Es klingt nahezu unglaublich: Seit fünf Jahren baut Samuel Okae in seiner Heimat Ghana an einer Klinik für seine Landsleute. Jeder Sack Zement, jede Türzarge ist von dem 37-Jährigen, der eigentlich als Facharzt in der …
200.000 Euro aus eigener Tasche bezahlt: Arzt aus Dortmund baut mit eigenen Mitteln Klinik in seiner Heimat Ghana
Centbeträge des Gehaltes werden für gute Zwecke gesammelt: Beschäftigte von DEW21- und DONETZ spenden 10.000 Euro
Sich für soziale Zwecke zu engagieren, ist für die Belegschaften der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) und ihres Tochterunternehmens Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) eine Selbstverständlichkeit. Monat für Monat sammeln fast 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …
Das Eckige im Runden: Hanfried Brenner stellt Arbeiten in der Städtischen Galerie im Torhaus Rombergpark aus
„quadrat plus > variationen“ heißt die neue Ausstellung in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark: Hanfried Brenner zeigt unter diesem Titel „quadrat plus > variationen“ bis 12. November 2017 Zeichnungen, Objekte und Installationen. Materialität von Farbe, …
TalentScouting der Fachhochschule Dortmund fördert Talente an der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt
Bildungserfolg hängt in Deutschland noch immer sehr stark vom sozialen Status ab: So nutzen junge Erwachsene aus Nicht-Akademiker-Familien viel zu selten alle Bildungschancen, zu denen ihr Schulabschluss sie berechtigt. Mit dem TalentScouting leistet die Fachhochschule …
Hannibal II: Mieterverein Dortmund in Sorge über Zugänglichkeit der Wohnungen ab der kommenden Woche
Am kommenden Montag (23.10.2017) übergibt die Stadt Dortmund die Schlüsselgewalt für die geräumte Wohnanlage Hannibal 2 wieder an die bevollmächtigte Hausverwaltung Intown Property Managment GmbH. Sorge um Durchsetzung des Zugangsrechts und Fortführung der bisherigen Zugangsregelungen Um …
FOTOSTRECKE Erfolgreicher Schwerpunkteinsatz in der Nordstadt: Polizeihund „Basco“ verschreckte Drogenhändler
Mit weit über 100 Polizeibeamten, gemeinsam mit der Stadt Dortmund und vor allem mit der Verstärkung von Diensthund „Basco“ führte die Polizei am Donnerstag (19.10.2017) erneut einen Schwerpunktkontrolleinsatz in der Nordstadt durch. Kontrolldruck: Mehrere Haftbefehle …
Gute Chancen für Zuschüsse: Erste Fördermittel fließen in denkmalgerechte Erhaltung der Werkssiedlung Oberdorstfeld
Im Mai 2017 hat die Stadt Dortmund den Startschuss für das Hof- und Fassadenprogramm in der Werkssiedlung Oberdorstfeld gegeben. Bis zum 31.12.2020 honorieren der Bund, das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Dortmund Investitionen von Eigentümern …
Rapide steigende Wohnungslosenzahlen: Hilfsorganisationen fordern Stadt und Stadtgesellschaft zu Sofortmaßnahmen auf
Zum Internationalen Tag der Bekämpfung der Armut (18. Oktober), hatten die Suppenküche Kana, die Wohnungsloseninitiative Gast-Haus und „bodo“ auf die Stufen des Dortmunder Rathauses geladen. In Interviewrunden forderten sie, angesichts der rapide steigenden Wohnungslosenzahlen und …
„Helfen kennt keine Altersgrenze – Senioren aktiv im Stadtteil“ beim 18. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“
„Helfen kennt keine Altersgrenze – Senioren aktiv im Stadtteil“ ist das Thema beim 18. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ am Mittwoch, den 18. Oktober 2017 um 18 Uhr in die Auslandsgesellschaft NRW. Dort sollen mehrere Personen …
Zwölfter Design-Gipfel in der Nordstadt: Zwei Tage lang drehte sich in Dortmund alles um Handgemachtes und Design
Von Clara Pingel So gut wie das Wetter war auch der Besuch beim zwölften Design-Gipfel, der zweitägig im Kulturort Depot stattfand. KünstlerInnen und Kreative zeigten hier wieder ihre Produkte. Darunter sind Werke von FotografInnen, GrafikerInnen, …
Dortmund: Festnahme nach Messerstecherei in der Münsterstraße – Massive Vorwürfe gegen Polizeieinsatz
Ein Polizeieinsatz in der Münsterstraße führt zu Diskussionen. Während die Polizei von Ausschreitungen gegen einen Polizeieinsatz berichtet, sprechen AnwohnerInnen sowie das „Nordpol“-Kollektiv von massivem Gewalteinsatz und einer rassistischen Vorgehensweise. Festnahme nach Messerstecherei in einer Flüchtlingsunterkunft …
Anbindung des Logistikzentrums: Neues Nahverkehrsangebot an der Westfalenhütte startet gemeinsam mit Amazon
Pünktlich zum Start des neuen Amazon-Logistikzentrums auf dem ehemaligen Gelände der Westfalenhütte nimmt die neue Buslinie 416 ihren Betrieb auf. Ab dem 16. Oktober wird sie für eine direkte Anbindung an die Stadtbahnlinie U44 und …
Verdienstkreuze am Bande für ehrenamtliches Engagement: Rosemarie Liedschulte und Margarete Konieczny geehrt
Die Dortmunderinnen Margarete Agnes Konieczny und Rosemarie Liedschulte haben für ihr jahrzehntelanges gesellschaftliches Engagement das Verdienstkreuz am Bande erhalten. Oberbürgermeister Ullrich Sierau überreichte die Auszeichnung in Vertretung des Bundespräsidenten im Dortmunder Rathaus. Sierau zeichnete engagierte …
„UNO-Tag zur Bekämpfung großer Armut“: Bodo, Gast-Haus und Kana-Suppenküche laden in Dortmund zur Diskussion
„Und wohin im Winter?“ ist das Thema der Diskussionsrunde, zu der die Kana-Suppenküche, die Wohnungsloseninitiative Gast-Haus und das Straßenmagazin bodo am 17. Oktober 2017 um 17 Uhr vor das Dortmunder Rathaus einlädt. Diskussionsrunde zum „UNO-Tag zur Bekämpfung …
Ein Brand verändert alles: Die Feuerwehr Dortmund informiert über Kampagne „Rauchmelder retten Leben“
Freitag, der 13. Oktober, ist bundesweiter Rauchmeldertag. Anlässlich des Aktionstages weist die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ Haus- und Wohnungseigentümer in Dortmund darauf hin, die gesetzliche Rauchmelderpflicht umzusetzen. Neben der korrekten Installation gehört dazu auch die …















