Streik im öffentlichen Dienst: Tausende demonstrieren auf dem Friedensplatz

Folgen: Keine ÖPNV, keine Müllabfuhr und viele Kita-Schließungen

Der Streik im öffentlichen Dienst hat am heutigen Mittwoch in Dortmund einen neuen Höhepunkt erreicht: Auf dem Friedensplatz versammelten sich über 5.000 Menschen, um für ihre Forderungen zu kämpfen. Oliver Kolberg von ver.di beschreibt die …

Dortmunds OB übt scharfe Kritik: „Es gibt keinen Grund, dass wir das noch wochenlang hinziehen“

Westphal: „Ich appelliere vor allem an meine Arbeitgeberseite“

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst sind allerorten sichtbar: Nicht unbedingt wegen der zahlreichen Demos und Protestaktionen, wohl aber wegen der sich auftürmenden Müllberge, den wegen der geschlossenen FABIDO-Kitas genervten Familien oder den Menschen, die erfolglos …

Sammelaktion: Die EDG holt am 11. Januar 2025 in Dortmund die alten Weihnachtsbäume ab

Im Vorjahr wurden rund 286 Tonnen Bäume eingesammelt

Wie in jedem Jahr holt die EDG auch in 2025 die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. Die kostenlose Weihnachtsbaumsammlung findet am 11. Januar 2025 – traditionell am ersten Samstag nach dem Tag „Heilige Drei Könige“ – statt. …

EDG Informiert zum Winterdienst: Das sind die Streu- und Räumpflichten der Dortmunder:innen

Tipps und Hinweise, um sicher durch den Winter zu kommen

Auch in diesem Jahr ist die EDG sorgfältig auf die bevorstehende Wintersaison vorbereitet. Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer:innen hat hierbei höchste Priorität. Die EDG erklärt, welche Streu- und Räumpflichten bestehen, welchen Beitrag die Bürger:innen leisten können, …

Ab in die Tonne: EDG hat Tipps für den richtigen Umgang mit Abfällen im Sommer parat

Temperaturanstieg hat negative Auswirkungen auf unsere Mülltonnen

So schön die Sommertemperaturen auch sind haben diese auf unsere Abfallbehälter, insbesondere auf die Biotonne, einen schlechten Einfluss. Bei Restmüll- und Wertstofftonnen ist die Nutzung von Mülltüten ratsam, in den Biobehälter allerdings dürfen weder normale …

Obergrenze für Altkleidercontainer geplant – Begrenzung auf bisherige EDG-Standorte

245 Container gibt es bisher - aber auch Anfragen für 400 weitere

Derzeit gibt es 245 Standorte für Altkleidercontainer auf öffentlichen Flächen in Dortmund – dem Ordnungsamt liegen aber mehr als 400 weitere Genehmigungsanträge vor. Um das Stadtbild zu verschönern und die Straßen nicht mehr überfüllt und …

EURO 2024: EDG hat ideenreiche Kampagne im Stadtraum und den sozialen Netzwerken gestartet

Die Botschaft: „Wir sind da. Gerade, wenn es darauf ankommt!“

In Dortmund nimmt das Interesse an der Fußball-Europameisterschaft stetig zu. Die Stadt will sich als exzellenter Gastgeber präsentieren. Darauf bereiten sich alle Akteur:innen gewissenhaft vor. Mit ihrer Kampagne „Wir sind da.“ dokumentiert die EDG ihr …

Sammelaktion: Die EDG holt am 13. Januar 2024 in Dortmund die alten Weihnachtsbäume ab

Im Vorjahr wurden rund 286 Tonnen Bäume eingesammelt

Wie in jedem Jahr holt die EDG auch in 2024 die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. Die kostenlose Weihnachtsbaumsammlung findet am 13. Januar – traditionell am ersten Samstag nach dem Tag „Heilige Drei Könige“ – statt. Um …

Zu Weihnachten und Neujahr kündigt die EDG neue Termine zur Leerung der Mülltonnen an

Neue Termine für die Müllentsorgung in Dortmund im Überblick

Die Feiertage stehen vor der Tür. Das bedeutet auch, dass sich bei der EDG die Leerungen der Abfallbehälter verschieben. An welchen Tagen der Müll abgeholt wird auf einen Blick: Vor dem 1. Weihnachtstag werden die …

Samstag gebührenfreie Grünschnittannahme und Herbstmarkt bei der EDG in Dortmund

Am 11. November am Wertstoffzentrum an der Pottgießerstraße

Auch in diesem Jahr verbindet die EDG am Wertstoffzentrum an der Pottgießerstraße die gebührenfreie Annahme von Grünschnitt wieder mit einem Herbstmarkt mit schönen Dingen für Garten, Wohnen und Genießen. Die EDG freut sich auf zahlreiche …

Die gebührenfreie Sperrmüllsammlung der EDG geht im Bereich der Ruhrallee weiter

Der Entsorger sammelt den Sperrmüll am 22. Juli 2023 ein

Die EDG hat sehr unterschiedliche Erfahrungen mit den Sperrmüll-Sammelaktionen im Stadtgebiet gemacht. Die nächste gebührenfreie Sperrmüllsammlung findet am 22. Juli 2023 im Stadtteil Ruhrallee statt, der sich in der südöstlichen Dortmunder Innenstadt befindet. Im Quartier …

Vandalismus und illegale Müllkippen rund um den Deusenberg kosten zehntausende Euro

Die EDG Dortmund beklagt, dass selbst Pflastersteine gestohlen werden

Vandalismus und unerlaubte Abfallablagerungen sind keine Kavaliersdelikte, sondern Ordnungswidrigkeiten, mit denen die EDG tagtäglich zu tun hat. Im Umfeld des Deusenbergs und des Recyclinghofs Huckarde führen sie zu immer größeren Problemen. Nutzungseinschränkungen sind ärgerlich, die …

EDG setzt auf Klimaschutz mit Solarenergie

Dachflächen der Betriebsstätten werden mit Photovoltaik bestückt

Seit Anfang 2021 liefert eine große Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf den Dächern der Fahrzeugremisen am EDG-Betriebshof an der Dechenstraße Strom für den Eigenbedarf der EDG-Betriebsstätte. Schon zu diesem Zeitpunkt arbeiteten EDG und DEW21 – zuständig u. …