„Wir feiern Djangos Geburtstag!“ – Musikalische Erinnerung an den Jazzmusiker Django Kroll im Roxy-Kino

Zu „Wir feiern Djangos Geburtstag!“ lädt der Verein ProJazz gemeinsam mit dem Roxy-Kino am Sonntag, 22. November 2015, um 18 Uhr ins Roxy,  Münsterstraße 95, in der Nordstadt ein. Der Eintritt ist frei. Auftritte und Impro-Session – Präsentation der CD „Hidden …

Die „Aktion Kinderwünsche“ geht weiter: Rund 1800 Weihnachts-Wunschzettel von Dortmunder Kindern

Ein Buch, ein Puzzle oder auch ein Stofftier: Viele Wünsche sind gar nicht groß. Ihre Erfüllung kann dennoch ein großes Strahlen in Kinderaugen zaubern. Seit nunmehr zehn Jahren erfüllt der Verein „interAktion e.V.“ Weihnachtswünsche von …

Münsterstraße als Umschlagplatz für gestohlene Handys und Tablets – Deutsche und ausländische Täter verhaftet

Eine Ermittlungskommission  der Kriminalpolizei hat nach monatelanger Arbeit und umfangreichen Ermittlungen in der Münsterstraße zugeschlagen. In einem Ladenlokal soll sich die Zentrale für gewerbsmäßigen Bandendiebstahls und der Hehlerei befunden haben. Hehler bearbeiteten das Diebesgut, um …

Förderung der E-Mobilität: Stadt Dortmund will Parkplätze in der City exklusiv für Elektrofahrzeuge vorhalten

Dortmund möchte die Elektromobilität weiter fördern. Denn bisher gibt es nur rund 100 Elektrofahrzeuge in Dortmund. So weit, so gut. Allerdings könnte sich die Stadtspitze mit einem Teilaspekt unbeliebt machen. Für Elektrofahrzeuge sollen bevorzugte kostenlose …

Das Gesundheitsamt und der Drogenkonsumraum „Kick“ sollen in das ehemalige Postgiroamt Dortmund umziehen

Das Gesundheitsamt und der Drogenkonsumraum „Kick“ sollen – wenn der Rat dafür grünes Licht gibt – in das ehemalige Postgiroamt am Hohen Wall 9-11 umziehen. Bereits in einem Jahr könnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am …

Neuer Vorstoß: Verwaltungsspitze will den Trinkraum „Café Berta“ im Rahmen der Haushaltskonsolidierung schließen

Einen neuen Anlauf zur Schließung des Trinkraums „Café Berta“ unternimmt der Verwaltungsvorstand. Im Rahmen der Haushaltsplanberatung wird dem Rat auch die Schließung des Trinkraums in der Nordstadt empfohlen. Einrichtung gegen den Willen der SPD eröffnet …

Viele Dortmunder beteiligten sich an der Gedenkminute für die Opfer von Paris – Muslime und Flüchtlinge sind in Sorge

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben für den heutigen Montag um 12 Uhr zu einer Schweigeminute für die Opfer der Anschläge in Paris aufgerufen. In Einrichtungen, Institutionen und Firmen gab es entsprechende Aktionen – die größte fand auf dem Friedensplatz …

Willkommenskultur beim Bürgerforum „Nord trifft Süd“: „Statt für Angst habe ich mich für Neugier entschieden!“

Voller Tatendrang! So könnte ein kurzes Fazit des letzten Bürgerforums „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ zum Thema „Willkommenskultur in den Stadtteilen“ lauten. Denn das, was die rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Podiumsgästen …

Nordstadt: Der Kinderschutzbund präsentiert seine neue Weihnachtskarten-Kollektion auch mit Dortmunder Motiven

Der Kinderschutzbund Dortmund verkauft – wie schon seit einigen Jahren – wieder Weihnachtskarten unter anderem auch mit Dortmunder Motiven. Diese wurden von regionalen und überregionalen Künstlern kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielfältige Motive zur Auswahl – nicht nur mit …

Vortrag von Elisabeth Voss bei DGB und Attac: Solidarisches statt profitorientiertes Wirtschaften im Fokus

Eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung von DGB und Attac mit Elisabeth Voss will Alternativen zum profitorientierten Wirtschaften vermitteln. Sie findet am Montag, 16. November, um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Steinstr. 48, statt. Im Mittelpunkt steht der …

Update: Nach Terroranschlägen gibt es am Montag ein Gedenken in der Pauluskirche als Zeichen gegen Gewalt und Hass

Nach dem dramatischen Terroranschlägen von Paris am Freitagabend mit mindestens 127 Toten und mehr als 200 Verletzten wird es am Sonntagabend anlässlich des französischen Stummfilm-Abends „La Passion de Jeanne d`Arc“ ein Zeichen gegen Gewalt und Hass in der Pauluskirche (Schützenstr. 35) geben. Philipp Bückle …