Forschende der FH-Dortmund stellen soziale Netzwerkarbeit auf den Prüfstand

Modularität und Diversität sind wichtig für eine krisenfeste Struktur

In einer Welt, die immer häufiger von immer komplexeren Krisen geprägt ist, ist resiliente Netzwerkarbeit in Sozialräumen gefragt. Wie gut sind die Akteur:innen in den Kommunen darauf eingestellt? Die Fachhochschule Dortmund hat im Auftrag des …

Die Verbraucherzentrale warnt vor falschen Versprechungen von Online-Finanzgurus

Vor allem junge Leute fallen auf „Finfluencer“ in sozialen Netzwerken rein

Geld anlegen ist für die gesamte Gesellschaft ein wichtiges Thema. Besonders junge Leute konsumieren über Apps, wie Instagram und TikTok viele Finanztipps. Sogenannte Finfluencer – Personen die auf sozialen Netzwerken Tipps und teils gewagte Versprechungen …

Im Reinoldinum findet eine Lesung zu dem Buch „Der Muslim und die Jüdin“ von Ronen Steinke statt

Islamische Akademie NRW e.V. und Jüdische Gemeinde Dortmund laden ein

In einer außergewöhnlichen Kooperation veranstalten die Islamische Akademie NRW e.V. und die Jüdische Gemeinde Dortmund am 11. Dezember 2024 eine Lesung mit dem Autor und Süddeutsche-Zeitung-Redakteur Ronen Steinke. Diese beginnt um 18.30 Uhr im Reinoldinum …

Die CDU-Parteibasis schickt Alexander Omar Kalouti ins Rennen ums Oberbürgermeister-Amt

Fraktionschef: SPD-Anliegen „geschliffen“ und „CDU-pure“ Themen gesetzt

Auf ihrem Parteitag in der Alten Schmiede in Huckarde hat sich die CDU für die Kommunalwahlen 2025 aufgestellt: Wenig überraschend haben sich die Parteimitglieder hinter den vom Vorstand nominierten einzigen Bewerber für das OB-Amt gestellt …

Greenpeace Dortmund unterstützt Forderung nach globalem Moratorium für Tiefseebergbau

Aufkärungsaktion bei „Phoenix des Lumières“ am 14. Dezember:

Während die Ausstellung „Wunderwelt Ozean“ im „Phoenix des Lumières“ die faszinierende Schönheit der Ozeane erlebbar macht, setzt sich Greenpeace dafür ein, diese zu bewahren und vor den Gefahren des Tiefseebergbaus zu schützen. Mit informativen Postern, …

Vertrauensverlust der Kirchen und zunehmende religiöse Gleichgültigkeit als Themen

Herbsttagung des Sozialwissenschaftlichen Arbeitskreises der Kommende

Die Ergebnisse der neuen Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6) haben im Herbst 2023 ein großes öffentliches Echo ausgelöst. Die ernüchternde Entwicklung einer zunehmenden religiösen Gleichgültigkeit – weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch Mitglied …

„Atlas Ruhrgebiet: Von der Arbeitersiedlung bis zum experimentellen Wohnungsbau“

Interessanter neuer Architekturtitel im Kettler-Verlag erschienen:

Ein interessanter neuer Architekturtitel ist im Kettler-Verlag erschienen: „Atlas Ruhrgebiet – Von der Arbeitersiedlung bis zum experimentellen Wohnungsbau“ stellt 14 Wohnmodelle aus dem Ruhrgebiet vor. Die Projekte reichen von den Arbeitersiedlungen des 19. und frühen …

Die Grünen und die CDU möchten Pfandringe in der Innenstadt von Dortmund behalten

Nach gescheiterter Antragsstellung dient nun die EM als Positivbeispiel

Fußballspiele ziehen nicht nur eine angeheiterte Stimmung mit sich: Es fällt zusätzlich Müll auf den Straßen an, der besonders aus etlichen Pfandflaschen und -Dosen besteht. Aufgrund der UEFA-Vorschriften wurden zur Europameisterschaft Pfandsammelbehälter an den Mülleimern …

Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur 2025 ist ab 12. Dezember kostenlos verfügbar

Zum 14. Mal erscheint der Kalender in Zusammenarbeit mit 33 „grünen“ Vereinen

Bereits zum 14. Mal laden das Forum Dortmunder Gartenkultur und das Grünflächenamt alle Natur- und Gartenfreunde ein, einen Blick in das neue Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur zu werfen. Das praktische Buch im Hosentaschenformat bietet auf knapp …

Engagement und Zuversicht: Die Grünen Dortmund rüsten sich für den Wahlkampf

Tina Wilken und Hannah Rosenbaum kandidieren für den Bundestag

Mit einer Mischung aus Optimismus, Selbstkritik und klaren Forderungen bereiten sich die Grünen Dortmund auf den kommenden Bundestagswahlkampf vor. Auf der Versammlung der Parteibasis in der Werkhalle wurden zentrale Themen, Strategien und Herausforderungen diskutiert, die …

Prozess um den Tod von Mouhamed Dramé: Das waren die letzten Plädoyers vor dem Urteil

Unterschiedliches Rassismus-Verständnis wird offensichtlich

Der Prozess um den Tod von Mouhamed Dramé steht kurz vor einem Urteil. Am Mittwoch haben die Anwältin der Familie Dramé und die Verteidiger der Angeklagten ihre Schlussvorträge gehalten. Am Montag hatte bereits die Staatsanwaltschaft …

Die ersten Bauschritte an der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache beginnen im Juni 2025

Die Ausstellung und das denkmalgeschützte Gebäude werden neugestaltet

Die Steinwache ist seit über 30 Jahren ein wichtiger Ort der Erinnerung an die NS-Geschichte in Dortmund. Tausende haben hier jedes Jahr in der Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933 – 1945“ Geschichten über …

NGG Dortmund fordert Abschaffung „befristeter Arbeitsverträge ohne konkreten Sachgrund“

Eine Befristung sorgt für unnötige Unsicherheit:

Arbeitsverträge mit einem festgelegten Ablaufdatum: Viele Betriebe in Dortmund greifen auf befristete Arbeitsverträge zurück. Ein Vorgehen, das aus der Sicht der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für Unsicherheit bei den Arbeitnehmer:innen sorgt. Denn ein befristeter Arbeitsvertrag bringt …