Von Joachim vom Brocke So ganz einfach wollten Mitglieder der Bezirksvertretung Nordstadt das auf zehn Jahre angelegte Mammutprojekt „Nordwärts“ der Stadt Dortmund nicht passieren lassen. Vornehmlich die Fraktionsgemeinschaft von Die Linke und Piraten, aber ebenso …
BV Nordstadt wünschte erfolglos mehr Zeit für Beratungen: Doch Projekt „Nordwärts“ ist nicht zu stoppen
Vernetzungstreffen: “Refugees Welcome Dortmund” lädt am Samstag zu einer Kreativ-Kundgebung in die Nordstadt ein
Europas Außengrenzen, die Abschottung gegen Geflüchtete und das massenhafte Sterben von Menschen auf ihrer Flucht, das nur Aufmerksamkeit erregt, wenn die Zahl bei mehreren Hundert liegt – das ist die eine Seite des Themenkomplexes Flucht …
Zukunft der Arbeit: Gewerkschaften wollen am 1. Mai einen selbstbewussten Tag der Arbeit begehen
Einen selbstbewussten Tag der Arbeit wollen die Dortmunder Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter feiern: In diesem Jahr begehen sie den 1. Mai zum 125. Mal. Demonstration, Kundgebung sowie Familien- und Kulturfest Los geht es mit der traditionellen …
Stühlerücken bei „Die Rechte“ im Rat: Nachfolger von „SS-Siggi“ geht – nun folgt Michael Brück auf Dennis Giemsch
Das Stühlerücken bei der Partei „Die Rechte“ geht weiter: Nach Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt, der nach nur zwei Monaten im Sommer 2014 sein Ratsmandat niederlegte, haut nun auch sein Nachfolger Dennis Giemsch in den Sack. Ihm …
Stadt lobt Dortmunder Jugendforen als Erfolgsmodell – zusätzliche Anträge für die Nordstadt gestellt
Sehr zufrieden ist die neue Kinder- und Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger mit der Arbeit der Jugendforen in Dortmund. „Sie sind wesentliche Voraussetzung zur Demokratieerziehung von Kindern und Jugendlichen. Dazu gehört, dass ihre Anliegen gehört werden.“ Beteiligung …
Viel Lob und Unterstützungsversprechen für das ehrenamtliche Engagement für Flüchtlinge in Dortmund
400 Menschen starben in der vergangenen Woche, 700 an diesem Sonntag. Tausende Flüchtlinge sterben im Mittelmeer. Auf der Flucht vor Krieg, Massakern und Verfolgung. Sie kommen nach einer Odyssee auch in Dortmund an. Doch nicht …
Im Zeichen der Aufbruchsstimmung und der Solidarität: Die SPD will Dortmund „Nordwärts“ schicken
Der SPD-Unterbezirksparteitag begrüßt einstimmig das Programm „Nordwärts“ – und dass der OB und die SPD-Ratsfraktion den Dortmunder Norden und damit die Stadt insgesamt unter der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern stärken wollen. Stadt will soziale …
Deutsch-Palästinensischer Länderkreis in der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen gegründet
Die Auslandsgesellschaft verfügt über eine neue bilaterale Ländergesellschaft: Der Deutsch-Palästinensische Länderkreis ist die Nummer 28 unter dem Dach des Dortmunder Vereins. Dr. Hisham Hammad, Dr. Omar Al-Ghawi und Barbara Heinz wurden von den zahlreich anwesenden …
Drittes Dortmunder Forum für Flüchtlinge in der Nordstadt diskutiert eine Vielzahl von Herausforderungen
Die Schaffung von Strukturen für das Ehrenamt zur Betreuung von Flüchtlingen, Arbeitsvermittlung, psychoziale Betreuung, Entwicklung der Aufnahmestrukturen, Fachkräfteschulung, Selbstorganisation von Flüchtlingen und Bildungsangebote wurden beim 3. Dortmunder Forum für Flüchtlinge diskutiert. Bleiberechtsnetzwerk „Aufbruch Portin Plus“, Dortmunder AK …
Gelebte Demokratie in Dortmund: Ein „Schülerhaushalt“ gegen Politikverdrossenheit und sinkende Wahlbeteiligung
Was wünschen sich Schülerinnen und Schüler für ihre Schule, wenn sie die Dinge selbst finanzieren können? Leihfahrräder für Klassenausflüge. Sofas für die Pausenhalle, Kicker, Tischtennis und Fußbälle für die Pausengestaltung. Ein Sommerfest, zu dem sie …
Wettbewerb für die Stadtbahnanlage Hauptbahnhof: Künstler für die Gestaltung der Glaswände gesucht
Für die Glasgestaltung der Stadtbahnanlage Hauptbahnhof werden Künstlerinnen und Künstler gesucht. Durch den Umbau und die Erweiterung der Stadtbahnanlage wird deren Kapazität, aber auch Attraktivität gesteigert. Die Arbeiten – die unabhängig von dem Umbau der …
Dienstbeginn für Daniela Schneckenburger
Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat heute im Rathaus die Ernennungsurkunde zur Dezernentin an Daniela Schneckenburger übergeben. Daniela Schneckenburger wurde vom Rat am 19. Februar zur Dezernentin des Kinder- und Jugendbereiches der Stadt Dortmund als Nachfolgerin von …
Intensive Einblicke in die Nordstadt: EU-Abgeordneter Dietmar Köster nimmt Forderung nach längerfristigen Förderungen mit
Er ist nicht gekommen, um Reden zu halten. Vor allem will Dietmar Köster zuhören. Einen Tag lang hat sich der neue SPD-Europaabgeordnete Zeit genommen und sich aus erster Hand über die Alltagssituation, Probleme und Wünsche …
Nordstadt-CDU ehrt Jubilare
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung hat der CDU-Stadtbezirk Innenstadt-Nord seine Jubilare geehrt. Die Ehrungen haben die frisch wiedergewählte Stadtbezirksvorsitzende Gerda Horitzky und der CDU-Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Steffen Kanitz vorgenommen. Fredy Bahr ist seit 50 Jahren, Heinz Brummel seit …
Zweite Besetzung in der Nordstadt ist gescheitert: Großaufgebot der Polizei räumt das ehemalige Aldi-Gebäude
Die Freiraumtage in Dortmund gehen weiter: In der Nordstadt kam es erneut zu einer Besetzung – nach einem leerstehenden Gartencenter an der Bornstraße am vergangenen Wochenende hatten sich Hausbesetzer nun den ehemaligen Aldi in der …