Razzien bei Mitgliedern der Dortmunder Ultra-Gruppierung „RIOT0231“ – Innenminister strebt ein Verbot an

Das Innenministerium hat der Ultra-Gruppierung „RIOT0231“ den Kampf angesagt: „Das sind keine Fans, das sind Gewalttäter und Gewaltjunkies, die den Fußball missbrauchen, um ihren gewalttätigen Phantasien nachzukommen. Das darf in der Gesellschaft keinen Platz haben“, sagte …

NEU: VIDEO – 750 TeilnehmerInnen beim Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf vom Stadion Rote Erde in die Bittermark

Großes Interesse am Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf: 750 LäuferInnen, WalkerInnen, WandererInnen und RadfahrerInnen haben an Karfreitag an der 14. Auflage der Veranstaltung vom Stadion Rote Erde in die Bittermark teilgenommen. Lauf starkes Signal für ein friedliches und gewaltfreies …

Karfreitagsgedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft in der Bittermark in Dortmund

An Karfreitag (14. April 2017) wird es in der Dortmunder Bittermark das traditionelle Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft geben. Im Vorfeld findet der 13. Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf statt. BotschafterInnen der Erinnerung moderieren die Gedenkveranstaltung In …

Anschlag auf BVB-Bus in Dortmund: Generalbundesanwalt geht von einem islamistischen Hintergrund aus – MIT VIDEO

Die Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe hat nach den drei Explosionen in der Nähe des BVB-Mannschaftsbusses am Dienstagabend in Dortmund die Ermittlungen wegen eines möglichen terroristischen Anschlags übernommen. In Karlsruhe geht man mittlerweile davon aus, dass die …

UPDATES: In der Nähe des BVB-Mannschaftsbusses sind drei Sprengsätze explodiert – Champions-League-Spiel abgesagt

Von Marcus Arndt und Alexander Völkel Dramatische Momente auf der Wittbräucker Straße: In der Nähe des Mannschaftsbusses von Borussia Dortmund sind drei kleinere Sprengsätze explodiert. Dabei wurde BVB-Profi Marc Bartra offenbar durch umherfliegende Glassplitter leicht verletzt. …

„Fußball für alle – Gegen Gewalt“: Nordstadt-Aktive und BVB-Freunde setzten am Borsigplatz klare Zeichen

Aufgrund der Vorkommnisse beim letzten Heimspiel des BVB 09 gegen RB Leipzig will der Runde Tisch BVB und Borsigplatz ein klares Zeichen gegen Gewalt setzen. Stadionverbot gegen Gewalttäter wird ausdrücklich begrüßt Die in keinster Weise …

Neujahrsempfang beim Runden Tisch BVB und Borsigplatz – Auch dieses Jahr gibt’s wieder ein „Stillleben“ am Borsigplatz

Der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ hat jetzt abermals zum Neujahrsempfang eingeladen. Die Veranstaltung fand im St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum in der Oesterholzstraße in der Nordstadt statt. Die Interessengemeinschaft blickte zurück und präsentierte das Programm für 2017 …

Beim Kulturprogramm „Anstoss“ des Deutschen Fußballmuseums stehen Fußball und Musik im Mittelpunkt

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund hat seinen aktuellen Kultur- und Veranstaltungskalender veröffentlicht. Bis Ende März stehen Veranstaltungen zum Thema Fußball und Musik im Mittelpunkt des „Anstoss“-Programms. Tommy Finke und Band (zer-)schmettern die schönsten, schrägsten und …