Die einzige Konstante ist die Veränderung: So auch bei den Planungen für die Flüchtlings-Drehscheibe. Ab dem 14. Dezember wird Dortmund wieder im Wechsel mit drei anderen NRW-Städten Züge mit Flüchtlingen aus Bayern im Empfang nehmen. …
Die Dortmunder Flüchtlingsdrehscheibe soll ab 14. Dezember weitgehend ohne ehrenamtliche Hilfe auskommen
Das Lions-Hilfswerk Dortmund-Rothe Erde e.V. spendet 20.000 Euro an drei Dortmunder Projekte
Die Mitglieder des Lions-Hilfswerk Dortmund-Rothe Erde e.V. sammelten auch in diesem Jahr bei zahlreichen Aktionen zugunsten gemeinnütziger Projekte. Dabei erzielten sie insgesamt einen Spendenerlös in Höhe von 20.000 Euro. Geld für Kinderlachen, Suppenküche Wichern und …
Die Dortmunder Caritas stellt einen Ehrenamtskoordinator für die Flüchtlingshilfe ein
Der anhaltend hohe Zustrom von Flüchtlingen stellt die Stadt Dortmund und die Systeme der Wohlfahrtspflege vor große Herausforderungen. Viele Menschen sind bereit, sich ehrenamtlich bzw. freiwillig zu engagieren, benötigen aber Beratung und Begleitung. Neuer Ehrenamts-Koordinator …
Kontroverse Debatte in der Bezirksvertretung um die künftige Gestaltung der Schullandschaft in der Nordstadt
Nach der Ablehnung der Umwandlung der Haupt- und Realschule in der Nordstadt in eine zweite Gesamtschule durch die Schulkonferenzen hat sich auch die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord erneut mit dem Thema beschäftigt. Die Nordstadt verliert vier Schulzüge …
Caritas-Verband im Erzbistum feiert sein 100-Jähriges mit einem Festmahl für Wohnungslose in der Nordstadt
Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn bereitet sich auf den Höhepunkt seines Jubiläumsjahres vor. Genau 100 Jahre nach seiner Gründung in Dortmund findet am Dienstag, 8. Dezember, in der Dortmunder Kirche St. Joseph eine Geburtstagsfeier …
Aufbauarbeiten für NRW-Drehscheibe für Flüchtlinge haben begonnen – ab 14. Dezember sollen Züge kommen
Ab dem 14. Dezember 2015 wird sich Dortmund neben den Städten Köln, Düsseldorf und Essen wieder an einem landesweiten Drehscheibensystem beteiligen. Am Freitag haben die Baumaßnahmen am zukünftigen Standort auf dem Parkplatz E3 in unmittelbarer Nähe …
Integrationspreis 2015: Dortmund diskutiert über Integration und zeichnet vorbildliche Projekte aus
Im Rahmen des Integrationskongresses im Dortmunder Rathaus fand auch die Verleihung des Integrationspreises der Stadt Dortmund statt. Er wurde mittlerweile schon zum vierten Mal vergeben und zeichnet abermals besondere Projekte und Maßnahmen aus, die das …
Kostenloses W-LAN: Bezirksvertretung unterstützt den Ausbau von Freifunk in der Nordstadt mit 10.000 Euro
Die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord unterstützt mit 10.000 Euro den Ausbau des Freifunk-Netzes in der Dortmunder Nordstadt. Die BV hat vor einigen Monaten einen Etat für die Unterstützung von kostenlosen und frei zugänglichen W-LAN-Netzen geschaffen. Die …
Sanierung an der Anne-Frank-Gesamtschule voll im Plan – Bau wird voraussichtlich zwei Millionen Euro günstiger
Bei der umfangreichen Baumaßnahme an der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt geht es zügig voran: Baudezernent Martin Lürwer hat im Beisein einiger Vertreter aus Politik und Verwaltung über den Fortschritt des komplexen Bauprojektes an der Burgholzstraße …
Nordstadt: Nach einem brutalen Raub mit Todesfolge an einem Fachhändler fahndet die Polizei nach drei Tätern
Licht im Dunkel einer brutalen Tat: Nachdem in einem Hinterhof in der Nordstadt am 1. Oktober ein 44-jähriger Dortmunder tot in einer Garage gefunden wurde, hat die eingesetzte Mordkommission zwei Tatverdächtige ermittelt. Sie sucht jetzt dringend nach …
„Kulturfabrik“ MuK präsentiert die vierte Ausgabe des Festivals Mukkefux in Dortmund
Das Festival MUKKEFUX geht in die vierte Runde: dieses Mal mit großartigen lokalen Bands wie Daily Thompson, Männer ohne Nerven, Assmatix und vielen weiteren Bands. Auf zwei Bühnen werden insgesamt sieben Acts zwischen Rock, Punk …
Brüderweg: Vom „grauen Bruder“ zur Flaniermeile – Denkmalheft beschäftigt sich mit der Geschichte
Von Joachim vom Brocke Ein ganzes Heft, 30 Seiten stark, reich bebildert, wurde einer 250 Meter langen Straße in der City von Dortmund gewidmet – dem Brüderweg. Die neue Ausgabe der Dortmunder Denkmalhefte beschreibt den Weg …
Die Sparkasse Dortmund spendet 12.000 Euro für das Diakonie-Projekt „Seelenpflaster“
Die Sparkasse Dortmund unterstützt Projekte der Diakonie: Für das Projekt „Seelenpflaster“ stellte die Sparkasse Dortmund jetzt 12.000 Euro zur Verfügung. Seelenpflaster ist ein sehr spezielles Projekt der Diakonie, es geht um Kinder von Eltern mit …
MIT VIDEO – Erschreckende Aktualität im Theater: Weiterleben nach einem fremdenfeindlichen Brandanschlag
„Barfuss nackt Herz und in der Hand“, von Ali Jalaly erzählt am Samstag, 27. November, um 20 Uhr, die Geschichte von Ali, der seit 25 Jahren in Deutschland lebt, sein eigenes Häuschen hat und bei den Kollegen …
Fotostrecke: Einblicke in die Proben von „DANCEtination“, der neuen interkulturellen Tanzperformance im Keuning-Haus
„DANCEtination“ heißt die neue interkulturelle Tanzperformance, die das Dietrich-Keuning-Haus in Zusammenarbeit mit Monica Fotescu-Uta präsentiert. Die Premiere ist am Sonntag, 29. November , um 18 Uhr. Die neue Tanztheater-Produktion verbindet Nationen und Kulturen Erneut vereint die renommierte …















