Der Dortmunder Zoo lädt zum Artenschutz-Symposium. Hier soll die Rolle von Zoos im Artenschutz beleuchtet werden. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in weltweite Projekte sowie innovative Schutzansätze. Expertenvorträge und Diskussionsrunden versprechen eine fundierte Auseinandersetzung mit …
Schlagwort: Plumplori
Der Zoo Dortmund übernimmt einen fast blinden Zwergplumplori aus einer Beschlagnahmung
Die illegale Haltung des Primaten war der Polizei zufällig aufgefallen
Der Dortmunder Zoo hat einen fast blinden weiblichen Zwergplumplori übernommen, der im letzten Jahr in Kassel aus illegaler Haltung beschlagnahmt worden war. Das Tier wurde über den Plumploris e.V., der seinen Sitz im Zoo Dortmund …
Neue Heimat: Junges Zwergplumplori-Weibchen im Zoo Dortmund eingetroffen
Vermittlung über das Europäische Erhaltungszuchtprogramm
Ein junges Zwergplumplori-Weibchen ist aus dem Antwerpener in den Dortmunder Zoo gezogen. Geboren wurde der noch namenlose Neuankömmling am 6. Januar 2020 im Zoo Planckendael in Mechelen in Belgien, der, wie der Zoo Antwerpen, zur …
Affige Veranstaltung: Der Zoo Dortmund feiert am Sonntag den Orang-Utan- und Plumplori-Tag mit Toba und Helene
Zwei Affenarten stehen am kommenden Sonntag, den 18. August, von 10 bis 16 Uhr im Mittelpunkt des Zoogeschehens. Zum einen die „Menschen des Waldes“, also die großen, zotteligen Orang-Utans. Und zum anderen die kleinen und …
Plumploris-Verein im Zoo Dortmund ergreift Initiative gegen Wilderei, Missbrauch und artfremde Haltung der Primaten
Plumploris sind nachtaktive Feuchtnasenprimaten, die bisher nur wenig erforscht wurden. Es werden je nach Ordnungssystem bis zu neun unterschiedliche Arten aufgeführt, die allesamt auf der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion (IUCN) geführt werden oder …