Die Polizei und die migrantische Zivilgesellschaft wollen vertraglich weiter Vertrauen aufbauen

Kooperationsvereinbarung nach dem Tod von Mouhamed Dramé

Die Tötung des Suizid-gefährdeten 16-jährigen Flüchtlings Mouhamed Lamine Dramé durch Kugeln der Polizei stellte insbesondere für Teile der migrantischen Zivil- und Stadtgesellschaft eine Zäsur dar. Sie stellte einen der größten Vertrauensverluste der letzten Jahrzehnte in …

„Die unsichtbaren Narben“: Fachtag beleuchtet die gesundheitlichen Folgen von Rassismus

Das „Forum muslimische Zivilgesellschaft NRW“ lädt ins Keuning-Haus

Das Forum muslimische Zivilgesellschaft NRW (FmZ) lädt am Mittwoch, 26. Juni zu einem Fachtag im Keuning.haus ein. Im Fokus stehen die gesundheitlichen Auswirkungen des antimuslimischen Rassismus. „Antimuslimischer Rassismus und seine gesundheitlichen Folgen“ Anlässlich des „Tages …

355 erfasste Fälle: Rechte Gewalt in Nordrhein-Westfalen verbleibt auf sehr hohem Niveau

BackUp und Opferberatungsstelle Rheinland stellen die Jahresstatistik vor

Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt: Die spezialisierten Beratungsstellen für Betroffene menschenfeindlicher Gewalt in NRW stellen ihre Jahresstatistik zu 2023 vor. Insgesamt erfassten die Opferberatung Rheinland (OBR) und die Betroffenenberatung BackUp 355 Fälle rechter Gewalt mit …

Zehn Jahre Dienstleistungszentrum Bildung: Eine „schlaue“ Einrichtung feiert Geburtstag

30.000 Menschen haben sich seit 2014 im DLZB Rat und Hilfe geholt

30.000 Menschen haben sich seit 2014 im Dienstleistungszentrum Bildung (DLZB) in Dortmund Rat und Hilfe geholt, wenn sie Fragen zu Schule, Ausbildung, Bildungsmöglichkeiten oder Anerkennung von Abschlüssen hatten. Heute ist klar: Das Beratungsangebot gewinnt auch …

Diversität im Handwerk als Stärke verstehen

Handwerkskammer Dortmund bekennt sich zu Vielfalt und Solidarität

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HWK) Dortmund bekennt sich mit ihrer beschlossenen Resolution zu Vielfalt, Solidarität und Zusammenhalt. Vertreterinnen und Vertreter des lokalen Handwerks sprechen sich somit für Diversität aus und positionieren sich klar gegen Demokratiefeindlichkeit. …

Besuch in Schytomyr: Ein Zeichen der Solidarität und der Hilfe für die Partnerstadt in der Ukraine

Das Netzwerk zwischen beiden Städten soll intensiver werden

Eine Delegation aus 19 Dortmunder:innen hat die ukrainische Stadt Schytomyr besucht. Die Stadt Dortmund plant, Schytomyr als nächste Städtepartnerin zu gewinnen und unterstützt sie bereits intensiv. Teilnahme an einer Gedenkfeier für im russischen Angriffskrieg verstorbene …

Zugewanderte Kinder und Jugendliche lernen gemeinsam am neuen VHS-Standort im Norden

In die zukünftigen Stadtteilbilbliothek zieht vorübergehend die VHS ein

Zugewanderte Schüler:innen mit unterschiedlicher Vorbildung lernen am neuen VHS-Standort an der Münsterstraße seit April zusammen. Sie alle warten auf einen Schulplatz in Dortmund. Am Freitag, 14. Juni, wurde der Lernort offiziell eingeweiht. Kinder und Jugendliche …

Über den Niedergang der SPD, die Konsequenzen der Wahlergebnisse und das Hoch der AfD

Prof. Dietmar Köster (MdEP) ist zu Gast im Podcast „Systemfehler“:

In dieser Folge unseres Nordstadtblogger-Podcasts sprechen wir mit dem SPD-Europaabgeordneten Dietmar Köster über den Niedergang der Sozialdemokratie, die Konsequenzen des Wahlergebnisses und das Hoch der AfD. Prof. Dietmar Köster ist seit zehn Jahren Europaabgeordneter – …

Enquete-Kommission inklusive AfD-Vertreter sollte in der Anne-Frank-Gesamtschule tagen

Lehrer:innen zeigten sich bestürzt - nun wurde der Ort kurzfristig geändert

Die im September 2023 eingesetzte Enquetekommission I „Chancengleichheit in der Bildung“ des Landtags NRW sollte am Freitag (14. Juni 2024) in der Anne-Frank-Gesamtschule tagen – mit dabei u.a. Carlo Clemens, AfD-Abgeordneter, Kommissionsmitglied und ehemaliger JA-Bundesvorsitzender. …

„Der Sohn des Mullahs“: Die tragische Geschichte von Roohollah Zam im sweetSixteen-Kino

Freitag gibt's ein Filmgespräch mit Regisseurin Nahid Persson Sarvestani

„Der Sohn des Mullahs“ erzählt die Geschichte von Roohollah Zam, einem der vielen Journalisten, die versuchen, die Wahrheit über den Missbrauch, die Korruption und Brutalität innerhalb der iranischen Regierung aufzudecken. Es ist nicht nur eine …

NRW-Ministerin Josefine Paul besucht die Nordstadtliga – und trainierte auch gleich mit

2000 Kinder und Jugendliche haben 2023 Angebote wahrgenommen

Prominenter Besuch an der Burgholzstraße: Auf Einladung von Projekt-Koordinator Mirza Demirović besuchte NRW-Ministerin Josefine Paul ein freies Training der Nordstadtliga, um mit den Projektmitarbeitenden und den Nachwuchs-Kicker:innen ins Gespräch zu kommen. Als ehemals erfolgreiche Amateur-Fußballerin …

Städtebauliche Förderung: Wird das „Südliche Nordmarktquartier“ zum Sanierungsgebiet?

Die BV will Bezahlbarkeit erhalten und Verdrängung verhindern

In der Nordstadt soll erneut ein städtebauliches Sanierungsgebiet ausgewiesen werden – im Fokus ist das „Südliche Nordmarktquartier“. Das wird zwar grundsätzlich von der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord begrüßt. Allerdings gab es kontroverse Diskussionen um einen Ergänzungsantrag …

Forderungen zur EURO 2024: „Solidarität und Gastfreundschaft in Europa muss für alle gelten”

„United in Solidarity: Großer Demozug zog durch die Dortmunder City

2024 ist ein Protestjahr und Samstag war in Dortmund ein Protesttag: mit der Europawahl, Vorbereitungen der Host City Dortmund zur EM und zwei Veranstaltungen der rechten Szene gab es mehrere Anlässe, auf die Straße zu …