„Totschweigen und weglächeln“: Initiative „Garten statt ZOB“ kritisiert das Schweigen der Stadt Dortmund zur Anfrage

Mit einen offenem Brief hat sich die Initiative „Garten statt ZOB“ im Sommer an die Stadtverwaltung Dortmund gewendet. Doch eine Antwort hat sie seit nun mehr zwei Monaten nicht erhalten. „Das ist die übliche Dortmunder …

Zwölfter Design-Gipfel in der Nordstadt: Zwei Tage lang drehte sich in Dortmund alles um Handgemachtes und Design

Von Clara Pingel So gut wie das Wetter war auch der Besuch beim zwölften Design-Gipfel, der zweitägig im Kulturort Depot stattfand. KünstlerInnen und Kreative zeigten hier wieder ihre Produkte. Darunter sind Werke von FotografInnen, GrafikerInnen, …

Dortmund: Festnahme nach Messerstecherei in der Münsterstraße – Massive Vorwürfe gegen Polizeieinsatz

Ein Polizeieinsatz in der Münsterstraße führt zu Diskussionen. Während die Polizei von Ausschreitungen gegen einen Polizeieinsatz berichtet, sprechen AnwohnerInnen sowie das „Nordpol“-Kollektiv von massivem Gewalteinsatz und einer rassistischen Vorgehensweise. Festnahme nach Messerstecherei in einer Flüchtlingsunterkunft …

Anbindung des Logistikzentrums: Neues Nahverkehrsangebot an der Westfalenhütte startet gemeinsam mit Amazon 

Pünktlich zum Start des neuen Amazon-Logistikzentrums auf dem ehemaligen Gelände der Westfalenhütte nimmt die neue Buslinie 416 ihren Betrieb auf. Ab dem 16. Oktober wird sie für eine direkte Anbindung an die Stadtbahnlinie U44 und …

Verdienstkreuze am Bande für ehrenamtliches Engagement: Rosemarie Liedschulte und Margarete Konieczny geehrt

Die Dortmunderinnen Margarete Agnes Konieczny und Rosemarie Liedschulte haben für ihr jahrzehntelanges gesellschaftliches Engagement das Verdienstkreuz am Bande erhalten. Oberbürgermeister Ullrich Sierau überreichte die Auszeichnung in Vertretung des Bundespräsidenten im Dortmunder Rathaus. Sierau zeichnete engagierte …

Endlich tut sich was: Stadt Dortmund investiert 200.000 Euro in neues Entwässerungssystem für den Hoeschpark

Von Sascha Fijneman Die Problematik ist seit Jahren bekannt. Der Handlungsbedarf wird immer akuter. Und doch ist bisher nicht viel geschehen, um die durch den steigenden Grundwasserspiegel verursachten winterlichen Überflutungen des Hoeschparkwaldes in direkter Nachbarschaft …

Dortmund gegen Antiziganismus: Djelem Djelem-Familienfest und Demonstration für Vielfalt, Toleranz und Solidarität

Gleich zwei Veranstaltungen erwartete die TeilnehmerInnen des vierten Djelem Djelem Roma-Kulturfestivals am Sonntag, 8. Oktober 2017, in der Dortmunder Nordstadt. Zum Abschluss des Festivals gab es das beliebte Familienfest. Erstmals fand es allerdings nicht auf …

„Beyond the Red Lines“: Film und Infos rund um die Protestaktionen zur Weltklimakonferenz in Bonn

Ob im rheinischen Braunkohlegebiet, am Hafen von Amsterdam oder auf den Straßen von Paris während des Weltklimagipfels, die Kämpfe für Klimagerechtigkeit werden an immer mehr Fronten geführt. Der Film „Beyond the Red Lines“ (Jenseits der …

Im Dickicht der Beratungsangebote: Neues Caritas-Gemeinschaftsprojekt für Alleinerziehende in Dortmund

Zur Unterstützung und Förderung von alleinerziehenden Müttern und Vätern haben die Caritas-Verbände IN VIA und der Sozialverband katholischer Frauen (SkF) Hörde ein gemeinsames Beratungsangebot in der Nordstadt (Münsterstraße 59) gestartet. Ein Angebot als Antwort auf …

FOTOSTRECKE „nachtfrequenz17“: Kreativität, Respekt und Spaß bei der Nacht der Jugendkultur in Dortmund

Bereits zum 8. Mal stieg in 74 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen die „nachtfrequenz17 – Nacht der Jugendkultur“. Die Veranstalter ziehen eine rundum positive Bilanz nach dem dezentralen Großevent, das von Ostwestfalen-Lippe bis zur Eifel in …