Das St. Johannes Hospital Dortmund ist nach einer Studie des F.A.Z.-Instituts Deutschlands bestes Krankenhaus in der Kategorie 500 bis unter 800 Betten. Die aktuelle Studie über Deutschlands Krankenhauslandschaft führt dabei die zwei wesentlichen Bewertungsstränge zusammen: …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
BVB-Badespaß im Freibad Volkspark
Samstag ist im Freibad „Tag der offenen Tür“ – Eintritt frei
Es sind Sommerferien, die Temperaturen steigen, die Sonne scheint – das ideale Freibad-Wetter. Für zusätzliche Unterhaltung ist am kommenden Wochenende im Freibad Volkspark gesorgt. Am Samstag, den 16. Juli, bietet die Sportwelt Dortmund einen „Tag der …
Schon 22.000 smarte Straßenleuchten in Dortmund
Drei von vier Lampen in diesem Programm wurden „aufgeschlaut“
Ein neues Etappenziel ist erreicht: In Dortmund sind bereits 22.000 Straßenleuchten auf eine neue, funkbasierte Steuerungstechnik umgestellt worden. Das Tiefbauamt der Stadt Dortmund arbeitet konsequent daran, die Straßenbeleuchtung zu erneuern. Im ganzen Stadtgebiet werden deshalb …
Freie Wohlfahrtspflege fordert 29-Euro-Ticket
Geringverdienende brauchen eine Perspektive nach dem 9-Euro-Ticket
Mal eben zum Jobcenter, zum Arzt, zum Einkaufen oder auch einmal Freunde besuchen: Für Menschen mit geringem Einkommen bietet das 9-Euro-Ticket endlich die Möglichkeit, ohne Existenzängste mobil zu sein. Doch was folgt im September, wenn …
Die Ruhrnachrichten unterliegen auch vor dem Bundesgerichtshof gegen die Stadt Dortmund
Rechtsstreit über die städtische Internetseite endet in Karlsruhe:
Ein Gastbeitrag von Frank Biermann Der Dortmunder Zeitungsverleger Lambert Lensing-Wolff (Ruhrnachrichten) hat vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe in einem Rechtsstreit über das Internetangebot der Stadt Dortmund eine neuerliche Niederlage einstecken müssen. Lensing-Wolff hatte mit seiner …
Veranstaltung „Gewalt im Sport stoppen und verhindern“: „Schweigen schützt den Falschen!“
„Terre des Femmes“, Stadtsportbund und Polizei luden ein:
Unter dem Motto „Schweigen schützt den Falschen!“ fand die Veranstaltung „Gewalt im Sport stoppen und verhindern“ im BVB-Lernzentrum unter der Südtribüne des Westfalenstadions statt. Zu diesem Abend hatte die „Terre des Femmes“-Städtegruppe Dortmund gemeinsam mit …
Jahrestag des Starkregens 2021: Vor einem Jahr begann der gigantische Hilfseinsatz
Das THW Dortmund leistete ehrenamtlich Hilfe in Flutgebieten
Es ist eine der schlimmsten Naturkatastrophen, die Deutschland je erlebt hat: das Unwetter Mitte Juli 2021. Für das Technische Hilfswerk (THW) folgte der größte Einsatz in seiner Geschichte. Über mehrere Monate leisten die Helferinnen und …
Vorbereitungen für das 25. Juicy Beats-Festival in Dortmund laufen auf Hochtouren
Nach zwei Jahren Pause darf endlich das Jubiläum gefeiert werden
In wenigen Tagen ist es so weit. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause öffnet am letzten Juli-Wochenende der Dortmunder Westfalenpark für zwei volle Tage seine Pforten für das größte unabhängige Musikfestival NRWs: das „Juicy Beats“. Und …
Mehr Geld für 860 Garten- und Landschaftsbauer
Lohnerhöhung ab Juli: Die IG BAU in Dortmund rät zu Tarif-Check
Lohn-Plus für Landschaftsgärtner:innen & Co.: Die rund 860 Menschen, die in Dortmund im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Juli steigen die Einkommen um 2,8 Prozent. Fachkräfte verdienen nun mindestens 17,82 …
Wander-Transportrad-Mietsystem verabschiedet sich nach vier Monaten aus Dortmund
Die Nutzung innerhalb der Testphase hat alle Erwartungen übertroffen:
Am 1. März 2022 war das neue Transportrad-Miet-System mit 15 Rädern im Kreuz- und Unionviertel an den Start gegangen. Jüngst hieß es Abschied nehmen – die vorgesehene Test-Zeit von vier Monaten war am 30. Juni …
Die 22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht findet wieder im altbekannten Format statt
Über 40 Spielorte sind dabei - Tickets für Erwachsene gibt's ab fünf Euro
Die Gesichter strahlten so wie die Sonne, als im Naturmuseum die Rückkehr der DEW21-Museumsnacht nach zwei Jahren coronakonformer Organisation zu ihrem bewährten Format vorgestellt wurde. Am 17. September 2022 gibt es wieder ein Ticket für …
Projekt „Coming Home 09“ lädt im Sommer zu drei besonderen Veranstaltungen in die Nordstadt
Schwarzgelbe Radtouren, Gottesdienst zum Saisonstart und Biertasting
Das Projekt „Coming Home 09“ bietet im Juli und August 2022 an der BVB-Gründungskirche Heilige Dreifaltigkeit in der Nordstadt drei besondere schwarzgelbe Veranstaltungen an. Bereits zum zweiten Mal geht es unter dem Motto „Fahr mit …
„Probleme benennen, Hintergrund aufzeigen“
Nordstadtblogger Alexander Völkel im Interview mit der „Drehscheibe“
Keine Fixierung auf die Reichweite, sondern auch auf lokale Themen schauen, die sonst vielleicht auf der Strecke bleiben, wie etwa Rechtsextremismus oder Verelendung von Wohnquartieren: Alexander Völkel von den Nordstadtbloggern erklärt die Herangehensweise seiner ehrenamtlichen …
Erstmals Goliathreiher in Dortmund geschlüpft
Der größte Reiher der Welt ist nur selten in Zoos zu sehen
Das Goliathreiher-Paar im Zoo Dortmund hat erfolgreich gebrütet. Ende Mai hatte die Henne drei Eier in ein am Boden angelegtes Nest gelegt, was für Goliathreiher nicht untypisch ist, und diese abwechselnd mit ihrem Partner etwa …
FH Dortmund tritt Allianz für Cyber-Sicherheit bei
Netzwerk aus rund 6.200 Unternehmen und Institutionen
Als eine der ersten Fachhochschulen in NRW hat sich die FH Dortmund der Allianz für Cyber-Sicherheit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik angeschlossen. Im Kampf gegen Cyber-Angriffe kann sie nun auf ein Netzwerk aus …