Die Nordstadt könnte eine zweite Gesamtschule bekommen. Darin würden die fusionierte (Haupt-) Schule am Hafen mit ihren beiden Standorten sowie die Gertrud-Bäumer-Realschule aufgehen. Im Januar soll das im Schulausschuss ausführlich diskutiert werden. Anne-Frank-Gesamtschule und Helmholtz-Gymnasium bleiben …
Diskussion um eine zweite Gesamtschule für die Nordstadt: Die Haupt- und die Realschule stünden vor dem Aus
Stühlerücken bei der Nordstadt-SPD: Florian Meyer geht, Peter Hoffmann wechselt in den Rat, Gertrud Kuska folgt
Die Dortmunder SPD sucht einen neuen Stadtbezirksvorsitzenden für die Nordstadt: Florian Meyer (31) hat alle Parteiämter und Mandate niedergelegt. Die Nachfolgeregelung für das Parteiamt ist noch offen. Erst am 21. Oktober setzen sich die Genossen …
„Projekt Arche Noah“ für Flüchtlinge: Statt Container- oder Wohn- werden Flußkreuzfahrtschiffe in der Nordstadt anlegen
„Projekt Arche Noah“ heißt die Unterbringung von Flüchtlingen auf Schiffen im Dortmunder Hafen – zumindest dann, wenn die Caritas den Zuschlag für den Betrieb der beiden Schiffe erhält, die sich in Kürze von Rotterdam aus …
Nordstadt-Bürgerdialog zur Unterbringung von Flüchtlingen auf Wohnschiffen im Dortmunder Hafen
In Kürze werden im Schmiedinghafen Wohnschiffe für Flüchtlinge festmachen. Sie sind Teil der Strategie der Stadt Dortmund, den Menschen ein Dach über dem Kopf zu geben, bis sie in regulären Wohnraum umziehen können. Am Dienstag …
Nordstadt: 18. Hafenkonzert am Alten Hafenamt bietet am Sonntag maritime Klänge und Speisen
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am morgigen Sonntag, 6. September, von 11 bis 13 Uhr das traditionelle Hafenkonzert. Hierbei wird das Alte Hafenamt wieder Schauplatz des Konzertes sein. Es maritime Musik und …
Neue Leitung des Dietrich-Keuning-Hauses will einen Zaun gegen Drogenhandel – Intensivere Arbeit mit Flüchtlingen
In der Sitzung der Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord stellte das neue Führungsduo ihre Pläne für das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) vor. Der Leiter Viktor Kidess und sein Stellvertreter Levent Arslan möchten den Außenbereich des Hauses neu gestalten und …
Regierungspräsident vergibt Integrationspreise der Bezirksregierung in die Nordstadt und die Innenstadt-West
Zwei Nordstadt-Projekte und die Bezirksvertretung Innenstadt-West sind bei der Verleihung der Integrationspreise der Bezirksregierung Arnsberg ausgezeichnet worden. Förderung des ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann übergab die Preise im Wert von insgesamt 5000 …
Auch die Nordstadt geht nordwärts: Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort für das Nord-Forum anmelden
Das von Oberbürgermeister Ullrich Sierau initiierte Beteiligungs- und Dialogprojekt ‚Nordwärts’ ist am 9. Mai 2015 offiziell gestartet. Es handelt sich um ein auf zehn Jahre angelegtes Generationenprojekt, welches die Menschen, die Wirtschaft und die allgemeine …
Cornelia Wimmer ist neue Fraktionsvorsitzende von Linken und Piraten in der Bezirksvertretung der Nordstadt
In der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord gibt es eine Änderung. Seit 1. Juli ist Cornelia Wimmer neue Vorsitzende der vierköpfigen Fraktion „Die Linke & Piraten“. Bezirksvertreter Cüneyt Karadas, der dieses Amt bislang übernommen hatte, konzentriert sich künftig mehr …
Nordstadt-Politiker kritisieren das Verkehrskonzept Hafen: Anwohner-Interessen werden zu wenig berücksichtigt
In den Bezirksvertetungen Nordstadt, Huckarde und Eving stößt das vorgelegte Verkehrskonzept für den Hafen auf Interesse – und auch auf Kritik. Denn vielen Bezirksvertretern gehen die vorgeschlagenen Maßnahmen nicht schnell genug – den Bedürfnissen der …
Legalisierung oder Verschärfung? Strategie gegen den Drogenhandel emotionalisiert die Nordstadt-Politik
Von Klaus Hartmann und Alexander Völkel „Die Polizei wird die Drogenproblematik in der Nordstadt nicht lösen können“, sagt Polizeipräsident Gregor Lange beim Zwischenstop auf dem Nordmarkt. „Hier sind Politik und Gesellschaft gefordert“, ergänzt er. Kontrollierte …
Diane Jägers beim CDU-Jahresempfang: „Die Nordstadt wird nie prostitutionsfrei, nie drogenfrei werden“
„Inzwischen können sie mich irgendwo in der Nordstadt aussetzen und ich finde unfallfrei nach Hause.“ Rechtsdezernentin Diane Jägers zieht auf dem Jahresempfang der CDU-Fraktion der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord Bilanz der Tätigkeit ihres Dezernates in der Nordstadt. Knapp …
„Wir: Echt Nordstadt“ : Viel Lob für die Ausstellung – Vorfreude auf den Umzug in den Fredenbaumpark
Es ist ein sonniger Abschied – wenn auch eine zu frühe Verabschiedung: Bei großem Besucherinteresse wurde am Sonntag die offizielle „Finissage“, also das Ausstellungsende von „Wir: Echt Nordstadt“ auf der Kulturinsel im Phoenixsee gefeiert. Allerdings …
Planungen für den Hoeschpark sind eine Investition in die Nordstadt – Politiker sorgen sich aber um Freizeitsportler
Durchaus kontrovers diskutiert werden die geplante Modernisierung der Sportstätten und die Weiterentwicklung des Hoeschparks in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Vor allem die Sorge, dass künftig die Freizeitmannschaften ihre Spielflächen verlieren könnten, treibt Vertreter verschiedener Parteien um. …
Neue Lösung für das Nordbad: Klebefolien und Platten statt Gebüsch und Zäune gegen Spanner und Säufer
Eine unendliche Geschichte könnte zu einem glücklichen Ende kommen: Am Dietrich-Keuning-Haus sollen die Saufgelage beendet und die Spanner vertrieben werden – allerdings nicht durch einen Zaun. Folienlösung statt Zaun oder Bewuchs gegen Spanner Das ist …