Bezahlkarte für Geflüchtete: Eine Mehrheit im Stadtrat ist gegen die Einführung in Dortmund

SPD und Grüne haben einen gemeinsamen Antrag vorgelegt

Eine Bezahlkarte, mit der Geflüchtete nur einen bestimmten Betrag im Monat abheben können und nur für Transaktionen im Inland gedacht ist – Der Landtag NRW beschloss im Dezember letzten Jahres die Einführung eines solchen Bezahlsystems. …

Flüchtlinge: Info-Veranstaltung klärt über die zweite Landesunterkunft in Aplerbeck auf

Das Best-Western-Hotel bietet Kapazitäten für bis zu 350 Geflüchtete

Bereits vor Monaten liefen die Verhandlungen für eine zweite Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Asylsuchende in Dortmund. Nun ist die Eröffnung in Sicht. Nach dem IBIS-Hotel Dortmund-West in Oespel wird ab dem Frühjahr 2025 ein weiteres …

Neue Chancen für Geflüchtete: FABIDO startet zwei neue Projekte gegen den Fachkräftemangel

Projektmodelle „Startklar“ und „Kita-Einstieg“ bieten neue Perspektiven

Seit dem 1. Oktober 2024 macht der städtische Kita-Träger FABIDO (Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund) von zwei neuen Projekten Gebrauch: „Startklar“ und „Kita-Einstieg“. Ziel ist es, dem beständigen Fachkräftemangel mithilfe von Personen mit Fluchthintergrund …

Neue Unterbringung für Geflüchtete: Das Land mietet das Best-Western-Hotel am Airport

Nach Oespel soll nun auch Aplerbeck eine Landesunterkunft bekommen

Um die Kommunen zu entlasten, will das Land NRW die Zahl der eigenen Einrichtungen für Geflüchtete erhöhen. Daher werden weitere Unterkünfte eingerichtet – so auch in Dortmund. Im bisherigen Best Western Hotel in der Aplerbecker …

„Gestalten statt Ausgrenzen – für eine offene Gesellschaft und die Stärkung von Geflüchteten“

Das 9. Forum für Flüchtlinge tagte in der Dortmunder Nordstadt:

Unter dem Motto „Gestalten statt Ausgrenzen – für eine offene Gesellschaft und die Stärkung von Geflüchteten in Dortmund“ stand das 9. Dortmunder Forum Geflüchtete im Dietrich-Keuning-Haus, eine Veranstaltung der Stadt Dortmund, der Agentur für Arbeit, …

„Wir wollen keine Abschreckungskarte. Wir halten das für unnötig und unwürdig“

Hitzige Ratsdebatte um Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete

Bund und Länder haben lange um eine Bezahlkarte für Geflüchtete gestritten. Die Konferenz der Ministerpräsident:innen hat die Einführung beschlossen, aber jedes Bundesland kann das Vorhaben selbst ausgestalten. In NRW ist die Verwirrung noch größer: Jede …

Schulterschluss zwischen Stadt Dortmund und Bezirksregierung in Sachen Geflüchteter

Böckelühr dankt für Unterstützung bei Flüchtlingseinrichtung

Eine doppeltes Dankeschön von der Bezirksregierung Arnsberg gab es für die Stadt Dortmund: Nicht nur, dass die Bezirksregierung die erste „Besucherin“ im noch nicht ganz fertig sanierten Dortmunder Rathaus sein durfte. Sondern auch vor allem …

Land NRW und Stadt informieren zur neuen Landeseinrichtung für Geflüchtete in Oespel

Mittwoch um 18 Uhr in der Kirche der Ev. Elias-Kirchengemeinde

Das Land Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, Anfang des kommenden Jahres eine neue Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Asylsuchende im Dortmunder IBIS Hotel Dortmund-West, Sorbenweg 2, zu eröffnen. Die Bezirksregierung Arnsberg lädt in Absprache mit der Stadt Dortmund Bürger:innen …

Dortmund ist skeptisch, ob die Finanzhilfen für Geflüchtete wirklich vor Ort ankommen

Westphal bewertet Ergebnisse der Verhandlung von Bund und Ländern:

Skeptisch blickt Dortmunds Oberbürgermeister auf die Beschlüsse der Konferenz der Ministerpräsident:innen mit dem Bundeskanzler. Viele Regelungen sind noch offen. Aber zumindest in Sachen Finanzierung gibt es positive Signale. Doch ob die beschlossenen Finanzmittel zur Flüchtlingsunterbringung …

Ibis-Hotel Dortmund West soll Unterkunft für Geflüchtete werden: Stimmen aus der Politik

Bezirksvertretung Lütgendortmund diskutiert das anstehende Vorhaben:

Nun ist es überall angekommen: Anfang des kommenden Jahres soll im Ibis-Hotel Dortmund West eine Geflüchtetenunterkunft für bis zu 400 Personen entstehen. Bevor die Stadt über die offizielle Wahl des Standorts informiert wurde, hatte eine …

Dortmund bekommt ab Januar 2024 eine Landesunterkunft für bis zu 400 Geflüchtete

Das Land NRW hat das IBIS-Hotel Dortmund-West angemietet

Lange wurde darüber spekuliert und diskutiert, jetzt ist es offiziell: Eine neue Landesunterkunft für bis zu 400 Flüchtlinge soll im bisherigen IBIS-Hotel Dortmund-West entstehen. Der Zeitplan ist ambitioniert: Ab 1. Dezember soll der Umbau beginnen, …

Dortmund und der Kreis Unna kritisieren das Land für die Art der Unterbringung von Geflüchteten

Es gibt zu wenig Plätze und kaum Betreuung in Landeseinrichtungen:

Viele Kommunen haben keine Kapazitäten mehr, um Geflüchtete menschenwürdig unterzubringen. Oft bleibt nur die Nutzung von Turnhallen, die nicht nur für die Geflüchteten problematisch sind, sondern auch Einschnitte für die Wohnbevölkerung bedeuten. In Dortmund ist …

Das ist die Geflüchteten-Situation in Dortmund im Überblick – Das plant die Stadtspitze

OB und Sozialdezernentin kritisieren die Landesregierung scharf

Die Unterbringung von Geflüchteten ist immer ein großer organisatorischer Aufwand. Hinzu kommen immer wieder Streitigkeiten zwischen Land und Kommunen – so auch in Dortmund. Die Stadtverwaltung kritisiert die Landesregierung scharf und fordert mehr Initiative von …

Sechstes Kirchenasyl im Ev. Kirchenkreis Dortmund

Zwei Frauen aus Guinea zum Schutz in Kirchengemeinde aufgenommen

Seit Dienstag dieser Woche gewährt eine weitere Kirchengemeinde im Kirchenkreis Dortmund-Lünen-Selm zwei geflüchteten Frauen aus Guinea auf ihre Bitte hin Kirchenasyl. Es geht um eine Mutter und ihre minderjährige jugendliche Tochter, denen Abschiebung nach Spanien …