Von Leopold Achilles Vom Büro des Ordnungsamtes, über den Spielplatz an der Missundestraße, ging der Rundgang bis hin zum Nordmarkt. Die Themen dabei: Drogenkonsum und die Verdrängung der Konsumenten, Problemhäuser und die allgemeine Kriminalität im …
Nordstadt-Rundgang der SPD-Ratsfraktion: Müll, Drogen und Problemhäuser rund um den Nordmarkt im Fokus
Bauarbeiten auf der OWIIIa: An drei Wochenenden kommt es zu Sperrungen zwischen der Nordstadt und Huckarde
An den drei Wochenenden kommt es auf der Mallinckrodtstraße (OWIIIa) zwischen der Lagerhausstraße in der Nordstadt und den Auf-/Abfahrten in Huckarde zu Sperrungen der wichtigen Dortmunder Ost-West-Achse. Der Grund sind Bauarbeiten. Fahrbahndeckensanierung auf der OWIIIa …
Youngsters-Akademie: Fünfte Auflage des Street-Soccer-Nord-Cups startet Donnerstag – Dreitägiges Turnier in Derne
Der Street Soccer NordCup geht in die fünfte Runde: Er wird vom 3. bis 5. August 2017 in Dortmund-Derne ausgetragen. Dabei können fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus den Quartieren Borsigplatz, Nordmarkt, aus Lünen, Kirchderne und …
„Kinder in der Nordstadt sind genauso schlau wie anderswo“ – Aber: Bedarf an Sprachtherapien steigt auch hier weiter an
Von Heike Becker-Sander Eltern, die mit ihren Kindern zu wenig oder fast gar nicht sprechen, Vorschulkinder, die nur vor dem Fernseher oder dem Kinder-Tablet hocken und sich stundenlang von quäkenden Trickfilm-Figuren unterhalten lassen – das …
Arbeit des Fördervereins trägt Früchte: Fünf alte Grabsteine bekamen auf dem Nordfriedhof einen neuen Platz
Von Joachim vom Brocke Gerettet wurden auf dem Nordfriedhof an der Burgholzstraße die Gedenksteine von fünf Kindergräbern aus den Jahren 1902 bis 1904. Sie ließen damals die Eltern zur Erinnerung an ihre Kinder aufstellen, die …
Große Nachfrage nach Hilfen: Medizinische und psychiatrische Angebote für Wohnungslose müssen ausgebaut werden
Über mangelnde Nachfrage kann der Mobile medizinische Dienst des Dortmunder Gesundheitsamtes nicht gerade klagen. Die PatientInnenzahlen steigen deutlich. Das geht aus dem jetzt vorgelegten Sachstandsbericht hervor. Ausbau der mobilen Gesundheitsangebote wäre notwendig Der vollständige Name …
Dietrich-Keuning-Haus: Der internationale Treffpunkt bietet großes Herbstprogramm in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Geboten wird wieder ein Programm für alle: für Kinder, Jugendliche und Senioren ebenso wie für Menschen aus allen Kulturen, die in Dortmund leben. Das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) in der Nordstadt (Leopoldstraße 50-58) …
Skaten: Ein Sport-Phänomen mit Kultfaktor wird olympisch – Nordstadt als Mekka für die Szene im Ruhrgebiet
Der Text erschien zuerst in unserer 2. Ausgabe von „NORD.MAG – Das Nordstadt-Magazin“ Für die einen die schönste Form der Bewegung, für die anderen ein Kultfaktor mit immer währender Jugendlichkeit und für wiederum andere ein …
Die Rackerstube: Eine Produktionsschule und ein Geschäft für Kinderkleidung und Spielzeug in der Nordstadt
Es steckt viel Liebe und vor allem viel Handarbeit in den Puppen und Lätzchen, den Taschen und Handyhüllen. Betriebswirtschaftlich würde sich die Produktion nicht rechnen. Doch darum geht es ja auch nicht in der „Rackerstube“ …
Impressionen von der Westfalenhütten-Baustelle – Kanalbau an der Brackeler Straße geht ab heute in die nächste Runde
Im Norden Dortmunds, östlich des Freibades Stockheide, zwischen der ehemaligen Westfalenhütte und dem Bundesbahngelände, entsteht im Auftrag der Stadtentwässerung Dortmund eine ca. 500 Meter lange Entwässerungsleitung mit Durchmessern zwischen einem und zwei Metern. Die Leitung …
Im Gespräch mit den Streetworkern des Jugendamtes in Dortmund: „Man muss Menschen lieben“
Von Maike Velden Wenn Dietmar Fiedler das Haus verlässt, dann nicht immer um die gleiche Uhrzeit. Manchmal muss er schon um sieben raus, um mit seinen Schützlingen zum Amt zu gehen, oder sie zur Therapie …
Kanalbauarbeiten in der Brackeler Straße: Östlich vom Freibad Stockheide sind 900 Meter ab Montag nur einspurig
Im Norden Dortmunds, östlich des Freibades Stockheide, zwischen der ehemaligen Westfalenhütte und dem Bundesbahngelände, entsteht im Auftrag der Stadtentwässerung Dortmund eine ca. 500 Meter lange Entwässerungsleitung mit Durchmessern zwischen einem und zwei Metern. Die Leitung …
Sommerabende im Luther-Kirchgarten: Scharfer Gurkensalat, heiße Würstchen und gute Gespräche in der Nordstadt
Von Susanne Schulte Scharfer Gurkensalat, falscher Kartoffelsalat und klassischer Nudelsalat – was während der traditionellen Sommerabende der Lydia-Gemeinde in den Schüsseln auf dem Büfett steht, ist stets Anlass für ein Gespräch über Zutaten und Rezepte. …
Gitarrenkonzert zum Abschluss der Fotoausstellung „Pachamama, eine Reise zu sich selbst“ im Luther-Zentrum
Die Fotoausstellung „Pachamama, eine Reise zu sich selbst“ von Amke Kramer, Anneli Koch, Christian Solf, Michael Schulz und Berenice Becerril zeigt Impressionen aus dem Dschungel, den Anden und der Küste Perus und Ecuadors. Sie ist …
1.000 VersandmitarbeiterInnen gesucht: Amazon beginnt mit der Personalsuche für das neue Logistikzentrum in Dortmund
Im Herbst wird das neue Amazon Logistikzentrum in Dortmund seinen Betrieb aufnehmen. Deshalb beginnt Amazon nun mit den ersten Bewerbungsverfahren für etwa 1.000 VersandmitarbeiterInnen, die in den nächsten Monaten eingestellt werden sollen. Während das Unternehmen …















