Dortmunder Null-Euro-Schein bringt bekannte Wahrzeichen in frischem Design aufs Papier

Beliebtes Souvenir ab sofort wieder in der Tourist-Information erhältlich

Der beliebte Null-Euro-Schein mit Dortmunder Motiven ist zurück. Das Souvenir zeigt erneut bekannte Wahrzeichen der Stadt und ist auch als limitierte Jubiläums-Edition erhältlich. Kaufen können Interessierte den Schein ab sofort in der Tourist-Information an der …

Regisseur Cem Kaya eröffnet Ende Oktober die Türkischen Filmtage 2025 in Dortmund

Zu sehen sein werden sechs Filme im Cinestar und dem Dortmunder U

Türkisches Kino auf großer Leinwand: Die Türkischen Filmtage Dortmund kehren Ende Oktober zurück. Zum Auftakt läuft im Dortmunder U der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilm „Remake, Remix, Rip-Off“ von Cem Kaya. Danach präsentiert die Stadt Dortmund im …

Neue fliegende Bilder am Dortmunder U setzen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz

Künstler Adolf Winkelmann bringt Wale und Eisschollen nach Dortmund

Seit dieser Woche fliegen beeindruckende Bilder von Walen und Eisschollen am Dortmunder U-Turm. Der Künstler Adolf Winkelmann filmte die Szenen selbst in Grönland. Mit den Fliegenden Bildern möchte er ein Zeichen für Arten- und Klimaschutz …

Auftaktveranstaltung unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ im Dortmunder U

EDG startet Bildungsinitiative für nachhaltiges Handeln in Dortmund

Die EDG lädt am 12. November 2025 zur Auftaktveranstaltung der „Mehrsprachigen Bildungsinitiative zur Abfallvermeidung“ im Dortmunder U ein. Unter dem Motto „Weniger Müll. Mehr Miteinander.“ sind alle Bürger:innen, egal welcher Herkunft und Sprache, eingeladen sich …

Film: Weibliche Perspektiven auf Dortmund – Premiere und Publikumsgespräch im Kino im U

Sorgen und Wünsche junger Mädchen sollen sichtbar werden

In den Sommerferien 2024 entstand der Film „female perspectives on Dortmund“ durch Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund aus der Nordstadt. Sie wollten ihre Sicht auf die Stadt filmisch festhalten und ihren Wünschen und Sorgen …

Die DEW21 Museumsnacht wird 25 Jahre alt: Einblicke in das Jubiläumsprogramm

Mit neuen Spielorten, lieb gewonnenen Highlights und viel Musik

Die DEW21 Museumsnacht wird 25 Jahre alt. Zur Jubiläumsausgabe am 20. September 2025 gibt es an mehr als 50 Spielorten ein vielfältiges Programm mit Lichtkunst, Musik, Ausstellungen und ungewöhnlichen Einblicken. Erstmals sind auch Orte wie …

„For Free“: Das Schaufenster im Museum Ostwall gibt Einblicke in kostenlose Kunst mit DDR-Bezug

Einzelne Projekte von Nadja Buttendorfs Internetseite kommen in das MO

Geldregen, Handy-Klingeltöne und groteske Selbstporträts auf Pflegeprodukten – noch bis zum 9. November 2025 zeigt Nadja Buttendorf unkonventionelle Kunst im Schaufenster des Museum Ostwall im Dortmunder U. Der Ausstellungsname „For Free“ bezieht sich auf eine …

„Roots in Motion“ zeigt Perspektiven junger Menschen auf ihre afrikanischen Wurzeln

Ausstellung der Jugendgruppe des VKII-Ruhrbezirk e.V. im Dortmunder U:

Die Ausstellung „Roots in Motion“, die noch bis zum 5. Oktober auf der „uzwei“ im Dortmunder U zu sehen ist, macht deutlich, dass die Wurzeln von Menschen mit Migrationshintergrund nicht standortgebunden, sondern allgegenwärtig sein können. …

Wissenschaftskonferenz im Dortmunder U: Wie Bildung in Zukunft gelingen kann

Anmeldung zur Konferenz „Bildung im Wandel“ sind bis 1. Juli möglich

Das Hochschul- und Wissenschaftsbüro der Stadt Dortmund lädt am 9. Juli 2025 zur Wissenschaftskonferenz „Bildung im Wandel – Zukunft in herausfordernden Zeiten gestalten“ ins Dortmunder U ein. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute aus Wissenschaft …

Lust auf ein Speed-Date mit der Kunst? Dann raus aus der Warteschleife und rein in den HMKV!

Kunst und Party bei der Sparda-Nacht am 23. Mai 2025

Haben Sie auch schon mal das Gefühl gehabt, alles wiederholt sich? Glauben Sie dahinter steckt ein Muster? Sieben internationale Künstler:innen beschäftigen sich in der aktuellen Ausstellung des Hartware MedienKunstVereins (HMKV) mit den Choreografien, Rhythmen und …

Im Schatten des iranischen Regimes: „Googoosh – Made of Fire“ im Dortmunder U zu sehen

Regisseurin Niloufar Taghizadeh im Interview über ihren neuesten Film

Im Kindesalter stand sie bereits auf der Bühne, gefolgt von jahrelangem internationalem Erfolg, ehe sie sich mit dem Aufkommen des islamischen Regimes im Iran zurückziehen musste. Jahre später trat sie im Exil wieder an die …

Volles Programm 2025: Das Dortmunder U lädt zu Entdeckungsreisen zur Sonne und vielem mehr

Erfolgreiche Konzepte werden fort geführt und neue kommen dazu

Die 300.000 Besuchermarke wurde Ende 2024 geknackt und ist damit das bisher erfolgreichste Jahr für das Dortmunder U. In seinem 15. Jahr soll das Konzept mit spannenden Ausstellungen und Veranstaltungen fort geführt werden. „Wir haben …

PRESS START! Festival präsentiert Dortmund als Schmelztiegel der digitalen Künste

NEXT LEVEL eröffnet am 14. November - jetzt Tickets sichern

Am 14. November beginnt in Dortmund das NEXT LEVEL-Festival. Von Donnerstag bis Sonntag zeigen Akteur:innen der digitalen Kunst, was gerade aktuell ist oder zukünftig sein könnte. Das Publikum erwarten Games, Virtual Reality, Medienkunst und vieles …