
Borussia Dortmund lädt am am Sonntag, 10. August 2025, zur großen Saisoneröffnung in den Signal Iduna Park ein. Der Tag beginnt mit dem Spiel der BVB-Damen gegen Juventus Turin im Stadion Rote Erde um 13 Uhr. Am Nachmittag folgt die offizielle Saisoneröffnung der Herrenmannschaft, die mit einem Freundschaftsspiel gegen Juventus Turin um 17.30 Uhr ihren Höhepunkt findet. DSW21 rechnet mit zehntausenden Fans und bietet deshalb ein umfangreiches Heimspiel-Angebot an, das für eine entspannte An- und Abreise sorgen soll.
Die Stadtbahnlinie U45 fährt vom Fredenbaum im 4- bis 5-Minuten-Takt
Die Stadtbahnlinie U45, die von Fredenbaum über den Hauptbahnhof bis zu den Westfalenhallen verläuft, wird bereits ab 11.30 Uhr durch zusätzliche Bahnen verstärkt. In der Zeit von 14 Uhr bis 17.30 Uhr sowie nach dem Spiel verkehren die Bahnen zwischen Hauptbahnhof und Stadion sogar im 4- bis 5-Minuten-Takt.
Auch die Buslinie 450, die die Strecke zwischen Stadion/Westfalenhallen und Schanze beziehungsweise Spissenagelstraße bedient, wird deutlich häufiger fahren. Statt wie sonntags üblich nur alle 30 Minuten ist sie an diesem Tag von etwa 10.45 Uhr bis 20.30 Uhr mindestens alle zehn Minuten im Einsatz. Ergänzt wird das Angebot durch den Uni-Shuttle und zusätzliche E-Wagen, die ab etwa 14.30 Uhr unterwegs sein werden.
Die Eintrittskarten für das Spiel der BVB-Herren dienen als KombiTickets

Neben der U45 führen auch die Stadtbahnlinien U42 und U46 zum Stadion. Die U42 verbindet Grevel, Reinoldikirche und Hombruch mit der Haltestelle Theodor-Fliedner-Heim.
Die U46 fährt von der Brunnenstraße über die Reinoldikirche bis zur Haltestelle Westfalenhallen. So bestehen für die Fans vielfältige Möglichkeiten, das Stadion bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Alle zusätzlichen Fahrten sind sowohl über die elektronische Fahrplanauskunft unter www.bus-und-bahn.de als auch in den Apps von DSW21 und dem VRR abrufbar. Die Eintrittskarten für das Spiel der BVB-Herren dienen als KombiTickets und berechtigen zur kostenfreien Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in ganz NRW für An- und Abreise.