Halbzeit auf der Stadtbahnbaustelle im Hauptbahnhof in Dortmund: 36,9 Millionen Euro werden hier verbaut

Es ist ein aufwändige Baustelle – zeitlich wie organisatorisch. Die Stadtbahnanlage Hauptbahnhof, die bereits 1984 in Betrieb genommen wurde, wird komplett umgebaut und erweitert. Die zentrale Dortmunder Station soll den heutigen und künftigen Ansprüchen an eine …

Mehr Anspruch auf Leistungen: Seniorenbüros in Dortmund beraten trägerneutral zum neuen Pflegestärkungsgesetz

Seit Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung im Jahr 1995 wurden die Leistungen in der Pflege nach und nach ausgeweitet. Mit dem Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) ist ab 1. Januar eine grundlegende Veränderung der Pflegeversicherung in Kraft …

NEU: VIDEO – 750 TeilnehmerInnen beim Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf vom Stadion Rote Erde in die Bittermark

Großes Interesse am Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf: 750 LäuferInnen, WalkerInnen, WandererInnen und RadfahrerInnen haben an Karfreitag an der 14. Auflage der Veranstaltung vom Stadion Rote Erde in die Bittermark teilgenommen. Lauf starkes Signal für ein friedliches und gewaltfreies …

Summersounds DJ-Picknicks 2017 in Dortmund: Termine für beliebte „Umsonst und Draußen“-Reihe stehen fest

Die Termine für die Summersounds-DJ-Picknicks 2017 stehen fest: Vom 1. Juli bis zum 26. August bringt die beliebte „Umsonst & Draußen“-Reihe diesmal an acht Samstagen sommerliches Festivalfeeling in die Dortmunder Parks. Von Electronic-Beats, Hip Hop …

Neue Bühne für Musik, Tanz und Theater aus Dortmund: Ostersonntag ist Premiere für die „Big Tipi Matinee“

Die Erlebniswelt Fredenbaum (Lindenhorsten Straße 6) lädt am Ostersonntag, 16. April, von 11 bis 13 Uhr zur Auftaktveranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe „Big Tipi Matinee“ in die Nordstadt ein. Junge Talente aus der lokalen Musik-, Tanz- …

Rückkehr des „Bierkutschers“ in Dortmund: Bronzestatue steht in neuer Schönheit an neuem Standort im Stadtgarten

Der bronzene „Bierkutscher“ von Artur Schulze-Engels ist zurück im Dortmunder Stadtgarten: In den vergangenen Wochen wurde die Skulptur in den Niederlanden restauriert und hat einen neuen Standort im Stadtgarten bekommen. Der Grund für den Umzug: …

„Weitwinkel“: Die Bibliothek des Dortmunder U öffnet sich für Veranstaltungen – Auftakt mit Tommy Finke und Martin Ulmer

Noch ist die Bibliothek in der 5. Etage des Dortmunder U ein Geheim-Tipp: Dort gibt es nicht nur mehr als 20.000 Medien rund um Kunstwissenschaft und Kunstgeschichte, sondern auch einen wunderbaren Ausblick über das nördliche …

Letzte Registrierung von Flüchtlingen an der Buschmühle – Erstaufnahme-Einrichtung in Dortmund geht vom Netz

Rund anderthalb Jahre nach der Eröffnung wurden am Montag (10. April) in der Erstaufnahmeeinrichtung an der Buschmühle die letzten Flüchtlinge registriert. Die zurückgehenden Flüchtlingszahlen der vergangenen Monate ermöglichten eine Umstrukturierung bei der Aufnahme neuer Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen …

Dortmund aime La France: „Pulse of Europe“-Bewegung sendet vor der Wahl Liebesgrüße nach Frankreich

Die Dortmunder „Pulse of Europe“-Demonstration am Sonntag (9. April) stand nicht nur im Zeichen der blauen Europafahne, sondern sendete mit Bildern von Menschen mit der französischen Tricolore vor der Präsidentschaftswahl auch herzliche Grüße an das …

„Create Your Skateplaza” am Dortmunder U – Saisonstart mit Touren, Contests, Skateschule und Filmangebot

Die Leonie-Reygers-Terrasse vor dem Dortmunder U entwickelt sich ab Juni wieder zum Hotspot für Skaterinnen und Skater aus Dortmund und Umgebung: „Create Your Skateplaza“ heißt die Veranstaltungsreihe des Vereins „die Urbanisten“. Ab 1. Juni stehen die …

80.000 BesucherInnen auf der Intermodellbau 2017 in Dortmund – Jeder fünfte Gast kam aus dem Ausland

Die Messe „Intermodellbau“ in den Westfalenhallen in Dortmund sorgte auch in diesem Jahr für Millionenumsätze an den Messeständen und für starken internationalen Zuspruch. Jeder fünfte der 80.000 BesucherInnen reiste aus dem Ausland zur weltgrößten Messe für …

UPDATE Zusammenstoß von Neonazis mit Türken endete im Polizeigewahrsam – Demo am Donnerstag

In der Nacht zu Sonntag ist kurz nach Mitternacht eine Gruppe von Neonazis beim Plakatieren auf der Rheinischen Straße mit einer Gruppe türkischstämmiger Passanten aneinander geraten. Die Auseinandersetzung endete für elf Neonazis im Polizeigewahrsam. Als …