Am 18. und 19. Januar 2023 finden die nächsten Dortmunder Hochschultage statt – dieses Mal wieder live vor Ort. Neben der Technischen Universität Dortmund und der Fachhochschule Dortmund öffnen vier weitere Hochschulen ihre Türen und …
Schlagwort: Dortmund
Ein Fluss im Übergang: Seit einem Jahr ist die Emscher vollständig frei von Abwasser
Die Schadstoffbelastung des Flusses sank um mehr als 50 Prozent
„Ziel erreicht – die Emscher ist sauber!“, lautete vor einem Jahr die lang ersehnte Schlagzeile. Nach 30 Jahren und 5,5 Milliarden Euro hatte die Emschergenossenschaft den Fluss vom Abwasser befreit. Über 170 Jahre lang wurde …
Umbau-Kits für historische Fahrzeuge: FH-Studierende machen Oldtimer umweltfreundlich
Start-Up „ReEcoMod“ macht Oldtimer günstiger, sauberer und nachhaltiger
Die FH-Dortmund-Maschinenbaustudenten Damian Arndt und Jonas Schöpper haben ein Umbau-Kit entwickelt, dass gleich mehrere Schattenseiten der Oldtimer-Leidenschaft taghell erleuchtet: Die Kosten, die Nachhaltigkeit, die Wartung und das Image. Und das ist preiswerter als gedacht. Modernes …
Die kleinere Schwester der Alten Kolonie: Vortrag zur Union-Vorstadt beim Evinger Geschichtsverein
Peter Kocbeck stellt Geschichten aus und über den Dortmunder Hafen vor
Haben Eving und der Dortmunder Hafen eigentlich etwas miteinander zu tun? Das ist die Frage, der Peter Kocbeck am 23. Januar 2023 im Evinger Geschichtsverein nachgeht. Er hat die Geschichte des Dortmunder Hafens, des größten …
Kultobjekt Auto: Comic-Schauraum zeigt digitale Ausstellung zum Wandel der Mobilität
„Let‘s Go Electric!“: Der Autokult – vom Verbrenner zur Elektromobilität
Das Auto transportiert nicht nur Menschen und Lasten, sondern auch Emotionen. Der schauraum: comic+cartoon widmet seine nächste virtuelle Ausstellung im digitalen Schaufenster dem Autokult: Unter dem Titel „Let‘s Go Electric!“ zeigt Kurator Bernd Pohlenz in …
Appell: „Wir retten Leben, wenn Sie uns lassen“
Zufahrtshindernisse für Müllfahrzeuge, Feuerwehr und Rettungsdienste
Wenn Abfallbehälter nicht geleert werden können, weil parkende Fahrzeuge verhindern, dass die Müllwagen die Stellplätze erreichen, ist das ärgerlich und häufig mit Kosten für notwendige Nachleerungen verbunden. Wenn die Durchfahrt für Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und …
Weitere Dortmunder SPD-Abgeordnete übernehmen Patenschaften für Iraner:innen
181 NRW-Parlamentarier:innen setzen Zeichen für politische Gefangene
Weitere Dortmunder Landtagsabgeordnete übernehmen Patenschaften für iranische Dissident:innen – nach Anja Butschkau setzen auch Nadja Lüders und Volkan Baran Schlaglichter auf Oppositionelle im Iran, deren Leben bedroht sind. Insgesamt 181 Landtagsabgeordnete haben eine Patenschaft übernommen. …
2022 war ein Jahr voller Krisen – doch der Arbeitsmarkt ist vergleichsweise robust
Vor allem die Flucht aus der Ukraine führt zum Anstieg der Arbeitslosigkeit
2022 war ein Jahr mit vielen Krisen – dennoch zeigte sich der Dortmunder Arbeitsmarkt vergleichsweise robust. Die Unternehmen entließen trotz zahlreicher Probleme verhältnismäßig wenig Mitarbeiter:innen – wohl wissend, dass sie nach Ende der Krise nur …
Dirk Rutenhofer mit dem City-Ring 2023 geehrt
Dortmunder Kaufleute würdigen den erfolgreichen Unternehmer
Der Dortmunder Unternehmer Dirk Rutenhofer wurde in den Räumen des Westfälischen Industrieklubs mit dem City-Ring 2023 ausgezeichnet. „Dirk Rutenhofer ist mit seinem vielseitigen Wirken unauslöschlich mit dieser Stadt verbunden – ein wahrer und zutiefst engagierter City-Akteur. …
Dortmunder Hochschultage: Digitaler Elternabend informiert vorab zur Studienfachwahl
Am 18./19. Januar können Schüler:innen Hochschulen kennenlernen
Die Dortmunder Hochschultage stehen vor der Tür: Am 18./19. Januar können Schüler:innen die vielen Dortmunder Hochschulen kennenlernen und sich über deren Angebote informieren. Im Vorfeld gibt es auch einen Termin für Eltern: Am Montag, 16. …
Große Herausforderung: Dortmunds Jobcenter-Chefin wechselt in die Zentrale nach Nürnberg
Marcus Weichert wird ab Februar Nachfolger von Dr. Regine Schmalhorst
Wechsel an der Spitze des Dortmunder Jobcenters: Ende Januar wechselt die amtierende Geschäftsführerin des Jobcenters Dortmund, Dr. Regine Schmalhorst, in die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit nach Nürnberg. Ihr Nachfolger ist schon da: Marcus Weichert …
Der Traum von „World of Walas“ am Hochofen auf Phoenix-West ist mit dem Visionär gestorben
Die Stadt Dortmund kauft die Flächen vom Projektentwickler zurück
Es war eines der großen Leuchtturm-Projekte, bei dem Begriffe wie Vision, Innovation und Internationalität mitschwangen. Doch der Traum von „World of Walas“, den ehemaligen Hochofen auf Phoenix-West, sowie das benachbarte Schalthaus 101 sowie das Baufeld …
Überraschende Fakten und nützliche Kontakte im Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur 2023
Kalender mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren ist kostenlos erhältlich
Das neue Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur ist da! Bereits zum zwölften Mal präsentieren das Forum Dortmunder Gartenkultur und das Grünflächenamt der Stadt Dortmund das nützliche und beliebte Büchlein im Hosentaschenformat. Darin finden Leser:innen auf 270 Seiten …
Die Jugendverkehrsschule ist neu eröffnet
Die Anlage aus dem Jahr 1959 im Fredenbaum wurde runderneuert
Nach umfangreichen Erneuerungsarbeiten hat die Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark wieder eröffnet. Dortmunder Schüler*innen können nun auf dem Übungsgelände unter realistischen Bedingungen trainieren: Computergesteuerte Ampelanlagen, Straßen samt Markierungen und Radwege wurden durch das Tiefbauamt so wiederhergestellt, wie …
Trinkwasser von der Ruhr soll mittels Windstrom noch umweltfreundlicher werden
Die Direktvermarktung von regionalem Ökostrom ist ein Zukunftsfeld
Mit einem ersten Pilotvertrag bezieht Wasserwerke Westfalen (WWW) seit Anfang des Jahres CO2-freien Windstrom aus Dortmund für die Trinkwasserproduktion. Die Windkraftanlage „Airwin“ der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) liefert seit 1. Januar 2023 ca. …