Mit tatkräftigem Einsatz haben etwa 20 Mitarbeiter des Umweltamtes die Aktion „Sauberes Dortmund 2016 – Mach mit!“ unterstützt. Mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken sind sie dem Aufruf von EDG Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) und der …
Mit Zange und Müllsack: Mitarbeiter des Umweltamtes unterstützen Sammelaktion von EDG und Stadt
Aktion „Sauberes Dortmund“ startet am 18. März: Fleißige Helferinnen und Helfer können sich ab sofort anmelden
Von Joachim vom Brocke Frühjahrsputz! Zum dritten Mal rufen EDG und Stadt zur stadtweiten Aktion „Sauberes Dortmund“ auf. „Mach mit!“ baten bei der Vorstellung OB Ullrich Sierau und die EDG-Geschäftsführer Klaus Niesmann, Frank Hengstenberg und …
Sperrmüll-Aktionstag im Schleswiger Viertel
Bewohnerinnen und Bewohner des Schleswiger Viertels nutzten erneut das Angebot der bereits zum dritten Mal veranstalteten „Sperrmüllaktion“. Gegen einen geringen Kostenbeitrag konnten sie unmittelbar vor Ort und ohne vorherige Anmeldung Sperrmüll-Gegenstände abgeben. Bewusstsein für Umgang …
Deutsch lernen mit Job-Perspektive: VHS und EDG haben ein neues Programm für Zuwanderer aus Südosteuropa aufgelegt
Atanas (22) und Emil Dimitrov (30) schauen mittlerweile zuversichtlich in die Zukunft. Denn in Bulgarien, wo die beiden Brüder herkommen, haben sie keine Perspektive für sich gesehen. In Dortmund war das bisher allerdings auch schwierig …
Von der Nordstadt-Ausstellung bis zum Hafenspaziergang: Wohnungswirtschaft und EDG machen viele Projekte möglich
Der Hafenspaziergang, Nordstadt spielt sowie die Kinder- und Familienfeste sind gesichert. Auch für dem Umzug der großen „Wir: Echt Nordstadt“-Ausstellung vom Nordmarkt ist Geld da – Dank der großzügigen Unterstützung der Wohnungswirtschaft und der EDG. …
„Sauberes Dortmund 2015 – Mach mit!“ Erfolgreiche Aktion geht in die Wiederholung
Den Dortmunderinnen und Dortmundern liegt die Sauberkeit ihrer Stadt am Herzen. Das haben sie im vergangenen Jahr eindrucksvoll bewiesen: An der Aktion „Sauberes Dortmund 2014“ beteiligten sich 100 Gruppen bzw. Einzelpersonen. Stadtweit führten rund 5700 …
Erfolgreiche Aktion wird verstetigt: Neuauflage von „Sauberes Dortmund – Mach mit!” geplant
Im kommenden Jahr wird es eine Neuauflage der erfolgreichen Aktion „Sauberes Dortmund – Mach mit!“ aus 2014 geben. Dafür sprach sich der Verwaltungsvorstand ausgesprochen. 100 Gruppen und 5700 Teilnehmern waren bei den Aktionen 2014 dabei …
EDG startet eine Schwerpunktaktion mit einer zusätzlichen Nachmittagsschicht in der Nordstadt
Bewohnerinnen und Bewohner des Brunnenstraßen-Viertels nutzten am Samstag das Angebot einer „Sperrmüllaktion“. Gegen einen geringen Kostenbeitrag konnten sie unmittelbar vor Ort und ohne vorherige Anmeldung am Flensburger Platz Sperrmüll-Gegenstände abgeben. Mitarbeiter der Entsorgung Dortmund GmbH, …
Arbeit der EDG und Buchprojekt sind Themen beim Treffen des Nachbarschaftskreises Nordmarkt Plus
Der Nachbarschaftskreis Nordmarkt Plus trifft sich am Montag, den 17. November, um 18 Uhr im Gemeindehaus der Kath. Kirchengemeinde St. Joseph, Münsterstraße 59, 44145 Dortmund. Entsorger berichtet über die Arbeit im Bereich des Nordmarktes Bei diesem Nachbarschaftskreis …
Gelungenes Kinder- und Familienfest „Buntes Leben im Schleswiger Viertel“
Auf und am Spielplatz in der Düppelstraße hat ein gelungenes Kinder- und Familienfest stattgefunden. Das Fest richtete sich an alle Bewohner des Schleswiger Viertels und bot neben einem kulturellen sowie kulinarischen Angebot für Familien auch ein abwechslungsreiches …
Freitag findet in der Nordstadt erstmals das Kinder- und Familienfest „Buntes Leben im Schleswiger Viertel“ statt
Erstmals laden eine Vielzahl von Trägern zu einem Kinder- und Familienfest unter dem Motto „Buntes Leben im Schleswiger Viertel“ ein. Es findet am Freitag, 10. Oktober, von 14 bis 17 Uhr auf dem Spielplatz Düppelstraße statt. Das …
Nordstadt: Thema Sauberkeit im Quartier steht beim Nachbarschaftskreis Borsigplatz im Mittelpunkt
Der Nachbarschaftskreis am Borsigplatz trifft sich am Montag, den 22. September, von 18 bis 19.30 Uhr im Quartiersbüro am Borsigplatz 1. Vertreter der Entsorgung Dortmund GmbH werden über ihre Aufgabenbereiche informieren. Darüber hinaus besteht die Gelegenheit …
Nordstadt hautnah: Ein Rundgang mit Quartiershausmeister Andreas Horst im Schleswiger Viertel
„Heute ist nicht viel los“, bemerkt Andreas Horst zu Beginn seines täglichen Rundgangs durch das Schleswiger Viertel. Horst ist hier nun gut seit einem Jahr Quartiershausmeister. Wenn er feststellt, dass nicht viel los ist, bedeutet …
Wir packen an!“ – Sperrmüllaktion im Schleswiger Viertel
Bewohnerinnen und Bewohner des Schleswiger Viertels nutzten am Samstag das Angebot einer „Sperrmüllaktion“. Gegen einen geringen Kostenbeitrag konnten sie unmittelbar vor Ort und ohne vorherige Anmeldung Sperrmüll-Gegenstände abgeben. Mitarbeiter der Entsorgung Dortmund GmbH, des Quartiersmanagements …
„Sauberes Dortmund 2014 – Mach mit!“: Stadt und EDG rufen zum bürgerschaftlichen Engagement auf
Unter dem Motto „Sauberes Dortmund 2014 – Mach mit!“, rufen Stadt Dortmund und die Entsorgung Dortmund zum bürgerschaftlichen Engagement auf. Der Aufruf richtet sich stadtweit an die Bewohnerinnen und Bewohner. Ziel der Aktion ist es …