Sanierung oder Neubau: Der Rat Dortmund soll über die Zukunft des Nordbads entscheiden

Neu zu bauen wäre günstiger - aber andere Standorte scheinen schlechter

Die Politik steht vor dem zweiten Teil der Bäderdebatte für die Nordstadt: Der Beschluss, das denkmalgeschützte Freibad Stockheide im Hoeschpark zu sanieren, war auch die Vorentscheidung gegen den Neubau eines kombinierten Hallen- und Freibads für …

Die VHS Dortmund behält ihren Standort an der Kampstraße 47 bei und möchte dort expandieren

Es soll keinen Neubau an der Ecke Königswall und Brinkhoffstraße geben

Die Kampstraße 47 soll auch langfristig die zentrale Adresse der VHS Dortmund bleiben. Dort könne sie weiter wachsen und ihre bislang auf mehrere Standorte verteilten Angebote zusammenführen. Der geplante Neubau am Königswall, wo für das …

Maximale Effizienz: Fürs „Südtor“ am Phoenixsee wird der höchste Energiestandard angepeilt

BIG direkt gesund, Diederichs und Freundlieb feiern Richtfest

BIG direkt gesund, Diederichs und die Freundlieb Bauunternehmung feierten am 13. August 2024 das Richtfest ihres neuen, nachhaltigen Gebäudes am Phoenixsee in Dortmund. Die Immobilie erfüllt höchste Maßstäbe in puncto Energieeffizienz und Ressourcenschutz, die bisher …

Grünes Licht für Neubau der Kreuz-Grundschule – der Altbau soll künftig anders genutzt werden

Nutzung als Kita oder Verwaltungsgebäude soll geprüft werden

Der Rat hat  grünes Licht für den Neubau der Kreuz-Grundschule gegeben. Er soll im rückwärtigen Bereich entstehen und der Altbau bis zur Fertigstellung genutzt werden. Die Kosten für den Neubau in U-Form entsprechend der Schulbaurichtlinie …

Vom Porno-Kino zur Polizeiwache: 17-stöckiger Bau am Burgtor soll die Nordstadt aufwerten

Abrissdatum für „Studio X“ steht fest: Gewerbe- und Wohnflächen kommen

Das ehemalige Porno-Kino auf der Leopoldstraße wird bald der Vergangenheit angehören – ein Termin für den Abriss steht jetzt fest. Auf dem Areal soll ein 17-stöckiger Gebäudekomplex entstehen, in dem unter anderem die Nordwache der …

help and hope-Stiftung baut eine nachhaltige Herberge für 100 Kinder auf Gut Königsmühle

Einzigartiges Projekt für Dortmund sucht weitere Unterstützung

Die Neugier war greifbar, seit die help and hope-Stiftung Ende Februar den Abriss der Ostremise auf ihrem Gut Königsmühle in Dortmund- Mengede vornahm. Nun ist das Geheimnis gelüftet. Die Stiftung realisiert ein wegweisendes Projekt und …

Kein Abriss: Die Kreuzgrundschule soll einen modernen Neubau auf dem Schulhof bekommen

Der Stadtrat stimmt im Mai 2024 über die Pläne der Verwaltung ab

Rettung durch die Hintertür: Eigentlich wollte die Stadt Dortmund die alte Kreuzgrundschule abreißen und einen Neubau errichten, der mehr Platz bieten und modernen räumlichen und pädagogischen Standards entsprechen sollte. Dafür gab es im vergangenen Jahr …

Der Neubau der Fußgängerbrücke von der Lindemannstraße über die B1 ist vom Tisch

Damit wird die wichtige Wegeverbindung zum Stadion nicht barrierefrei

Sie gehört zu den bekanntesten und am stärksten frequentierten Brücken für Fußgänger:innen und Radfahrende – und sie ist auch die steilste. Daher sollte die Brücke von der Lindemannstraße über die Bundesstraße 1 abgerissen und barrierefrei …

Der Stadtrat Dortmund gibt grünes Licht für den teuren Neubau für die „Junge Bühne“

Mittlerweile liegen die Kosten für das Vorhaben bei 80,5 Millionen Euro

Der Stadtrat gibt grünes Licht für die „Junge Bühne“: Mit dem Neubau sollen das Kinder- und Jugendtheater und die Junge Oper demnächst unter einem Dach vereint werden. Die Junge Bühne komplettiert neben dem Opern- und …

80,5 Mio. Euro: Die „Junge Bühne“ soll das neue Leuchtturmprojekt für Dortmunds City werden

Später könnte noch der Schauspiel-Neubau für 93 Mio. Euro folgen

Mit einem kultur- und finanzpolitischen Großprojekt wird sich die Kommunalpolitik in den nächsten Wochen befassen: Der Neubau der „Jungen Bühne“ steht zur Entscheidung. Insbesondere wegen der Kosten ist das Vorhaben nicht unumstritten: Voraussichtlich 71,4 Millionen …

Die Berswordt-Europa-Grundschule in der Innenstadt-Ost weiht ihren Neubau ein

Von dem Gebäude haben die Kinder „sofort Besitz ergriffen“

Ab jetzt lernen die Schüler:innen der Berswordt-Europa-Grundschule in neuen Räumen. Jetzt weihten sie mit Schulleiterin Anette König, Oberbürgermeister Thomas Westphal und anderen ihren Neubau in der Davidisstr. 24 ein. Von dem Gebäude hätten die Kinder …

Hohe Baukosten gefährden Kita-Ausbau: 13 Neubau-Projekte in Dortmund sind gefährdet

Die Stadtspitze schlägt dem Rat einen Zuschuss für Investor:innen vor

Beim Kita-Ausbau muss Tempo her, doch die enorm gestiegenen Baukosten bereiten Investor:innen Probleme. Damit sich 13 Kita-Neubauprojekte in Dortmund weiter rechnen, erwägt die Stadt Dortmund einen kommunalen Zuschuss.Der Rat der Stadt soll in seiner Dezembersitzung …

Beim Neubau für das Heisenberg-Gymnasium wird erstmals klimafreundlicherer Stahl verbaut

Stadt Dortmund investiert rund 20,5 Millionen Euro in den Standort

Um beim Schulbau Tempo zu machen, setzt die Stadt Dortmund auf den Modulbau als Alternative zu „Stein auf Stein“. Damit nimmt sie deutschlandweit eine Vorreiterrolle ein. Auch das Heisenberg-Gymnasium an der Preußischen Straße in Eving …

Neues Wohnen auf dem Areal des früheren Kraftwerks Gneisenau in Dortmund-Derne

Ausstellung des Siegerentwurfs des städtebaulicher Wettbewerbs:

Auf dem Gelände des früheren Kraftwerks Gneisenau soll ein neues Wohn-Quartier mit rund 400 Wohneinheiten entstehen. Die „Wilma Immobilien“ aus Ratingen hat dafür das Gelände das Kraftwerks-Gelände und anliegende Grundstücke in Dortmund-Derne an der Glückstraße …

Dortmund baut 2.121 neue Wohnungen – Die IG BAU fordert „Booster für den Neubau“

Bilanz für 2022: 218,9 Millionen Euro flossen in Wohnungsneubau

Neues Wohnen in Dortmund: Im vergangenen Jahr wurden in Dortmund insgesamt 2.121 Wohnungen neu gebaut – darunter 228 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 617 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten …