SPD-Fraktion legt ihre Haushaltsanträge vor: „Schweren Herzens waren wir sehr diszipliniert“

Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung, Jugend und Soziales

Es gibt keinen großen Wurf, sondern eine Vielzahl von kleineren Anträgen im Gesamtvolumen von 3,2 bzw. 3,3 Millionen Euro, mit denen die SPD-Fraktion in die Haushaltsberatungen für den neuen Dortmunder Doppelhaushalt für 2025 und 2026 …

Der Cannabis Social Club Dortmund erhält offizielle Genehmigung zum Cannabis-Anbau

Der Erste als Anbauvereinigung anerkannter Verein in Dortmund

Mit dem Erhalt der Lizenz von der Bezirksregierung Arnsberg wird der Cannabis Social Club, als erster in Dortmund, als Anbauvereinigung anerkannt. Ziel des Vereins ist es, seinen Mitgliedern einen sicheren, kontrollierten und verantwortungsvollen Zugang zu …

Zahlreiche Aktionen machen in Dortmund auf die zunehmende Gewalt gegen Frauen aufmerksam

Fast jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal betroffen

Etliche Redebeiträge, Musikauftritte und eine einstudierte Choreografie zogen am Montagnachmittag in der Dortmunder Innenstadt viele Blicke auf sich. Auf einer Bühne an der U-Bahn-Haltestelle der Reinoldikirche sollte so auf den internationalen Gedenktag gegen Gewalt an …

Für mehr Sicherheit auf dem Heimweg: Frauen-Nacht-Taxi könnte 2025 in die Pilotphase gehen

Stadt und DSW21 wollen ein gemeinsames Pilotprojekt starten

Viele Frauen fühlen sich nachts auf dem Weg nach Hause unsicher. Ein Taxi bietet eine gute Lösung, insbesondere für die letzten Meter von der ÖPNV-Haltestelle bis zur Haustür. Ein neues Gutscheinmodell soll Frauen die nächtliche …

Entdeckertage: Neues Buchungsportal soll für Schüler:innen und Firmen alles einfacher machen

2025 soll es 15.000 Ein-Tages-Praktika für Schüler:innen in Dortmund geben

Das Regionale Bildungsbüro bietet neue Möglichkeiten an, Berufe zu erkunden. Zwei Neuerungen sollen Schüler:innen künftig den Weg in die Arbeitswelt vereinfachen. In der 8. Klasse müssen sie drei Praktika in verschiedenen Bereichen machen. Dafür gibt …

Sieben Unfälle in sieben Monaten auf den Straßenbahnschienen am Brackeler Hellweg

Fahrbahnmarkierung und Schilder sollen vor Unfallhäufungsstelle warnen

Zwischen April und Oktober 2024 stürzten auf den in die Fahrbahn eingelassenen Gleisen auf dem Brackeler Hellweg sieben Verkehrsteilnehmer:innen mit ihren Fahrrädern und in einem Fall mit einem Kleinkraftrad. Die betreffenden Straßenbahnschienen führen, in Höhe …

Die Nordstadt-BV fordert die Sanierung des Nordbads und damit den Erhalt des Standorts

Keine Mehrheit für Neubau am selben Ort - Kritik an Verwaltung:

Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord möchte auf jeden Fall den bisherigen Standort des Nordbads am Dietrich-Keuning-Haus erhalten wissen und setzt daher auf eine Sanierung des völlig maroden Bads. Ein Neubau an anderer Stelle kommt für die Nordstadt-BV …

Geschlechtervielfalt mit KI erkunden: „The Unknown Flesh“ – eine intermediale Performance

Das Queere Theater Kollektiv zeigt die Aufführung im JunkYard Dortmund

In „The Unknown Flesh“ erforscht das Queere Theater Kollektiv die Frage, ob Künstliche Intelligenz (KI) das Konzept von Geschlecht neu erfahrbar machen kann. Aus einer Sicht frei von menschlichen Stereotypen und Zuschreibungen. Die Uraufführung von …

Vorverkauf gestartet: World of Lights präsentiert das Winterleuchten im Westfalenpark Dortmund

Der Park wird ab dem 7. Dezember 2024 zur strahlenden Winterlandschaft

Auch in diesem Jahr lädt World of Lights im Westfalenpark Dortmund zum beliebten Winterleuchten ein, das vom 7. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 stattfindet. Bei der Veranstaltung verwandelt sich der Park durch Lichtobjekte …

Die SPD Dortmund stellt sich für Wahlkampf für die Kommunalwahl auf: Kantersieg für Westphal

Bürgermeister Norbert Schilff geht als Spitzenkandidat ins Rennen

Allein die Worte auf der Einladung können abschrecken. Der SPD Unterbezirk lädt zum Unterbezirksparteitag. Eingeladen sind 180 Delegierte der Ortsvereine. Sie kommen Samstagsmorgen um 9 Uhr in das Berufsförderungswerk Dortmund in Hacheney. Bei Wahlen ist …

Vergessene Betroffene der häuslichen Gewalt: Wenn Kinder mit ins Frauenhaus ziehen müssen

Das Frauenhaus bietet nicht nur Unterstützung für erwachsene Frauen

Immer wieder flüchten Frauen vor ihrem gewalttätigen Partner. In einigen Fällen finden sie Zuflucht in Frauenhäusern. Doch was ist, wenn sie das gewohnte Umfeld nicht alleine verlassen, sondern auch Schutz für ihre Kinder suchen? Auch …

Verlagsneugründung: Franken Verlag setzt auf Übersetzungen aus den romanischen Sprachen

Veröffentlichung von zeitgenössischer Belletristik und Klassikern

Gegründet wurde der neue Franken Verlag Anfang 2024 vom Romanisten, Übersetzer und Dolmetscher Lucas Franken. Der Verlag aus Dortmund veröffentlicht zeitgenössische Belletristik und Klassiker aus den romanischen Sprachen und rückt dabei den Übersetzungsprozess in den …

Sießener Franziskanerinnen und das Katholische Forum gründen das „CityKloster Dortmund“

In der Stadt sollen Orte entstehen, an denen der Glaube wachsen kann

Am Propsteihof, zwischen Propsteikirche, Klostergarten, dem Refugium des Katholischen Forums und dem Katholischen Centrum entsteht etwas Neues: Das „CityKloster Dortmund“. Dies gab jetzt die Katholische Stadtkirche Dortmund bekannt. Ordensschwestern der Sießener Franziskanerinnen und das Katholische …