Von Gina Thiel Über die Dortmunder Nordstadt scheiden sich die Geister. Brennpunktreportagen über den Stadtteil tragen nicht unbedingt zur Imageaufwertung bei. Dabei steht der Dortmunder Stadtbezirk für viel mehr. Wer im Sommer über die Mallinckrodtstraße …
Zoom mal rein: Nordstädter*innen öffnen jeden Sonntag ihre Küchentüren für andere Stadtteile und laden zum Kochabend
„Wir lassen nix über, alles wird verwertet“ – Achtsamkeit im Umgang mit Lebensmitteln rund um den Borsigplatz kultiviert
Foodsharing, gemeinsames Kochen, Essen, Workshops, gute Gespräche: Am 26. April feiert die Projektidee „Restlos Glücklich“ im Chancen-Café 103 ab 14 Uhr ihren ersten Geburtstag. Zum Frühlingsfest freut sich die Kooperationsgemeinschaft „Machbarschaft Borsig11“ und „Tante Albert“ …
„Aloha 103 – Jahresschau“: das Projekt vom Borsigplatz lädt Freitag in die Do-Bo-Villa zur großen interkulturellen Party ein
Im interkulturellen „Café 103“ der „Machbarschaft Borsig11“ in der Oesterholzstr. ist eigentlich immer was los: neben Meditations- und Theaterworkshops, Trommel-, Näh- und Malkursen, Beratungs- und Unterstützungsangeboten wird unter anderem regelmäßig gemeinsam gekocht und gegessen, miteinander …