Im Zentrum für Begegnung, Rat und Austausch (ZEBRA) steht das neue Programm – wie immer mit einigen Neuerungen. Dienstags kehrt der „Musikzauber“ zurück, bei dem Kinder kostenlos an das Thema Musik, Instrumente und Rhythmus herangeführt …
Schlagwort: Nordstadt
Ausstellung der FH Dortmund beschäftigt sich mit den Schicksalen geflüchteter Ukrainerinnen
Möglichkeit zum Gespräch mit den Protagonistinnen bei der Vernissage
Für ihre Bachelor-Arbeit im Studienfach Fotografie an der FH Dortmund hat Katharina Mikhrin (Ekaterina Vorobieva) sich mit Flucht und Migration befasst. Ihre Arbeit geht dabei über eine rein künstlerische Dokumentation hinaus. Mit „Supernova“ befähigt sie …
25. Hafenkonzert am Alten Hafenamt
Der Jubiläumstermin ist am 8. September 2024 um 11 Uhr
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, 8. September 2024 in der Zeit von 11 bis 13 Uhr das traditionelle Hafenkonzert zum 25. Mal. Shanty-Chor Dortmund und Akkordeonorchester von „Dortmund Musik“ …
Bierkrug und letztes Foto des Dortmunder Bergarbeiterführers Ludwig Schröder aufgetaucht
Eine Geschichte der Nordstadtblogger und ihre überraschenden Folgen
Vor einem Jahr veröffentlichten die Nordstadtblogger einen Artikel zum 175. Geburtstag des Dortmunder Bergarbeiterführers Ludwig Schröder am 28. August 2023 (siehe Artikel im Anhang). Durch die mediale Aufmerksamkeit meldete sich eine Urenkelin Ludwig Schröders aus …
Projekt der Stadterneuerung ist abgeschlossen: Das Sport- und Freizeitangebot im Hoeschpark
Service-Point der Caritas im Sportheim des Parks in Dortmund hat eröffnet
Das Projekt der Stadterneuerung im Dortmunder Hoeschpark ist mit der Eröffnung des Caritas Service Points abgeschlossen. Neben neuen Freizeit- und Sportanlagen wurden unter anderem das Sportheim und das Tennisheim im Park saniert. Dort wurden neue …
Nach den Ferien sind wieder viele zusätzliche E-Wagen im Schulverkehr in Dortmund unterwegs
Die Dortmunder Stadtwerke erweitern das Angebot im ÖPNV
Mit Schulbeginn am kommenden Mittwoch (21. August) wird DSW21 in den Morgen- und Mittagsstunden wieder zahlreiche zusätzliche Busse zu den weiterführenden Schulen einsetzen. Autofahrende sollten in der Nähe der mit einem roten Dreieck gekennzeichneten Schul-Bushaltestellen …
Nach den Ferien: „Schlau und Satt“ als Brücken-Projekt für Kinder ohne OGS-Platz in der Nordstadt
Beim Angebot in der Begegnungsstätte kooperieren AWO und dobeq:
Die Stadt Dortmund investiert und baut – dennoch kommt sie bei Kitas und Schulen nicht hinterher, genügend Plätze für alle Kinder zu schaffen, die darauf einen Rechtsanspruch haben. Beim offenen Ganztag kommt dieser Anspruch noch. …
Ruhrpott’s Got Talent: Junge Kreative präsentieren am Samstag die neuen Künste im Depot
Abschlussveranstaltung des Regionalverbands Ruhr feiert Kulturlandschaft
Das innovative Förderprogramm „New Talents Ruhr“ bietet jungen Kreativen aus dem Ruhrgebiet die Chance, ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse der zehntägigen Workshop-Woche zeigen sie bei der großen Abschlussveranstaltung am Samstag, 17. August im Dortmunder …
Mit der Einrichtung von Schulstraßen sollen Schulwege in Dortmund sicherer gemacht werden
Ein Pilotprojekt von Polizei und Stadt startet an vier Grundschulen
Eine Woche vor Beginn des neuen Schuljahres fordern Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange alle Verkehrsteilnehmer:innen dazu auf, aktiv für mehr Sicherheit auf Schulwegen zu sorgen. Zugleich richtet die Stadt Dortmund vier Schulstraßen …
Versuchte schwere Brandstiftung: Beschuldigter soll sich nicht an die Tatnacht erinnern können
1. Verhandlungstag im Landgericht Dortmund wegen Moschee-Brand
Im Verfahren um eine versuchte schwere Brandstiftung in der IGMG Dortmund Anadolu Moschee in der Nordstadt am 16. Februar 2024 gab es heute den ersten Verhandlungstag. Ein 23-jähriger Tatverdächtiger wurde noch in der Tatnacht festgenommen. …
125 Jahre Dortmunder Hafen: Das Hafenquartier feiert beim „Hafenspaziergang“ sein Jubiläum
Ein Tag mit 70 Veranstaltungen an rund 50 Orten am 31. August 2024
Am Samstag (31. August 2024) feiert der Dortmunder Hafen mit seinem zwölften „Hafenspaziergang“ sein 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass werden im Hafenquartier große und kleine Livebühnen aufgebaut, die mit tanzbaren Rock-, Folk, Independent, Hip Hop- …
„Grünes Zimmer“ auf dem Kirchplatz von St. Joseph macht auf das Thema Hitze aufmerksam
Aktion: Ein „schattiges Plätzchen“ in der Dortmunder Nordstadt
Die Sommer in Dortmund werden immer heißer und der Umgang mit zunehmenden Hitzeperioden ist eine Herausforderung für alle Städte. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Hitze in der Stadt – einen Schattenplatz gefällig?“ soll das Grüne …
„Dortmund à la carte“ auf dem Hansaplatz: Neuerungen, Angebote und Preise in 2024
Das beliebte Foodfestival lädt wieder zu einer kulinarischen Reise ein
Vom 14. bis 18. August 2024 ist es in Dortmund wieder soweit: Dortmund à la carte verwandelt den Hansaplatz in eine riesige Außengastronomie und lädt zum Essen und Trinken ein. Unter dem Motto „So schmeckt …
Eine interaktive Ausstellung zu wissenschaftlicher Forschung rund um das Oberthema Freiheit
Ausstellungsschiff MS Wissenschaft legt im Hafen in Dortmund an
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht Halt im Dortmunder Hafenquartier Speicherstraße. Vom 1. bis 4. August 2024 kann das Schiff kostenfrei besucht werden. In der interaktiven Ausstellung dreht sich alles um das Thema Freiheit und zwar …
Gut besuchtes Sommerfest im Keuning-Haus: Getanzt wurde sowohl auf wie vor der Bühne
Das DKH kooperierte dafür erstmals mit dem Seniorenbeirat
Das war schon ein prima Programm, das Tatjana Herdt, Horst Ramisch und Laura Gallardo Faz für das Sommerfest am gestrigen Donnerstag im Dietrich-Keuning-Haus zusammengestellt hatten. Die Theater-Gruppe aus dem Hansmann-Haus stand ebenso auf der Bühne …