem unter anderem die Nordwache der …
Wem gehören diese gestohlenen Fahrräder?
Polizei Dortmund veröffentlicht Bilder nach Diebstählen
Bei Einsätzen am 19. und 23. April 2024 stellte die Polizei in zwei Mehrfamilienhäusern in der Johanna-Melzer-Straße und in der Münsterstraße in Dortmund mehrere gestohlene Fahrräder sicher, die derzeit den rechtmäßigen Besitzerinnen und Besitzern nicht …
Gedenken an eine verstorbene Radfahrerin: Ein Ghostbike wird in Eving aufgestellt
Die 73-Jährige wurde am 23. April von einem LKW überrollt
Am Dienstag, den 30. April, wird in Dortmund ein weiteres Ghostbike aufgestellt, um an einen tragischen Unfall in Eving zu erinnern. Eine 73-jährige Radfahrerin war am 23. April auf der Kreuzung der Evinger Straße mit …
Cold Case Fall aus Dortmund und Krefeld: Polizei erbittet weitere Hinweise zu Babyleichen
Mutter verfasste drei Briefe - wer erkennt die Handschrift?
In den Jahren 1999 und 2005 wurden zwei Babyleichen in Dortmund und Krefeld aufgefunden (siehe Artikel im Anhang). Kurz nachdem einer der Säuglinge im Jahr 2005 gefunden wurde, schrieb die Mutter insgesamt drei Briefe an …
Gleichzeitig soll Dorstfeld mit „JN-Stützpunkt“ Anlaufstelle für Neonazis im Ruhrgebiet werden
Verfassungsschutz stuft Dortmunder Szene als „kaum mehr existent“ ein
Im kürzlich veröffentlichten Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023 stufen die Sicherheitsbehörden die rechtsextreme Szene in Dortmund als „kaum mehr existent“ ein. Die „Heimat Dortmund“ reagiert nun mit der Gründung eines Standortes der „Jungen Nationalisten“ in …
Hohe Aufklärungsquoten bei steigenden Fallzahlen politisch motivierter Straftaten
Polizei bezeichnet rechte Szene in Dortmund als „kaum mehr existent“
Nach der Verkehrsunfallstatistik und der Kriminalitätsentwicklung liegt nun auch der Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023 vor. Allgemein stagniert die Anzahl der politisch motivierten Delikte auf Vorjahresniveau mit leichten Anstiegen sowohl im linken als auch im …
Gegen die Angst beim Spaziergang in Dortmund – wichtiger Rat: „Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl!“
Polizistinnen trainieren mit Frauen deren Selbstsicherheit
Von Susanne Schulte Das Lob kam gleich nach Vorstellungsrunde: „Das war sehr gut – und auch schon die erste Übung. Wir haben schon manche Kolleg*innen erlebt, die nicht stehend vor einer großen Gruppe über sich …
Einsatzleiter und Taser-Schütze äußerten sich – erste Zeugenaussagen nicht verwertbar
Das war der elfte Verhandlungstag im Fall Mouhamed Lamine Dramé:
Zum elften Mal wurde am Mittwoch (17. April 2024) der Fall des getöteten Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé verhandelt. Erstmals ließen sich zwei Angeklagte zur Sache ein. Im Zuge der Verhandlung entschied der Vorsitzende Richter Thomas …