Nach einem Wasserschaden muss der Jugendtreff Stollenpark voraussichtlich bis Anfang Dezember geschlossen bleiben

Aufgrund eines Wasserschadens muss der Jugendtreff Stollenpark in der Bergmannstraße 51 bis voraussichtlich Anfang Dezember geschlossen bleiben. Zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen ist es weder bei den Jugendlichen noch beim Team gekommen. Jugendliche nehmen an Ausflügen in …

Lichtermeer im Fredenbaumpark Dortmund: Barrierefreier Laternen-Umzug am Big Tipi mit krönendem Feuerwerk

Unter dem Motto „Lichtermeer: ein Licht von Kind zu Kind“ organisiert der Lichtermeer e.V. in Kooperation mit der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, am kommenden Freitag, 25. Oktober 2019, einen barrierefreien Lichterumzug für Kinder mit …

„Nordstadtdinner“ feiert 25. Jubiläum: Genuss, Begegnung und Austausch bei kulinarischer Entdeckungsreise

Es ist und bleibt eines der beliebtesten Veranstaltungsformate der Nordstadt und mit Abstand das leckerste – das „Nordstadtdinner“. Bereits zum 25. Mal werden Kochpaare auf die kulinarische Entdeckungsreise durch die Nordstadt geschickt und treffen dabei …

Wer erhält den Integrationspreis 2019? Die Stadt Dortmund zeichnet vorbildliche Projekte mit 10.000 Euro aus

Der Dortmunder Integrationspreis geht in die sechste Runde: Gesucht werden Organisatoren oder Vereine, die sich mit Projekten oder Aktionen zur Integration verdient gemacht haben und das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Zugewanderten fördern. Der mit 10.000 …

Wie die Digitalisierung den Pflegenotstand lindern könnte – Diskussion im Rathaus zwischen Chancen und Bedenken

Von Julian Napierala Digitalisierung und Pflegenotstand sind zwei Schlagworte, die im gesellschaftlichen Diskurs oft fallen. Die Ursachen des Pflegenotstands vielfältig, ebenso wie die potentiellen Gegenmaßnahmen. Wenn die Digitalisierung mit der Pflege verzahnt würde, könnte das …

Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wächst in Dortmund über Landesniveau – Rekordjagd beendet?

Zum Stichtag 31. März 2019 waren in Dortmund gut 245.700 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Der Vorjahresvergleich fällt mit einem Zuwachs von rund 6.978 Personen erneut positiv aus – ein Plus von 2,9 Prozent. Dennoch – mit …

Beim großen Herbstferienprogramm im Westfalenpark Dortmund feiert das Kinder-Geocaching Premiere 

In den Herbstferien (12. bis 27. Oktober 2019) bietet das Regenbogenhaus im Westfalenpark wieder eine Vielzahl von Kreativangeboten an. Mit Kastanien-Eichhörnchen oder gruseligen Gespenstern kommen große und kleine Bastlerinnen und Bastler dienstags bis sonntags von …

„Bewegung ist alles“: Petra Böttcher-Reiff stellt in der Städtischen Galerie im Torhaus Rombergpark aus

„Bewegung ist alles“ – unter diesem Titel stellt die Herdecker Künstlerin Petra Böttcher-Reiff vom 20. Oktober bis 10. November in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark aus. Sie zeigt unterschiedliche Arbeiten aus den Jahren 2013 bis …

„Workshoptag Solidarity now!“ in der Nordstadt –  wie junge Menschen mit Workshops und Aktionen Grenzen überwinden

Geflüchtete und nicht-geflüchtete junge Menschen der BUNDjugend NRW organisieren einen Workshoptag am Samstag, den 26. Oktober 2019 in der Bunten Schule und im Langen August in der Nordstadt. Die TeilnehmerInnen erwartet ein vielfältiges Programm von …

U12 Baseball-Nationalmannschaft bekommt mit Emilio Götz und Jules Moser Verstärkung von den Dortmund-Wanderers

Die „Dortmund-Wanderers“ stellen zwei Spieler in der Baseball U12- Nationalmannschaft. Erneut wurden zwei erfolgreiche Spieler der Dortmund-Wanderers für ein Nationalteam nominiert. Vom 23. bis zum 27. Oktober fahren Emilio Götz und Jules Moser (beide 10 …

Durch die Geschichte die Gegenwart und die Zukunft gestalten – Verdienstorden für Hans Georg Glasner und Franz Stenzel 

Bürgermeisterin Birgit Jörder hat im Rathaus der Stadt Dortmund den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Hans Georg Glasner und Franz Stenzel für ihr langjähriges Engagement in sozialen Bereichen und im Bereich der Erinnerungskultur verliehen.  Hans …