Von Mariana Bittermann Bei strahlendem Wetter legte das Greenpeace-Boot Beluga II im Dortmunder Hafen an und lud zur Besichtigung ein. Mit der fahrenden Ausstellung möchte Greenpeace auf die Verschmutzung der Meere durch Plastikabfälle aufmerksam machen. Auf …
Plastikmüll in den Weltmeeren: Greenpeace macht mit dem Schiff „Beluga II“ die Welle im Dortmunder Hafen
Qualifizierung: „FrauenMachtEinfluss“ will Frauen für einen effektiven Einstieg in wirkungsvolle Gremienarbeit fit machen
Von Leopold Achilles Gesellschaft mitgestalten, Veränderungen steuern, eigene Impulse einbringen und Dinge voranbringen – in einflussreichen Gruppen prägt die Mischung häufig das Ergebnis. Aber auch in der heutigen Zeit gibt es immer noch zu wenige …
Die Nordstadt-BV gibt dem anarchistischen Buchladen „Black Pigeon“ 3.000 Euro zur Sicherung ihres Ladenlokals
So haben sich die Neonazis das nicht vorgestellt: Statt den libertären Buchladen „Black Pigeon“ durch eingeworfene Scheiben, Demonstrationen und Druck auf den Vermieter aus der Nordstadt zu vertreiben, haben sie für eine große Unterstützerfront gesorgt. …
Kontroverse Debatte um Schließung von Sparkassen-Filialen in der Nordstadt – Schützen- und Lortzingstraße betroffen
Die Schließung von Sparkassenfilialen bzw. ihre Umwandlung in Selbstbedienungseinheiten bewegt die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord. Sie wollen den Verlust der persönlichen AnsprechpartnerInnen an der Schützen- und der Lortzingstraße nicht akzeptieren. Da nützte auch die große „Charme-Offensive“ …
Fabian Scheidler in der Auslandsgesellschaft: „Das Ende der Megamaschine – Geschichte einer scheiternden Zivilisation“
Von Claus Stille Fabian Scheidlers „Das Ende der Megamaschine – Geschichte einer scheiternden Zivilisation“ geht nur ein Jahr nach seinem Erscheinen bereits in die 7. Auflage. Jetzt konnte das Publikum in der Auslandsgesellschaft NRW den …
7900 ZuwandererInnen aus Bulgarien und Rumänien: Sozialdezernentin Zoerner fordert Hilfen vom Bund
Die Zuwanderung aus Südosteuropa war eines der beherrschenden Themen in Dortmund – und vor allem in der Nordstadt. Doch dann kamen die Flüchtlinge. Doch wie sieht die Situation in Dortmund aus? Die Stadt hat nun den Sachstandsbericht „Zuwanderung …
Theatrale Gesellschaftskritik: „POSER (SIC!)“ – ein letztes Plädoyer auf dem Friedhof der Gedankenfreiheit
Von Florian Kohl (LJOE) Nach „Dantons Dilemma“, „The Great Democracy Show“ und „Wohin des Weges Volksvertreter“ hat das Theaterkollektiv Sir Gabriel Dellmann ein weiteres gesellschaftskritisches Bühnenstück kreiert. „POSER (SIC!) – gebt Gedankenfreiheit!“ hatte im Theater im Depot …
„Welle machen für den Schutz der Meere“: Greenpeace-Schiff Beluga II legt am Mittwoch im Stadthafen Dortmund an
Im Rahmen der aktuellen Kampagne „Welle machen für den Schutz der Meere“ legt das Greenpeace-Schiff Beluga II am 20. April von 14 bis 19 Uhr im Stadthafen in Dortmund – gegen über des Hafenamtes – …
Nachhaltige Wohnraumpolitik für alle Menschen ist Thema des nächsten Forums Stadtbaukultur in Dortmund
„Wohnungen für alle – Wir schaffen das!“ lautet der Titel des nächsten Forums Stadtbaukultur am Montag, 25. April, um 19 Uhr in der Aula der neuen Berufskollegs am Dortmunder U, Emil-Moog-Platz 15. Die Bevölkerungszahl steigt: …
Thema Freifunk: Netzpolitik Bar-Camp im Dortmunder U
Von Leopold Achilles Das zweite Netzpolitik-Camp in NRW machte dieses mal in Dortmund halt – der Fokus lag auf dem Thema „Freifunk“. Ein BarCamp als offenes Konferenzformat für die aktive Teilnahme Auch dieses Mal wurde in Sessions – also …
AWO Dortmund hat die „Aktion Gutmensch – Farbe bekennen“ gestartet – Internet-Künstlerin „Barbara“ lieferte die Vorlage
„Eine Gesellschaft, in der BEHINDERT, SCHWUL und GUTMENSCH als Schimpfwörter funktionieren, hat ein Problem.“ findet die bekannte Internet-Künstlerin „Barbara“ und hat ein entsprechendes Bild gepostet. Eine Aussage, die für die Dortmunder AWO den Nagel auf …
„DORTBUNT – eine Stadt, viele Gesichter“: FABIDO und Jugendamt sind mit vielen kreativen Angeboten dabei
Kindertagesstätten in Dortmund sind ein Hort der Vielfalt. Die FABIDO-Kita in der Leopoldstraße ist da keine Ausnahme: 93 Kinder aus 20 Nationen werden hier betreut. Einigen von ihnen kam eine besondere Rolle zu. Sie machten …
Gute Kooperation von DGB und Jobcenter in Dortmund – Ziel: „Fachkräfte sichern – Minijobs aufstocken“
Von Claus Stille „Fachkräfte sichern – Minijobs aufstocken“ war das Thema der Veranstaltung der DGB Region Dortmund-Hellweg im Wichernhaus in der Nordstadt. Der Hintergrund: Im Rahmen eines Projektes „Mehrwert schaffen – Minijobs umwandeln“ wird in …
Helden des hippokratischen Eides in Dortmund: „Medizinische Versorgung in Syrien – Ärzte und Kliniken im Bombenhagel“
Von Clemens Schröer (Text) und Helmuth Vossgraff (Fotos) „Krankenhäuser, medizinische Einheiten und medizinisches Personal stehen nach humanitärem Völkerrecht unter besonderem Schutz. Aber seit Anfang Januar wurden mindestens zehn Krankenhäuser und andere medizinische Einheiten in Syrien …
„POSER (SIC!) – gebt Gedankenfreiheit!“ – Eine multimediale Performance von Sir Gabriel Dellmann im Depot
„POSER (SIC!) – gebt Gedankenfreiheit!“ heißt die neue Produktion des Theaterkollektivs Sir Gabriel Dellmann. Bevor am 28. August 2016 die Premiere beim Festival Favoriten ist, gibt es schon am Samstag , den 16. April, eine Vorpremiere, …