„Unser Kampf für Demokratie braucht jetzt einen langem Atem“, erklärte Friedrich Stiller vom Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus bei der Kundgebung direkt auf der Kampstraße. „Dortmund – bunt statt braun“ organisierte die Veranstaltung am 20. Februar, an …
Schlagwort: Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus
Vor der Europawahl am 9. Juni setzten 3.500 Menschen erneut ein Zeichen gegen Rechts
Demo mit anschließender Menschenkette „als Brandmauer gegen die AfD“
Anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 fand in Dortmund eine Demonstration gegen die AfD und für eine demokratische Stadtgesellschaft statt. Nachdem die Teilnehmenden über den Wall marschierten, bildeten sie zum Schluss der Demonstration eine …
Mahnwache in der Nordstadt gedenkt Opfern rechter Gewalt: Klares Nein zur Hetze von Rechts
Momente der Stille und klare Worte zur AFD - Heute Kundgebung in Eving
Mit weißen Rosen und einer Schweigeminute gedachten die Teilnehmenden der Mahnwache am Freitag (23. Februar 2024) vor der St. Josephkirche den neun Opfern von Hanau. Der Anschlag von Hanau, bei dem ein Rassist im Jahr …
Mehrere Veranstaltungen gegen die „Alternative für Deutschland“ am Wochenende in Dortmund
Den Ursprung der Proteste bildet die jüngste „Correctiv“ Recherche zur AfD:
Seit der Enthüllung des „Deutschlandplans“ der AfD durch Journalist:innen von „Correctiv“ gibt es bundesweite Proteste gegen die Partei. Auch in Dortmund soll am Wochenende demonstriert werden. Zwei Veranstaltungen sind angemeldet. „Deutschlandplan“: AfD’ler und Rechtsextremisten planen …
Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg: Mehrere Gedenkstunden und Feiern erinnern an den 8. Mai 1945
An verschiedenen Orten wird in Dortmund an das Ende des 2. Weltkriegs erinnert. Nicht alle Veranstaltungen sind – wegen der Corona-Auflagen – öffentlich – und auch sonst fallen sie kleiner aus als in den Vorjahren. …
Bürgerlicher und antifaschistischer Protest gegen Nazi-Mahnwache und die Instrumentalisierung des 1. Mai
Während auf dem Friedensplatz der DGB trotz der Corona-Pandemie in abgespeckter Form eine Veranstaltung zum „Tag der Arbeit“ machte, hatten die Neonazis in Dorstfeld eine „Mahnwache“ angemeldet und ein Versuch der Instrumentalisierung des 1. Mai …
Der nächste Neonazi sucht neuen „Lebensraum im Osten“ – Kundgebungen gegen „Die Rechte“-Mahnwache in Dorstfeld
Kaum hatten die Dortmunder Neonazis ihren Kameraden Christoph Drewer nach der Rückkehr aus der Haft begrüßt, kehrte auch dieser ihnen den Rücken. Das frühere Bundesvorstandsmitglied der Partei „Die Rechte“ sucht – wie schon zwei andere …
Die Zivilgesellschaft im Kampf gegen Hass, Gewalt und Spaltung in Dortmund: „Couragiert. Demokratie. Stärken.“
Großer Bahnhof zur (erneuten) Verabschiedung von Hartmut Anders-Hoepgen: Nachdem er als Superintendent vor 13 Jahren verabschiedet wurde, wurde er nun nach zwölf Jahren als ehrenamtlicher Sonderbeauftragter für Vielfalt, Toleranz und Demokratie des OB verabschiedet. Der …