Von Susanne Schulte Einst hat er als Juso Politik in Dortmund gemacht, am Samstag saß er wieder in der Stadt auf einer Bühne, im Saal des Wilhelm-Hansmann-Hauses, und stellte sich beim Neujahrsempfang der Fraktion Die …
Ein wortreicher Streiter für die soziale Gerechtigkeit: Heimspiel für Bundespräsidenten-Kandidat Butterwegge
OB Ullrich Sierau auf dem Jahresempfang im Konzerthaus: „Dortmund bleibt ein robuster Tausendfüßler“
Von Joachim vom Brocke Mit interessanten Blicken aus der Vogelperspektive begann der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Dortmund im Konzerthaus. Gezeigt wurde der Film „Dortmund von oben“ von Freddie Röckenhaus und Petra Höfer. Musikalisch live begleitet wurden …
Neujahrsempfang im Zeichen der Ökumene: Reinoldustag der evangelischen und katholischen Kirche in Dortmund
Den Ausbau öffentlich geförderter Beschäftigung und das weitere Engagement gegen den Rechtsextremismus forderten die evangelische und katholische Kirche auf ihrem gemeinsamen Neujahrsempfang, dem Reinoldustag. Gemeinsam hatten sie in die Stadtkirche St. Reinoldi Vertreter aus Politik und Wirtschaft, …
Neujahrsempfang beim Runden Tisch BVB und Borsigplatz – Auch dieses Jahr gibt’s wieder ein „Stillleben“ am Borsigplatz
Der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ hat jetzt abermals zum Neujahrsempfang eingeladen. Die Veranstaltung fand im St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum in der Oesterholzstraße in der Nordstadt statt. Die Interessengemeinschaft blickte zurück und präsentierte das Programm für 2017 …
Drei neue Nordstadtengel: Und die Gewinner sind . . . Mustafa Güner, Marcella Montean und Jochen Hildebrand
Von Susanne Schulte Über die persönliche Einladung hatten sie sich schon sehr gefreut. Als sie dann die Auszeichnung, den Engel der Nordstadt in den Händen hielten, waren sie sprachlos. Das kalkulieren die Veranstalter der Preisverleihung …
OB auf Jahresempfang im Konzerthaus: Dortmund muss lebenswerte Stadt für alle Menschen bleiben
Von Joachim vom Brocke „Stadt toll, Menschen toll, Zukunft toll“. OB Ullrich Sierau blickt mit Zuversicht und Optimismus ins Jahr 2016. Dies machte der OB beim traditionellen Neujahrsempfang im Konzerthaus vor rund 1100 geladenen Gästen …
Stadtgottesdienst und Neujahrsempfang der Dortmunder Kirchen: Flucht als zentrales Thema beim Reinoldustag
„Migration, Flucht und Integration sind die herausragenden Themen“, fasste Superintendent Ulf Schlüter beim Reinoldustag am Donnerstag in der St. Reinoldi-Kirche die aktuellen Herausforderungen für Kirche und Gesellschaft zusammen. Diese standen im Mittelpunkt beim ökumenischen Stadtgottesdienst …
Nordstadt: Der Runde Tisch bittet an den eckigen – Für das Stillleben hält die Stadt den Borsigplatz autofrei
Von Susanne Schulte Das schwarz-gelbe Netzwerk in der Nordstadt wird immer enger geknüpft. Beim Neujahrsempfang des Rundes Tisches BVB und Borsigplatz in der Lutherkirche begrüßte Annette Kritzler, eine der Initiatorinnen des Zusammenschlusses, den Verein Machbarschaft …
Kirchen treten für den Dialog der Religionen ein
Ihr Eintreten für Flüchtlinge bekräftigten die beiden christlichen Kirchen auf ihrem Neujahrsempfang, dem Reinoldustag. Vor vielen Gästen, darunter Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Bildung und Kultur, forderte Propst Andreas Coersmeier in der Stadtkirche St. Reinoldi …
Neujahrsempfang: OB Ullrich Sierau will gesamten Dortmunder Norden stärker in den Fokus nehmen
Von Joachim vom Brocke Mit dem Projekt „nordwärts“ möchte Oberbürgermeister Ullrich Sierau den gesamten Dortmunder Norden noch stärker in den Fokus nehmen. Dieses Ziel kündigte der OB unter anderem auf dem Jahresempfang im Konzerthaus an, …