Wenn von Dortmunds industrieller Vergangenheit die Rede ist, fallen meist drei Begriffe: Stahl, Kohle und Bier. Doch eine vierte Säule wird oft übersehen – die Ziegeleien. „Um 1905 gab es in Dortmund rund 60 Ziegeleien, …
Schlagwort: Ziegelei
„Zu Potte kommen…“: Das neue Denkmalheft dokumentiert Alltagsgegenstände und Töpferarbeiten aus Dortmund
Sie hießen „Krukendiek, Vegetasche, Schmidt und Plattfuß“ und waren Töpfer aus dem Dortmunder Ortsteil Groppenbruch. Sie stellten Tongefäße her, die in vielen Dortmunder Haushalten des Mittelalters verwendet wurden. Zahlreiche archäologische Funde belegen dieses Handwerk, das …
Den Ziegelbäckern von Lanstrop auf der Spur – Die ehemalige Ringofen-Ziegelei Lahr/Griethe im Nordosten von Dortmund
Gastbeitrag von Horst Delkus Für den Hausbau im Ruhrgebiet und in Westfalen lieferte – neben dem Wald mit seinem Bauholz – der Boden das wichtigste Baumaterial: tonhaltiger Lehm. Im sogenannten Feldbrand zu Ziegeln gebrannt. Mancherorts, …