Bücherdienst im Nordstadt-Klinikum: Lesen bis zum Genesen – Ehrenamtler bringen seit 20 Jahren Bücher zu Patienten

Seit inzwischen 20 Jahren organisieren Erika Kollmann, Waltraud Bainczyk und Tamara Thorn zusammen mit weiteren Helfern den Bücherdienst im Klinikum Dortmund, Standort Nord. Dreimal wöchentlich gehen sie auf die Stationen, leihen Patienten ihr Ohr und …

„Zur Palette“: Vor 60 Jahren wurde aus dem Malerladen eine Eckkneipe – Renate Schimm Wirtin mit „Berliner Schnauze“

Aus der Jukebox erklingen Songs der 50er- und 60er Jahre aber auch aktuelle Hits – die Gäste fühlen sich hier sichtlich wohl! Ein zünftiges Bier am Tresen, ein freundschaftliches Gespräch oder einfach mal einen „Tapetenwechsel“ …

An Pfingsten in der Nordstadt: 12. „Nacht der Religionen“ in der Pauluskirche Dortmund – Klarinette trifft Derwisch

Die 12. Auflage der „Nacht der Religionen“ wird in der Pauluskirche an der Schützenstraße vorbereitet. Geboten werden diesmal zwei große und exzellente Musikdarbietungen. Unter dem Motto „Friede sei! Eine Meditation der Religionskulturen – Klarinette trifft …

2. deutsches Decathlon-Logistikzentrum in Betrieb – 700 Arbeitsplätze für Dortmund – Versand von 15 Mio. Artikeln

Der Sportartikelhersteller und -händler Decathlon hat nach knapp einem Jahr Bauzeit sein Logistikzentrum in Dortmund in Betrieb. Das neue Gebäude steht im Garbe-Logistik- Park Westfalenhütte und beschäftigt aktuell etwa 150 MitarbeiterInnen – 700 sollen es werden. …

FOTOSTRECKE Über 200.000 BVB-Fans feierten in der Nordstadt und der Dortmunder City ausgelassen den Pokal

Der 2:1-Sieg der Dortmunder Borussia im Finale des DFB-Pokals gegen Eintracht Frankfurt wurde an diesem Wochenende mit einem großen, zweitägigen Fußballfest gefeiert. Über 200.000 Menschen säumten über Stunden die Strecke  Schon am Samstag fieberten Zehntausende …

Neues Kapitel in der unendlichen Geschichte von St. Albertus Magnus: Statt Abriss für Kita nun ein Hotel in der Kirche

Von Alexander Völkel Das ist ein Paukenschlag: Die katholische Kirchengemeinde Hl. Dreikönige Dortmund hat die mittlerweile vor zehn Jahren außer Dienst gestellte und profanierte Albertus-Magnus-Magnus in der Enscheder Straße mit den Nebengebäuden verkauft. An Stelle …

FOTOSTRECKE Das vierwöchige Festi Ramazani auf dem Fredenbaumplatz hat begonnen – 200.000 Gäste erwartet

Das Gastspiel hat begonnen: Das vierwöchige Festi Ramazan hat auf dem Fredenbaumplatz in der Nordstadt ist am Freitagabend gestartet. Mit dem Volksfest feiern die Muslime den Fastenmonat Ramadan. Bei der Veranstaltung werden rund 200.000 Besucherinnen und Besucher in …

KOMMENTAR zu „Talk im DKH“: (K)Eine Bühne für politische Brandbeschleuniger und türkische Wutbürger in der Nordstadt

Ein Kommentar von Alexander Völkel Kaum ein Thema beschäftigt die Türken und Deutschtürken derzeit mehr als das Ergebnis des Verfassungsreferendums: Ist die Zustimmung der in Dortmund lebenden Türken ein Beleg für gescheiterte Integration? Oder hat …