Elfte „Tatort“-Folge aus Dortmund gemeinsam sehen: Viele Krimifreunde werden in Pauluskirche erwartet

Am Sonntag (4. Februar 2018) gibt es in der Pauluskirche an der Schützenstraße wieder Rudelgucken auf den 11. Dortmund-„Tatort“ auf Großleinwand. Das Interesse ist groß, vermutlich liegt es an der besonderen Atmosphäre eines Kirchenraumes. Bis …

2018 steht ganz im Zeichen der Präsentationen zum Dekadenprojekt „nordwärts“ – jetzt für Premiere anmelden!

Das Dekaden-Projekt „nordwärts“ lädt am 21. März 2018 ab 13 Uhr zur Premiere des Präsentationsjahres auf die Zeche Zollern ein: Mit einem spannenden Programm startet das Beteiligungs- und Dialog-Projekt in das „nordwärts“-Präsentationsjahr 2018. Das Dekadenprojekt …

„Burger King“: Beauftragte der Geschäftsleitung behindern in der Filiale Dortmund-Eving die eingeleitete Betriebsratswahl

Fastfood-Ketten und Gewerkschaften – eine schwierige Beziehung. Eigentlich gar keine, wenn es nach den Konzernen ging. Denn für die sind ArbeitnehmerInnen-Vertretungen schlicht überflüssig, allenfalls lästig. Letzter Akt in Dortmund: „Burger King“ versucht in seiner Evinger …

Die Nordstadt hat eine neue Attraktion: „Sportpark DKH“ bereichert Außenanlage des Dietrich-Keuning-Hauses

Endlich ist es soweit: Der neu errichtete „Sportpark“ auf dem Außengelände des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH) in der Dortmunder Nordstadt wurde unter dem Jubel begeisterter Kids eröffnet. Die waren am Entwurf für die spielgerechte Bebauung des Areals …

„Niemals vergessen!“ – Zum Gedenken an Auschwitz, seine Befreiung und die Verantwortung zum Widerstand gegen Nazis

Von Thomas Engel 27. Januar 1945, Konzentrationslager Auschwitz: Ein nahezu unaussprechliches, weil einmaliges Verbrechen in der Menschheitsgeschichte – der mit industrieller Kälte organisierte Massenmord an Menschen – findet mit der Befreiung durch die Rote Armee …

„Farbe.Licht.Raum“ in der Nordstadt: Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund zur scheinbaren Dreieinigkeit

Von Gerd Wüsthoff Die Ausstellung „Farbe.Licht.Raum“ erscheint wie eine untrennbare Dreieinigkeit. Im Künstlerhaus Dortmund ist Malerei nicht nur in ihrer klassischen Form, sondern auch als ein räumliches Kunstobjekt zu erleben. Die fünf Sinne des Menschen …

Gründung in bewegten Zeiten: Der Kinderschutzbund Dortmund e.V. feiert in der Nordstadt seinen 50. Geburtstag

Von Gerd Wüsthoff Der Deutsche Kinderschutzbund wurde 1953 gegründet und ist ein Dachverband von Landesverbänden, die derzeit etwa 430 Ortsvereine repräsentieren. Der Kinderschutzbund Dortmund e.V. – einer dieser Ortsvereine – wurde im turbulenten Jahr 1968 …

„Hast Du Töne“: Fabido-Kitas und die Musikschule in der Nordstadt unterzeichnen einen Kooperationsvertrag

Von Gerd Wüsthoff „Hast du Töne“: Fabido (Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund) und die städtische Musikschule in der Nordstadt werden künftig noch stärker zusammenarbeiten. Musikschul-Direktor Volker Gerland und Daniel Kunstleben, seit 2017 Geschäftsführer des …

„JahresEinstieg“ bei ver.di in Dortmund: Erneute und nachdrückliche Warnungen vor Rechtspopulismus

Von Thomas Engel Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat wie in jedem Jahr geladen: In ungezwungener Atmosphäre miteinander sprechen, sich kennenlernen, Kontakte intensivieren. Dazu bestand im Werkssaal der DSW21 wieder die Möglichkeit beim „JahresEinstieg“ der GewerkschafterInnen …