Im Kindesalter stand sie bereits auf der Bühne, gefolgt von jahrelangem internationalem Erfolg, ehe sie sich mit dem Aufkommen des islamischen Regimes im Iran zurückziehen musste. Jahre später trat sie im Exil wieder an die …
Schlagwort: Dortmunder U
Volles Programm 2025: Das Dortmunder U lädt zu Entdeckungsreisen zur Sonne und vielem mehr
Erfolgreiche Konzepte werden fort geführt und neue kommen dazu
Die 300.000 Besuchermarke wurde Ende 2024 geknackt und ist damit das bisher erfolgreichste Jahr für das Dortmunder U. In seinem 15. Jahr soll das Konzept mit spannenden Ausstellungen und Veranstaltungen fort geführt werden. „Wir haben …
Ein Azubi- und Schülerforum im Dortmunder U stellt das Europaparlament im Kleinen nach
Junge Menschen erleben und begreifen die Europäische Union
Wie die europäische Idee gelebt wird und was das mit der Lebensrealität von jungen Menschen zu tun hat, möchte der Verein „Europäisches Jugendparlament in Deutschland e. V “ begreifbar machen. Am 11. und 12. November …
PRESS START! Festival präsentiert Dortmund als Schmelztiegel der digitalen Künste
NEXT LEVEL eröffnet am 14. November - jetzt Tickets sichern
Am 14. November beginnt in Dortmund das NEXT LEVEL-Festival. Von Donnerstag bis Sonntag zeigen Akteur:innen der digitalen Kunst, was gerade aktuell ist oder zukünftig sein könnte. Das Publikum erwarten Games, Virtual Reality, Medienkunst und vieles …
Frauen in der Kunst im MO: Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus überraschen
Auf Entdeckungsreise durch eine weibliche Kunstgeschichte
Die neue Sonderausstellung im Dortmunder U ist eine Entdeckungsreise zu weiblichen Positionen zweier besonderer Kunstrichtungen: Das Museum Ostwall (MO) im Dortmunder U zeigt ab sofort und noch bis März nächsten Jahres Werke von 30 Künstlerinnen …
Zwischen Fiktion und Dokumentation: Das Leben schreibt immer noch die besten Geschichten
HMKV präsentiert Dortmunder Filmemacherin Silke Schönfeld
Heimspiel für Silke Schönfeld: Die Filmemacherin aus der Dortmunder Nordstadt zeigt fünf ihrer teils preisgekrönten Arbeiten in einer stimmungsvoll inszenierten Ausstellung im Hartware MedienKunstVerein (Dortmunder U). Überaus sensibel und in ausdrucksstarken Bildern erzählt sie ganz …
Die neue Ausstellung „Relate – Talk with me“ beleuchtet die Beziehung zwischen Mensch und KI
Gespräch mit der Zukunft: Ab dem 18. Oktober 2024 im Dortmunder U
In der Ausstellung „Relate – Talk with me“ von Andrea Familari wird die wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) im Alltag untersucht. Die interaktive Videoinstallation wird ab dem 18. Oktober 2024 bis zum 2. Februar …
„Next Level“ Festival: Vielfältiges Programm aus Games, interaktiver Kunst und digitalem Theater
Das Dortmunder U wird ab dem 14. November 2024 zum Festivalzentrum
Nach einem Jahr Pause kehrt das „Next Level“ Festival in neuer Form zurück. Nach unterschiedlichen Veranstaltungsorten in NRW wird nun das Dortmunder U vom 14. bis 17. November 2024 zum Zentrum für Games, interaktive Kunst …
Die städtischen Kulturangebote in Dortmund sollen im nächsten Jahr nicht teurer werden
Kostenfreie Museumsausstellungen würden weiterhin kostenfrei sein
Die Kulturangebote in Dortmund sollen im nächsten Jahr (2025) nicht teurer werden beziehungsweise weiterhin kostenlos bleiben. Dies ist ein Vorschlag der Stadtverwaltung an die Lokalpolitik, der in den Gremien des Rates diskutiert werden wird. Ziel …
Die Museumsnacht überzeugt mit vielfältigem Angebot – doch der Höhepunkt enttäuscht
DEW21 lud zum 24. Mal nach Dortmund ein - 40 Spielorte
Von Amelie Borggrefe und Marei Thiele Auch in diesem Jahr wurde bei der DEW21-Museumsnacht ein vielfältiges Programm angeboten: Von Street-Art Tour, über Theaterbesuch, bis hin zu Mitmachprogrammen für die Kleinsten, gab es mit rund 40 …
Mehr Präsenz für weibliche Künstlerinnen in der Sonderausstellung des Museum Ostwall
Die Werke aus dem Expressionismus und Fluxus sind von 30 Künstlerinnen
Frauen in der Kunst: Sie haben oft nicht so viel Präsenz wie ihre männlichen Kollegen und ihre Werke sind seltener in Kunstsammlungen von Museen zu finden. In der neuen Sonderausstellung des Museums Ostwall im Dortmunder …
Innovation vernetzt: Die Digitale Woche Dortmund bietet an fünf Tagen ein umfassendes Programm
Die Themen der Zukunft erleben vom 23. bis 28. September 2024
Die Zukunft der Digitalisierung erlebbar machen – das ist das Ziel der Digitalen Woche Dortmund, kurz #diwodo. Das Fachfestival findet vom 23. bis 28. September 2024 statt. Ein Programm aus über 150 Workshops, Keynotes und …
Die „Science Night“ in Dortmund lädt ein zur ersten Nacht der Wissenschaften
Programm für alle Generationen am 27. September 2024
Bei der ersten „Science Night“ können die Besucher:innen die Welt der Wissenschaft erleben. Am Freitag, 27. September 2024 gibt es ab 16 Uhr im Dortmunder U und an 40 weiteren ausgewählten Orten im Stadtgebiet Programm. …
Junge Künstler:innen zeigen ab dem 20. September 2024 auf der uzwei ihre Lost Places
Die Ausstellung „Lost and Found“ dringt an verlorene Orte vor
Für die interaktive Ausstellung „Lost and Found“ verwandelt sich die uzwei im Dortmunder U selbst in einen „Lost Place“. Neun junge Erwachsenen, zwischen 16 und 22 Jahren, haben sich mit professionellen Künstler:innen auf die Suche …
Ausstellung präsentiert herausragende Werke von Kunst-Studierenden der TU Dortmund
„Rundgang Kunst“ auf dem „Campus Stadt“ im Dortmunder U
Zum Ende der Vorlesungszeit präsentieren Studierende der TU Dortmund jedes Sommersemester ihr künstlerisches Schaffen beim „Rundgang Kunst“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U. Bei der Eröffnung der Ausstellung wurden die besten Arbeiten mit den …