Das Helmholtz-Gymnasium Dortmund an der Münsterstraße wird 120 Jahre alt. Zu diesem Anlass findet am 18. September 2024 eine kleine Veranstaltung zum Bestehen der Schule statt. Für den Schulleiter, Joachim Schmidt, sind die Feierlichkeiten jedoch …
Schlagwort: Dortmund
Peter Hutmacher ist neuer Kaufmännischer Geschäftsführer am Klinikum Dortmund
Führung des größten kommunalen Krankenhauses in NRW komplettiert:
Der erfahrene Krankenhausmanager, Peter Hutmacher, hat seine Tätigkeit als Kaufmännischer Geschäftsführer der Klinikum Dortmund gGmbH aufgenommen. Der Dortmunder war zuletzt Vorstandssprecher an den Kreiskliniken Herford-Bünde. Er komplettiert, gemeinsam mit dem Arbeitsdirektor Michael Kötzing, dem Kaufmännischen …
Die dritte Wahl in einer Amtsperiode: Werner Gollnick (CDU) ist erneut Bezirksbürgermeister
In der Scharnhorster Bezirksvertretung stand wieder ein Wechsel an
Von Susanne Schulte Die Sitzung der Bezirksvertretung Scharnhorst am Dienstagnachmittag eröffnete Werner Gollnick als stellvertretender Bürgermeister, und als er sie schloss, war er Bürgermeister: Unter Tagesordnungspunkt 1.6 hatten ihn die 15 anwesenden Mitglieder des Gremiums …
„Pride Matters“ – 26. CSD mit Demo und Straßenfest am Samstag in Dortmund
Das Orga-Team rechnet mit störungsfreiem Event und tausenden Gästen
Von Sandra Danneil In Bautzen wurde die Abschlussveranstaltung des CSD wegen massiver Verunsicherung der Sicherheit durch rechte Fahnenschwinger abgesagt. Während der CSD-Party in Essen gab es peinliche Auftritte rechtsextremer Minderjähriger. Das Wespennest Gaza-Krieg sorgte schließlich …
Gewalthilfegesetz – jetzt! Landesweiter Protesttag der Fraueninfrastruktur soll ein Zeichen setzen
Frauenhaus und Frauenberatungsstelle Dortmund fordern eine Umsetzung
Das Gewalthilfegesetz braucht es jetzt – das wollen landesweit Einrichtungen der Fraueninfrastruktur mit einem Protesttag verdeutlichen. Viele Frauenhäuser und –beratungsstellen haben an dem Tag geschlossen und fordern eine zeitnahe und finanziell angebrachte Umsetzung des Gewalthilfegesetzes …
Die Initiative „Gut informiert“ bietet mehrere Unterstützungsangebote in Bövinghausen
Kooperation ermöglicht Sozialberatung für Familien und ältere Menschen
„Gut informiert“ heißt die neue Sozialberatung in Bövinghausen. Seit Juni 2024 können sich Senior:innen und Familien an insgesamt drei Standorten zu Themen wie beispielsweise Integration und finanzielle Leistungen beraten lassen. Offene Sprechstunden und individuelle Beratung …
Die Bauarbeiten am neuen Stadtteil- und Bildungszentrum Wichlinghofen gehen weiter
Ein Ort des Lernens und des Austauschs soll entstehen:
Die Bauarbeiten am ehemaligem Standort der Grundschule Wichlinghofen gehen nun, nach einer Unterbrechung, weiter. Auf der mehr als 9.000 Quadratmeter großen Fläche zwischen Vinklöther Mark und Brandisstraße entsteht das neue Stadtteil- und Bildungszentrum (SBZ). Das …
Der Stadtbezirk Innenstadt-West zeichnet Engagement und Ehrenamt im Quartier aus
Festveranstaltung für die Preisträger:innen im „Pulsschlag“
Im Dorstfelder Bürgerhaus Pulsschlag fand die alljährliche Festveranstaltung, organisiert von der Bezirksvertretung und dem Stadtbezirksmarketing Innenstadt-West, statt. Es wurde der mit 10.000 Euro dotierte Rosa-Buchthal-Preis, sechs Ehrenringe und vier Heinrich-Schmitz-Preise unter anderem durch die Bürgermeisterin …
Dortmunder Wohnprojekt-Tage: Ein Blicke hinter die Kulissen des gemeinschaftlichen Wohnens
Austausch und Besichtigungen am 12. und 15. September 2024
In Dortmund hat sich in den vergangenen Jahren eine große Anzahl neuer gemeinschaftsorientierter Wohnprojekte entwickelt. Um diese zu unterstützen lädt die Stadt Dortmund gemeinsam mit dem Wohnprojekte-Netzwerk zu den „6. Dortmunder Wohnprojekte-Tagen“ am 12. und …
Wichtige Erweiterung des Angebots für langzeit-obdachlose Frauen mit psychischen Erkrankungen
Die Diakonie Dortmund eröffnet in Wellinghofen die neue „Pension Plus“:
Im Dortmunder Vorort Wellinghofen gibt es eine neue Anlaufstelle für Langzeit-Obdachlose. Die Diakonie öffnet die „Pension Plus“ mit acht Einzelzimmern. Frauen mit psychischen Erkrankungen haben hier die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen. Mit der Unterstützung …
Neues Angebot der Stadt und Landesbibliothek: Lesekisten bieten Hilfestellung für den Unterricht
Ein verbesserter Service für Lehrkräfte in Dortmund
Die Stadt- und Landesbibliothek stellt neue Lesekisten und Themenboxen für den Unterricht bereit. Das Angebot steht allen Lehrkräften in Dortmund zur Verfügung. Sie beinhalten Lektüren, Sachbücher und Materialien zu bestimmten Themen, die den Unterricht vereinfachen …
Sieben lokale Unternehmen präsentieren sich auf der weltgrößten Fertigungsmesse in den USA
„Made in Dortmund“ auf der International Manufacturing Technology Show
Der Wirtschaftsstandort Dortmund wird auf der International Manufacturing Technology Show (IMTS) in Chicago vom heutigen Montag bis zum 14. September 2024 prominent vertreten sein. Die IMTS zählt zu den weltweit bedeutendsten Fachmessen für Fertigungstechnologie. Hier …
Der Förderpreis geht in diesem Jahr an das Duo Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten
Die Stadt Dortmund verleiht Preis an junge Künstler:innen
In der Sparte „Bildende Kunst und Design“ des Förderpreises für junge Künstler:innen gewannen Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten. Das Duo will das Preisgeld von 15.000 Euro für die Weiterentwicklung seiner bisherigen Formate nutzen. „Der …
FH-Film „Die erste Bahn“: Gero Brötz‘ Masterarbeit inszeniert Roman eines Dortmunder Autors
Am 28. September 2024 feiert der Film Premiere im Kino Lünen
Mit seiner Abschlussarbeit im Masterstudiengang Film an der Fachhochschule Dortmund bringt Gero Brötz den Roman „Die erste Bahn“ des Dortmunder Autors Markus Veith auf die Leinwand. Für die Dreharbeiten wurde sogar die U-Bahn-Station „Saarlandstraße“ im …
Probealarm in Dortmund: 34 Sirenen und hunderttausende Handy ertönen um 11 Uhr
Am 12. September 2024 ist wieder bundesweiter Warntag
Die 34 Sirenen im Stadtgebiet werden von der Einsatzstelle der Feuerwehr Dortmund ausgelöst. Der Probealarm beginnt um 11 Uhr am 12. September 2024. Es werden verschieden Töne erklingen außerdem bekommen Bürger:innen Push-Benachrichtigungen und einem Warntext …