Von Leonie Krzistetzko „Die freie Szene in Dortmund wächst immer weiter. Das kann man zum Beispiel an Unionviertel sehen. Hier gibt es mehr und mehr kreative Akteure. Genau deshalb ist unser Förderprogramm gewachsen“, sagte Claudia …
Konzertreihen, Festivals und zahlreiche Förderprogramme: Kulturbüro Dortmund stellt sein Programm für 2017 vor
Zwischen Polit-Talk und Speed-Dating: Dietrich-Keuning-Haus stellt ein vielfältiges Halbjahresprogramm für 2017 vor
Von Leonie Krzistetzko „Das Dietrich-Keuning-Haus ist eine Einrichtung für verschiedene Zielgruppen. Genau das spiegelt sich in unserem Programm für dieses Halbjahr wieder“, sagt Viktor Kidess, Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH) in der Nordstadt. Sein Haus hat sein …
Münster lässt Dortmund neu klingen: Zusammenarbeit von aniYo kore mit Noclu – Sublime Audio veröffentlicht Remix
Von Leopold Achilles Nach ihrer im Jahr 2015 veröffentlichten Platte „TALLY STICKS“ kommt am heutigen Freitag ein Remixalbum der Dortmunder Formation AniYo kore heraus – in Zusammenarbeit mit Noclu aus Münster. Münsteraner Produzent und DJ Noclu hat AniYo kore …
3. Internationale Wochen in der Auslandsgesellschaft mit Vorträgen, Konzerten, Film, Literatur und Festabenden
Ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Film- und Literaturabenden, Benefiz- und Festveranstaltungen sowie Vorträgen erwartet die BesucherInnen der dritten Internationalen Wochen in der Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund. Der Bogen reicht vom Eröffnungskonzert mit dem Duo Bohemico am 15.1. …
Wortwahnwitziger Deutsch-Rap trifft auf breite Beats: Nordstadt-Rapper Schlakks lädt zum Konzert ins Black Pigeon
Von Leonie Krzistetzko Zwei Songs, sechs Variationen, eine Platte. Schlakks, Opek und Razzmatazz sind nun seit mehr als zwei Jahren auf den Bühnen Deutschlands unterwegs. Mit „UMA“ erscheint das erste Trio-Release der Dortmunder in Form …
Beim Kulturprogramm „Anstoss“ des Deutschen Fußballmuseums stehen Fußball und Musik im Mittelpunkt
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund hat seinen aktuellen Kultur- und Veranstaltungskalender veröffentlicht. Bis Ende März stehen Veranstaltungen zum Thema Fußball und Musik im Mittelpunkt des „Anstoss“-Programms. Tommy Finke und Band (zer-)schmettern die schönsten, schrägsten und …
Musik-CD im Jugendtreff Stollenpark in der Nordstadt produziert: „Schreib es auf – lass es raus – Die Jugend rappt!“
„Schreib es auf – lass es raus – Die Jugend rappt!“, lautet der Titel einer Musik-CD, die im Jugendtreff Stollenpark in der Nordstadt enstanden ist. Zwölf Songs von Jugendlichen sind auf dieser CD enthalten, die …
FOTOSTRECKE: Die Eröffnung der Konzert- und Szene-Location „Junkyard“ in der Nordstadt ist am 4. Februar
Was lange währt, wird hoffentlich gut: Am 4. Februar findet die offizielle Eröffnung des „Junkyard“ in der Nordstadt statt. Nachdem im Spätsommer ein Open-Air-Konzert auf dem ehemaligen Schrottplatz an der Schlägelstraße (Ecke Bornstraße) stattfand, ist …
„Dortmund Calling“ 2017: Die zehn Finalisten für den DEW21 Bandwettbewerb treten am kommenden Wochenende auf
Mit Coconut Green, Vice Atlantic, Backyard Dreamer, Me and Utopia, Bunga Bunga Club und S.N.O.B.S. haben es sechs Dortmunder Bands in die Vorrunden des von der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) ins Leben gerufenen …
Dortmund: Die Hafenschänke „Subrosa“ in der Nordstadt startet mit mehreren Konzerten in das neue Musik-Jahr
In der Dortmunder Kult(ur)-Klause, der Hafenschänke Subrosa an der Gneisenaustraße 56, steht im neuen Jahr 2017 manche Neuerung an, vor allem in der Kombüse. Das Stichwort lautet „Imbiss Royal“: hausgemacht, gut, günstig und schnell. Tom …
Ruhiger Jahresauftakt: Der nächste Dortmund-Tatort „Sturm“ ist erst am 29. Januar in der Pauluskirche zu sehen
Einen ruhigen Auftakt gibt es in der Pauluskirche zu Beginn des neuen Jahres. Ursprünglich war für den 1. Januar „Rudelgucken“ zum Dortmund-Tatort vorgesehen. Doch die Folge „Sturm“ wird – Folgen des Terroranschlags in Berlin – …
Wirtschaftsförderung sieht im Juicy Beats-Festival ein Aushängeschild für Dortmund mit bundesweiter Ausstrahlung
Das Festival Juicy Beats lockt jährlich bis zu 50.000 BesucherInnen an und ist Dortmunds größte Musikveranstaltung und eines der idyllischsten Großstadtfestivals der Republik. Die Dortmunder Wirtschaftsförderung sieht in Juicy Beats ein Aushängeschild für Dortmund mit …
Weihnachtskonzert in der Nordstadt: CantaStrophe und Jazzence ersingen 1200 Euro für die Suppenküche Wichern
Mehr als 300 Menschen kamen in der Markuskirche in der Nordstadt zusammen, um dem Weihnachtskonzert von „CantaStrophe“ und „Jazzence“ (dem Jazz- und Pop-Chor der Musikschule Dortmund) zu lauschen und selbst begeistert mitzusingen. Spende wird beim …
8. Dortmunder Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz: Gemeinsam Singen – gemeinsam Gutes tun
Bereits zum achten Mal laden das Klangvokal-Musikfestival und der Weihnachtsmarkt Dortmund am 23. Dezember 2016 um 19 Uhr zum gemeinsamen Singen auf dem Hansaplatz ein. DAB-Chor, Dortmunder MGV, MGV Holzen und Philharmonischer Chor des Musikvereins …
„Health Bells“ im Nordstadt-Klinikum: Neu formierter MitarbeiterInnen-Chor gibt ein Weihnachtskonzert
Zwei kleine Weihnachtskonzerte gibt der neu formierte MitarbeiterInnen-Chor „Health Bells“ des Städtischen Klinikums in Dortmund. Nach der Premiere im Klinikum-Mitte am Donnerstag wollen die Sängerinnen und Sänger am heutigen Freitag (15.12.) auch den PatientInnen, BesucherInnen und …