Das Sozialticket – die verbilligte Fahrkarte für wirtschaftlich benachteiligte Menschen – wird nochmals um 2,80 Euro teurer. Der Preis steigt im April 2016 auf 34,75 Euro im Monat an. Diese Erhöhung hat der VRR-Aufsichtsrat beschlossen. …
Linke & Piraten kritisieren Verteuerung des Sozialtickets
SERIE (2) – Die NGG und ihre Vorläufer: Zigarrenarbeiter gehörten zu den Pionieren der Gewerkschaftsbewegung
Anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der ersten deutschlandweiten Gewerkschaft – dem Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein – wird Nordstadtbogger.de in den nächsten Wochen aus der 165-jährigen Geschichte der Dortmunder Sektion berichten, aus der später die NGG …
Nordstadt: Kioskbesitzer mit vorgehaltener Waffe beraubt
Unbekannte Täter haben am Sonntagabend einen Kiosk in der Brunnenstraße ausgeraubt. Dabei bedrohten sie den Inhaber mit einer Schusswaffe. Gegen 18 Uhr betraten zwei Männer das Geschäft und bedrohten den Inhaber mit einer Schusswaffe und …
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr mit neuer Preis- und Tarifstruktur: Tickets werden im Schnitt 2,9 Prozent teurer
Zum 1. Januar 2016 werden die Fahrpreise im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) zum 1. Januar 2016 um durchschnittlich 2,9 Prozent steigen. Mit der Zusammenführung der bisherigen Preisstufen D und E zum Jahreswechsel geht auch eine strukturelle Veränderung …
Die Nordstadtblogger wünschen frohe Weihnachten!
Bundespräsident Gauck übernimmt die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind der Dortmunder Rabbiner-Familie
Es ist eng in der rund 110 Quadratmeter großen Wohnung von Bilha und Avichai Apel: Denn das israelische Ehepaar hat mittlerweile sieben Kinder. Das älteste Kind ist 15, das jüngste gerade sieben Monate alt. Bundespräsident …
Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ zum Thema Armut: „Jubiläen sind nicht immer ein Grund zu feiern“
Wie kann und wie wird der Armut in Dortmund begegnet? Dieser Frage gingen die Podiumsgäste unter Moderation des Journalisten und Nordstadtbloggers Alexander Völkel beim Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ nach. Drei Einrichtungen und ein Service …
Refugees Welcome: Benefiz-Konzert im Dietrich-Keuning-Haus – Haluk Levent singt am Samstag für Flüchtlinge
Haluk Levent ist ein Megastar der türkischen Pop-Szene. Mit Alben wie „Ela Gözlüm“ wurde er international bekannt und spielt auf den großen Bühnen in ganz Europa. Freundeskreis Helfer der Drehscheibe DKH präsentiert das Konzert Der …
Trödelmärkte im Fredenbaumpark wird es auch 2016 geben – Grünbau wird die Organisation übernehmen
Klarheit für die Flohmärkte im Fredenbaumpark: Grünbau aus der Nordstadt wird sie im kommenden Jahr veranstalten. Ein entsprechendes Angebot hat der Verwaltungsvorstand angenommen. Neuorganisation beim Tiefbauamt: Viele Veranstaltungen gehen an Dortmund-Agentur Dies ist Teil der …
Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule sammeln für Obdachlose in Dortmund
Eigentlich plante die Klasse 8.4 der Anne-Frank-Gesamtschule nur ein kleines Angebot für den Tag der offenen Tür. Heraus kam eine von den Schülern selbstständig organisierte Spendenaktion für Dortmunder Obdachlose, die am letzten Schultag erfolgreich zu Ende …
Ordnungsbehörde zieht eine umstrittene Positivbilanz – Jägers: „Wir haben ein gutes Jahr in der Nordstadt erlebt“
Eine erfolgreiche Bilanz der Arbeit der Ordnungspartnerschaften und der Taskforce Nordstadt hat Ordnungsdezernentin Diane Jägers gezogen: „Wir haben ein gutes Jahr in der Nordstadt erlebt.“ Problematisches „Grundrauschen“ wird es immer in der Nordstadt geben „Es …
Mindestens 18 neue Einrichtungen sind geplant: Dortmund stellt sich 2016 auf bis zu 13.000 weitere Flüchtlinge ein
Die Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge bleibt auch im Jahr 2016 eines der zentralen Themen für die Stadt Dortmund. Denn ein Ende des Zuzugs ist nicht absehbar. Daher stellt sich die Stadt darauf ein, auch …
7. Dortmunder Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz – Gemeinsam Singen und dabei gemeinsam Gutes tun
Das „Klangvokal“-Musikfestival und der Weihnachtsmarkt Dortmund laden auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen gemeinsamen Singen auf dem Hansaplatz ein. Gemeinsames Singen am 23. Dezember um 19 Uhr Zu Füßen des riesigen Weihnachtsbaums – vor den …
Neue Wege gegen Arbeitslosigkeit: Jugendberufshaus vereint Jugendamt, Jobcenter und Arbeitsagentur unter einem Dach
„Jugendliche ohne berufliche Perspektive – davon gibt es leider zu viele in Dortmund“, bedauert Daniela Schneckenburger. „Das Jugendberufshaus soll uns einen Schritt nach vorne bringen, um Jugendarbeitslosigkeit und alle Begleiterscheinungen zu bekämpfen“, sagte die Dezernentin …
Gewinner freuen sich über die Kalender „Die Nordstadt im Wandel der Zeit“ – Schönes Geschenk zu Weihnachten
Die Internetseite „Echt-Nordstadt.de“ hat fünf Exemplare des neu erschienenen Kalenders „Die Dortmunder Nordstadt im Wandel der Zeit“. Der großformatige Fotokalender für das Jahr 2016 zeigt historische Aufnahmen der Dortmunder Nordstadt im Vergleich zu aktuellen Fotografien der …