Bürgermeisterin Birgit Jörder hat das Verdienstkreuz am Bande an Joachim Fischer verliehen. Der Geehrte hat sich in vielen gesellschaftlichen und kommunalpolitischen Bereichen ehrenamtlich engagiert und größtmögliche Verdienste erworben. Rektor der ehemaligen Gemeinschaftshauptschule Am Ostpark Fischer, …
Dortmunder Bürgermeisterin Birgit Jörder verleiht Verdienstkreuz am Bande an Joachim Fischer
Ritter, Drache und Burgfräulein: Das Big Tipi in der Nordstadt entführt seine jungen BesucherInnen ins Mittelalter
Im Jahr 2016 taucht die Erlebniswelt Fredenbaum tief in die Vergangenheit ein: Das Jahresprogramm steht unter dem Motto „Mittendrin im Mittelalter: Ritter – Drachen – Burgfräulein“. Kinder und Jugendliche begeben sich in die Welt der …
Dortmund schaltet am Samstag die Lichter aus: WWF „Earth Hour“ setzt ein visuelles Zeichen für mehr Klimaschutz
Dortmund beteiligt sich auch in diesem Jahr an der WWF „Earth Hour“ und schaltet am Samstag, 19. März 2016, von 20.30 Uhr bis 21.30 an wichtigen Gebäuden wie im Stadthaus, im Gebäude des ADAC Westfalen …
Sondierungarbeiten zu Fliegerbomben-Blindgängern: Brackeler Straße wird ab dem 22. März stadteinwärts gesperrt
Im Verlauf des ersten Bauabschnitts für den Kanalbau für die Nordspange im Bereich der Westfalenhütte untersucht die Stadt sechs Blindgängerverdachtspunkte im Bereich der Brackeler Straße. Dafür sind umfangreiche Maßnahmen zur Verkehrssicherung erforderlich. Die Verkehrssicherung im …
MIT VIDEO „Wir gehen in die Luft“: Aktionen zum „Equal Pay Day“ in Dortmund rund ums Rathaus und in der City
Um auf den Lohnunterschied von durchschnittlich 22 Prozent zu lasten der Frauen aufmerksam zu machen und darauf zu drängen, an den Ursachen zu arbeiten, gibt es seit einigen Jahren den Equal Pay Day. 39 Organisationen …
Erneute Attacke gegen „Black Pigeon“ – Neonazis wollen gegen den Buchladen in der Nordstadt demonstrieren
Nach dem die Neonazis mit ihren Aktionen gegen den Vermieter keinen Erfolg hatten, konzentrieren sich die Rechtsextremisten nun wieder auf den libertären Buchladen „Black Pigeon“. In der Nacht zum Mittwoch haben bisher unbekannte Täter die …
Flüchtlingshilfe: Netzwerk für Ehrenamtliche gegründet
Ein beeindruckendes Bild vom ehrenamtlichen Engagement für Flüchtlinge bot sich beim Gründungstreffen „Netzwerk Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe“. Rund 50 Interessenten, Vertreter von 15 Vereinen und Verbänden, Ehrenamtliche und Hauptamtliche, waren gekommen. 2000 registrierte ehrenamtliche Flüchtlingshelfer gibt …
Forum gegen Rassismus an der TU Dortmund startet Reihe: Around NSU – Zehn Jahre nach dem Mord an Mehmet Kubaşık
Anlässlich des zehnten Jahrestages der Ermordung Mehmet Kubaşıks hat das Forum gegen Rassismus Campus Dortmund eine Veranstaltungsreihe organisiert, die den NSU-Komplex aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. NSU-Mord an Mehmet Kubaşık am 4. April 2006 in der …
Beten für den Stadtteil – Kreuzweg durch die Nordstadt
Beten für den Stadtteil – Kreuzweg durch die Nordstadt ist das Motto am Freitag, 18. März 2016. Dann lädt die katholische Pfarrei Heilige Dreikönige zu einem Kreuzweg durch die Nordstadt ein. An besonderen Orten und Begebenheiten …
Info-Veranstaltung und Podiumsdiskussion: „Auf der Flucht – Warum junge Afrikaner nach Deutschland flüchten?“
Aus zahlreichen Ländern Afrikas strömen die Menschen nach Europa. Auch innerhalb Afrikas sind die Menschen auf der Flucht. Die Fluchtursachen sind vielfältig: Armut, Unterdrückung, Krieg, Klimawandel, Perspektivlosigkeit und Weltpolitik. Viele von ihnen finden in Deutschland …
Fotostrecke: Historische Ruhrgebietsfotografien des Dortmunders Erich Grisar im Ruhr-Museum zu sehen
Der Dortmunder Erich Grisar (1898-1955), bislang vor allem als Arbeiterschriftsteller bekannt, wird derzeit als Fotograf entdeckt: Das Essener Ruhr Museum widmet ihm eine eigene Ausstellung. Die Schau „Erich Grisar. Ruhrgebietsfotografien 1928 – 1933“ ist ab …
Familienfreizeit für Eltern mit Lernschwierigkeiten und ihre Kinder in Norddeich durch die ProFiliis-Stiftung
Der Verein MOBILE – Selbstbestimmtes Leben Behinderter e. V. – unterstützt und begleitet seit 2006 Familien mit intellektuell beeinträchtigten Eltern im Rahmen der Hilfen zur Erziehung. Die Familien sind aus verschiedenen Gründen sozial benachteiligt. Sie …
Plattenläden ade? Der Musikstammtisch Dortmund diskutiert über die Zukunft des lokalen Musikalienhandels
„Musikalienhandel in Dortmund – stehen Platten- und Liebhaberläden vor dem Aus?“ Diese Frage stellt der nächste Musikstammtisch, zu dem das Kulturbüro am Dienstag, 15. März, 19 bis 20.30 Uhr einlädt. Ins Café des Fritz-Henßler-Hauses, Geschwister-Scholl-Straße …
Studium der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkt Armut und Flüchtlings-Migration: Flucht ist ein Thema für Jahrzehnte
Der Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Dortmund lädt am Donnerstag, 17. März 2016, zu einer Infoveranstaltung für den Dualen Studiengang „Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Armut und (Flüchtlings-)Migration“ ein. Von 14 bis 16 Uhr gibt es …
Hoher Besuch: Die ghanaische Botschafterin besucht den „Verein Junger Deutsch-Afrikaner e.V.“ in der Nordstadt
Hoher Besuch: Die ghanaische Botschafterin, ihre Exzellenz Akua Sena Dansua, besuchte gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Ullrich Sierau die Residenz des ghanaischen Honorargeneralkonsuls Manfred Schröder. Vorstellung des Projekts „JAID – Junge Afrikaner In Dortmund“ Dem von dem …